AnniesWelt
Guten Morgen, Zuallererst: Luna entwickelt sich prächtig. Sie hat gut zugenommen und auch an Größe gewachsen. Zur Zeit haben wir aber ein mega großes Problem: Luna findet nachts nicht mehr in den Schlaf. Sie wacht um 18 Uhr auf, bekommt ihre Flasche und findet nicht mehr in den Schlaf. Wir haben alles ausprobiert - Pucken, Spazieren gehen im Tragetuch (eingeschlafen, wach geworden als wir daheim waren), Schaukeln, Kuscheln, Wiegen, Musik. Auto fahren. Das geht über sechs Stunden so.. Heute Nacht war es so extrem, dass sie sogar im Schlaf geschrien hat, aber nicht aufgewacht ist. Habt ihr Tipps für mich? Ich weiß, dass Kinder am abend den Tag verarbeiten, aber ich muss es ihr doch leichter machen können. Ich finde 6 Stunden Wachphase für einen fast 8 Wochen alten Säugling viel zu viel.. Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar!!
Hallo Annis welt Ich kenn das problem von meiner ersten tochter die hat auch immer nachmittags spät nochmal geschlafen ist dann gegen 18.00Uhr 19:00 wach geworden und war dann putze munter bis spät abens . ich hab dann versucht sie nicht mehr nachmittags so spät schlafen zu lassen klar ist das schwierig bei so kleinen Babys aber bei uns hat es geklappt. mein jüngster ist jetzt 16 monate und ihn hab ich zb (egal wie langer er geschlafen HAt ) um 17:00 uhr (von anfang an ) geweckt und somit war er spätestens um 19.30 platt und ist freiwillig ins bett mitller weile macht er nur noch Mittagsschlaf und geht zwischen halb dreiviertelsieben ins bett. liebe Grüße Martina .
Ella, 1 monat alt, hat auch so einen Rhythmus, wo sie tagsüber viel schläft und spät abends dann fangen die längeren wachphasen an. Da schaut sie neugierig herum, möchte herum getragen werden. Ich bin auch ziemlich ratlos, aber vergangenen Sonntag hatten wir von 13 bis 18h Besuch mit zwei ziemlich lebhaften Kindern, die Ella nicht so wirklich in Ruhe lassen konnten. Sie hatte in dieser Zeit kaum geschlafen, dafür in der Nacht dann vier Stunden am Stück, was bisher noch nie der Fall war. Ansonsten will sie fast stündlich gestillt werden. Ich denke wenn man es schafft das Kind Abends weniger schlafen zu lassen, würde es nach ein paar Tagen vlt seinen Rhythmus ändern. Ich will es probieren. Wenn dein Baby an Koliken leidet, so wie Ella, dann kann ich Kümmelzäpfchen empfehlen. Habe sie ihr gestern zum ersten mal gegeben und ca eine halbe Stunde später war sie plötzlich ein total zufriedenes, gut gelauntes Baby. Sonst hätte ich noch den Tip ihr etwas, was nach Mama riecht mit ins Bett zu legen. Viel Erfolg! LG Emma
Hallo, In der Zeit um die 8. Woche steht auch wieder ein "Sprung" an. Unter "oh je, ich wachse" gibt es mehr Infos dazu. Vllt. Findest Du Deine Kleine da wieder. Generell schließe ich mich den Beiden vorherigen Antworten an, außer Vllt. Die Kümmelzäpfschen... Da gibt es noch ein, zwei ander Mittel, die man vorher testen kann. (Kümmel Öl für den Bauch plus leichte Massagen des Bauches, bisserl Baby-Sport in Form von Beine ganz sanft wie beim Radfahren vor und zurück bewegen, Baby auf den Bauch legen und bisserl üben lassen, das drückt den unteren Bauch auch etwas, was den Darm anregt, baden gehen entspannt manche Babies wonach es zur Darmentleerung kommt...usw) Ansonsten geht auch diese Phase vorbei, manchmal sogar ohne das man viel machen muss und das Baby es machen lässt. (Meine 1. Tochter hatte unfassbar mit Bauchschmerzen zu kämpfen, leider die kompletten ersten 5 Monate.) Viele Grüße Atravesar