Mitglied inaktiv
Keine Ahnung ob du noch hier rein schaust und das liest aber ich schreibs trotzdem mal.
Ich schau mir immer mal online die Babybilder der SZ an, nun hab ich ne Weile nicht geschaut und sieh da, dein Bruno ist mittlerweile auch dabei war er das erste Baby im neuen Jahr in der Stadt?
Viele Grüße in die Heimat.
Das ist ja witzig... du schaust noch in die heimatliche Zeitung? Unser Bruno war natürlich nicht das erste Baby des Jahres in Dresden. Wie jedes Jahr werden in der Dresdner Uniklinik fleißig die Messer gewetzt, damit dort das Erste pünktlich um 00:01 Uhr auf die Welt kommt. Bruno kam ja glücklicherweise spontan um 17:40 Uhr zur Welt. Bin aus meinem Mittagsschlaf gegen 13:45 Uhr mit der ersten Wehe aufgewacht. Hätte der Fratz seinen Kopf nicht überstreckt, wäre er knapp 2 Stunden schneller da gewesen. Wie lief es bei dir? Versuch mal ein aktuelles Bild anzuhängen. Mittlerweile ist er riesig... 6,6 kg bei 63 cm Länge... GLG aus Dresden

Huhu,
klar lese ich noch fleißig die heimatliche Zeitung, lad mir sogar monatl. das Dorfblatt runter, wo ich dann nach DD aufgewachsen bin und dank dem Fratzenbuch und den tollen Gefällt mir Buttons bekomme ich sogar immer die neusten Updates der Zeitungen, ich bin immer voll informiert
Stimmt, jetzt wo du es sagst, an die Uniklinik hab ich gar nicht gedacht. Du warst ja nun im St. Joseph-Stift und hast der Schwiemu den gefallen getan, warst du zufrieden?
Puh naja, meine Geburt war, ja wie soll ich sagen, anders :-D Also ich möchte hier kein weiteres Kind bekommen, es war alles in allem Ok aber eben anders, mein Partner durfte nicht dabei sein, das war für mich das schlimmste über alles andere kann ich hinweg sehen (im Nachhinein). Es war aber eine schnelle Geburt und ich bin mit dem schönsten Ü-Ei belohnt wurden.
Der Kleine ist ja ein gaaaanz süßer, mit seinem Lächeln wickelt er bestimmt auch schon alle um den Finger
Ein Bild von meiner Maus, zarte 6 Wochen alt häng ich auch mal mit an.
Ganz Viele Grüße in die schönste Stadt der Welt

He du,
ist es bei euch denn so üblich, dass der Papa bei der Geburt nicht dabei sein darf? Ich hätte es ohne meinen "Dreibein" nicht geschafft.
Deine Kleine ist ja auch Zucker... Voll die riesen Guckeln. Vielleicht kommst du ja doch wieder in die Heimat zurück und wir bringen unsere Mäuse zusammen .
Also ich war echt begeistert vom Joseph-Stift. Es war alles so familiär und da um diese Zeit nicht soooo viele Babys geboren wurden, durfte ich mir aussuchen, ob ich Einzel- oder Zweibettzimmer haben möchte. Kann es echt jeden empfehlen. Meine Schwiemu kam jeden Tag. Konnte ganz stolz allen Kollegen den Kleinen zeigen.
Übrigens wegen der "Verstopfung"... meine Hebi meinte auch, wenn die Mäuse voll gestillt werden, können die gut und gern eine Woche ohne Stuhlgang sein. Mit dem Fieberthermometer kannst du das anregen aber vorsicht... macht man das zu oft, ist das auch nicht förderlich. Die natürliche Darmbewegung wird dadurch gestört...
LG in die Ferne
Hola,
ja hier ist es normal, ich hab mich da auch nicht wirklich schlau gemacht, bin einfach davon ausgegangen, dass er dabei sein darf. Hier ist es üblich, das die Frau allein entbindet und anschließend jemand weibliches aus der Familie mit dir im KH die Zeit verbringt bis zur Entlassung, die mit dm Baby hilft, mit dir Duschen geht etc. Es gab am Mittag 2 Std. Besuchszeit, wo dann der Mann auch mal vorbei kommen durfte ansonsten war es verboten. Mein Freund stand mit unserer kleinen/großen vor der Klinik und durfte nicht rein, Zutritt für Kinder verboten! Ich hab geheult wie ein Schlosshund und mich dann weil mir das einfach alles zu viel war selbst entlassen und bin am selben Abend Heim. Ich war natürlich überall Gesprächsthema Nr. 1, ambulante Geburt kennen die hier gar nicht und im Dorf haben sie mich verrückt erklärt, weil ich am nächsten Tag mit Baby durchs Dorf spaziert bin Naja nun bin ich halt die locka Alemana (verrückte Deutsche)
Ja, die Mausi hat ganz schön große Glubschis, wie die Mama und verzaubert hier wirklich jeden, meine Kinder sind hier schon was besonderes, helle Haut, helle Haare und dazu noch blaue Augen, da gehen die Südländer voll ab. Wir sind hier aber in einem Touriort, da sehen sie öfter mal Europäer etc. aber in Bolivien zum Bsp haben sie damals meiner kleinen ständig die Haare angetatscht, blondes KInd bringt Glück, die war ganz schön genervt..
Hmm zurück in die Heimat, dein Kleiner ist zwar zum knutschen und sie würden ein wunderschönes Paar abgeben aber nee, ich will ni
Und es wäre ja nur von Papa und Mama die Heimat, sie hat ihre Heimat hier.
Klingt gut mit dem Joseph-Stift, freut mich das du da so gute Erfahrungen gemacht hast und die Schwimu ist auch happy, dann hast du ja alles richtig gemacht.
Wegen der Verstopfung bin ich nun auch beruhigt, haben ja einige Mamis geschrieben das es normal ist, ich war es nur anders gewohnt von ihr und kannte es auch von meinen anderen nicht. Aber den Tipp mit dem Fieberthermometer merke ich mir trotzdem.
So das war ja nu wieder ein Roman, habs nicht so mit dem kurz fassen