Monatsforum Januar Mamis 2015

Wieviel schlafen Eure Babies?

Wieviel schlafen Eure Babies?

cherryblossom81

Beitrag melden

Meine Maus ist jetzt genau 2 Monate alt und sie schläft immer noch total viel, eigentlich ist sie nur zum Essen wach. Sie kommt auf etwa 18 Stunden Schlaf pro Tag. Gibt es noch mehr Vielschläfer oder meint Ihr, das ist ein Grund zur Besorgnis?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Meine Maus ist 7 Wochen alt und schläft auch noch viel, in den ganzen 7 Wochen hatte sie mal 3 Tage (nicht hintereinander) wo sie mal fast den ganzen Tag über wach war aber ich denke das hing dann mit Wachstumsschub zusammen ansonsten ist sie wie gesagt auch ein Vielschläfer. Grund zur Besorgnis sehe ich da nicht, die Kleinen nehmen sich das was sie brauchen.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Ist bei uns ganz unterschiedlich. Mal schläft er fast den ganzen Tag und ist nur 2-3x für 1-2 Stunden wach, sodass ich mir (bisher grundlos) sorgen um die nacht mache. Und dann ist er wieder recht oft oder lange wach.


Januarkind15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Also, ich habe immer gehört und gelesen, dass Säuglinge gerne rund 16 Stunden am Tag schlafen. Also ist doch alles normal bei deinem Baby, würde ich sagen. Ganz ehrlich, ich wäre froh, wenn mein Baby so viel schlafen würde, dann hat man tagsüber ja mal die Hände frei. Meine Sorge geht eher in die andere Richtung: am Anfang hat unser Baby gerade mal 10/11 Stunden am Tag geschlafen, jetzt schafft sie auch mal 12 oder 13 Stunden, weil wir ihre Müdigkeitssignale besser verstehen und dann das Schlafen fördern (z.B. durchs Tragetuch). Aber ich schließe gleich mal eine Frage an dich und alle anderen an: Unsere Tochte (6 Wochen) schläft nicht nur recht wenig, sondern nachts auch sehr, sehr unruhig. Sie drückt und presst, fuchtelt mit den Armen, dreht den Kopf hin und her, stöhnt und ächzt. Dazwischen ist sie immer für ein paar Minuten ruhig, dann geht's wieder los. Sie scheint dabei aber zu schlafen. Ich mache mir nur Sorgen, ob sie sich auf diese Weise genug erholt. Sie wird auch nicht wach dabei, schläft (zappelig) nachts immer 3 bis 4 Stunden, bis zur nächsten Stillmahlzeit. Richtig los geht es nach der ersten Stillmahlzeit am frühen Morgen. Tagsüber beim Schlafen macht sie das nicht. Wir haben erst Blähungen vermutet, aber Zäpfchen, Tropfen etc. ändern nichts. Kennen das einige von euch von ihren Mäusen? Hoffe, jemand kann mich beruhigen. Entschuldigt bitte den langen Text... Liebe Grüße!


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Januarkind15

Das macht meiner, wenn er nuckelbedürfnis hat. Zumindest so ähnlich. Ich gebe ihm dann die Brust und dann schläft er ruhig weiter.


cherryblossom81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Januarkind15

Meine stöhnt tagsüber auch ziemlich viel beim Schlafen, wird davon auch teilweise wach. Bei uns liegt die Unruhe meist an einem Pups oder Rülpser, der sie drückt. Schläft Deine Kleine auf dem Rücken? Da fuchteln viele Babys mit ihren Armen. Mein Großer hat auch nur so wenig wie Deine geschlafen, dafür schläft er jetzt mit 16 Monaten teilweise 15 Stunden.


tannadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Januarkind15

Als ich das las, kam mir das alles sehr bekannt vor Lenny (morgen 7 Wochen alt) schläft nachts, besonders nach der nächtlichen/ frühmorgendlichen Stillmahlzeit auch so unruhig, er brummelt, stöhnt und zappelt umher, hat dabei aber die Augen geschlossen. Das geht meist dann die ganze Zeit so bis er früh zwischen 7 und 8 Uhr aufwacht. Anfangs dachte ich er müsse noch ein Bäuerchen machen, aber habe ihn anfangs dann immer wieder hochgenommen, meist jedoch ohne Erfolg und oftmals wird er dann erst recht wach, also lass ich ihn nun meist so vor sich hin wurschteln, auch wenn ich mir da natürlich Gedanken drüber mach und dann meist auch nicht mehr ruhig schlafen kann. Aber er scheint ja nicht der Einzige Brummler zu sein und die letzten Tage habe ich das Gefühl dass es langsam besser wird. Drücke euch die Daumen, dass eure Kleine auch ruhiger wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Januarkind15

Dass mit dem Drücken und Pressen / kleine Geräuche machen kenne ich auch von Perrine. Bei ihr fängt es meistens so gegen 5 Uhr in der Nacht. Aber dadurch dass sie insgesamt ganz gut schläft mache ich mir keine Sorgen. Ich denke sie schläft halb dabei. Was ich mache ist, ich lege sie meistens für den Rest der Nacht in ihr künftiges Schlafzimmer, damit ich schlafen kann. Wie gesagt weint sie ja nicht, deswegen erlaube ich mir es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Ich denke es ist kein Grund zur Besorgnis so lange sie gut trinkt und zunimmt. Jedes Baby / Kind ist anders und wahrscheinlich wird sie später auch ihr Bett gern mögen! :-). Bei uns hier ist es ähnlich wie bei Malapatka, meine Maus schläft unterschiedlich von Tag zu Tag und hat noch keinen Rythmus. Ich würde aber schätzen so 15 - 16 St. Im Durchschnitt. LG Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Mein Mädchen ist heute 7 Wochen alt. Außer zu den Mahlzeiten ist sie auch "nur" 3-4 Stunden wach. Sie ist aber auch entspannter als mein Sohn damals.


plymouth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Das mit dem Schaf ist bei uns so ne Sache. Lege ihn abends nach dem Stillen zwische 21 und 22 Uhr ins Bett, meistens schläft er mit Gute-Nacht-Geschichte ganz gut ein, kommt dann vielleicht noch 2 mal. Die erste Schlafphase dauert dann ca. 3 Stunden, danach kommt immer noch im 1,5 h Rhythmus, schläft aber zumeist dann gut wieder ein. Fuchtelphasen hat er auch, da hilft bei mir nur ein Finger geben zum Festhalten oder der Schnuller (den er meist beim Einschlafen wieder ausspuckt). "Schreiphasen" hat er mal ne hhalbe Stunde zwischen 18 und 20 Uhr und zwischen 7 und 9 Uhr, da scheint es in seinem Darm dolle zu rumoren. Richtig geholfen hat da noch nichts (hab aber auch noch nichts ausser Wala-Zäpfchen und Kümmelöl medikamentös probiert), aber es geht mit dem erlösenden Pups auch wieder vorbei (schon erstaunlich, wie sehr man sich über Pups-Geknatter freuen kann !!!). Tagsüber schlafen ist bei uns nicht so viel, manchmal ein Stündchen, am liebsten natürlich nach dem Stillen direkt auf dem Sofa zusammen...oder im Kinderwagen, das geht auch gut, da komm ich nur selbst nicht zum Schlafen... Am schönsten find ich es immer, wenn ich früh gern noch schlafen möchte und merke, daß er schon wach ist und mich beobachtet. Jedes "Schlafvortäuschen" wird geahndet :-) Sobald ich auch nur durch blinzle, grinst er mich breit an. Herrlich!


Yami_d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cherryblossom81

Hier ist auch ein Fuchtler am Werk! Mein Kleiner schläft die erste Phase so 2,5 bis 3 h. Dann ist er allerdings wach, lange wach...Hibbelt wie ein Käfer auf dem Rücken.Manchmal macht er sich wütig dabei. Ich schätze er kommt auf etwa 10 Stunden am Tag. Wir versuchen das permanent zu strecken.