Monatsforum Januar Mamis 2015

wie kriege ich das baby zum einschlafen?

wie kriege ich das baby zum einschlafen?

jamelia24

Beitrag melden

kennt jemand das problem? mein baby (morgen 5 wochen alt) weigert sich irgendwie einzuschlafen. egal ob tag oder nacht. es ist seit ca. 2 wochen ein ständiger kampf. er wacht auf, will gefüttert werden, dabei döst er langsam ein. dann beim wickeln wird er aber wieder hellwach, dann gibt es noch etwas milch und er döst wieder ein. beim bäuerchen pennt er dann komplett weg, doch sobald ich ihn hinlegen will, wacht er wieder auf und ist dann hellwach. wenn er dann tatsächlich im liegen eingeschlafen ist, hält das nicht lange. gerade eben war wieder so ein kampf. seit um 11 schon (nun 13 uhr). er ist um 9 aufgewacht und war dann wach, um 11 fielen ihm dann langsam die augen zu, also habe ich mich mit ihm ins bett gelegt und gedacht, er schläft gleich ein. doch nichts ist. er hat 5 minuten geschlafen, dann war er wieder wach und wollte wieder was essen. beim füttern ist er wieder eingeschlafen, doch 5 minuten später wieder wach. dann schreit er und schreit er, wenn ich ihn hochnehme, beruhigt er sich, doch sobald ich ihn hinlege, ist er wieder wach. das ging jetzt 2 stunden so! seit 10 minuten schläft er, aber er zappelt schon wieder leicht, also wird er wohl gleich wieder aufwachen. wie soll ich denn so zum schlafen kommen? seit 2 wochen schläft er fast nie länger als 1 stunde durch. so komme ich auch zu nix, ich kann ihn ja nicht ständig mit mir rumschleppen oder beim schlafen neben ihm liegen. wir haben nur ein kleines bett, deshalb will ich nicht, dass er mit ihm bett schläft. zum einschlafen solange wir wach sind ist es ok, doch wenn wir auch schlafen, hab ich angst, dass sich einer von uns auf ihn drauf rollt oder die decke über den kopf zieht, daher soll er in seinem eigenen bett schlafen. hat jemand tipps oder erfahrungen?


Cora0580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

Hallo Jamelia24, ist das Dein erstes Baby? Ich frage nur, weil es beim meinem ersten Kind auch so war. Es ist ganz schwierig für die Kleinen alleine einzuschlafen. Sie registrieren die Lageveränderung, wenn Du ihn von Dir (sicherer Hafen) in das Bett (Lageveränderung= Neue Situation=gefährlich?) legst. Hast du ein Baby Bay? Dann könntest Du ihn direkt neben Dich legen und streicheln, bis er einschläft. Ich habe beide Kinder gepuckt, das hat sehr geholfen und die Handy App White Noise (vorher Flugmodus einstellen). Das Geräusch beruhigt die Babys. Meine schlafen auch gut in der Trage oder im KiWa. Er braucht einfach noch Deine Nähe und Ruhe, um sich zu entspannen und einzuschlafen. Ich weiss, dass man auch mal Haushalt machen muss oder die Kleinen nicht ständig rumtragen kann. Aber bleib geduldig, dass kann noch dauern... Versuch das Pucken plus White Noise und vielleicht noch das Stillkissen um ihn legen, damit er auch am Kopf Begrenzung hat. GLG und es wird besser!


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

Tagsüber schläft er auf mir oder im Laufgitter auf dem Bauch. Manchmal lege ich ihn seitlich hin, da wacht er auch nach 5 min auf. Wirklich länger (also auf dem Bauch) schläft er 1-2x am Tag für 20-60 Minuten. Auf mir auch mal etwas länger. Oder im Kinderwagen. Nachts liegt er neben mir, die Decke hab ich eng um mich oder weiter unten. Meist hat er eh meine Brust im Mund, da ist die gefährlicher als die Decke. Meinen großen hatte ich damals auch neben mir, aber ab schulterhöhe ein Stillkissen zwischen uns. Weil ich auch angst hatte.


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

Meine Tochter schläft auch nicht alleine. Tagsüber meistens im Tragetuch oder in einer anderen Trage, nichts mit im Bett. Sie würde auch sofort wachwerden, wenn ich sie hinlegen würde, vor allem nachts. Abends, wenn sie schon tiefer schläft, gelingt es immer öfter, dass sie im Bett alleine weiterschläft, nachdem ich wieder aufgestanden bin. Von meinen anderen Kindern kenne ih es auch nicht anders. Das Verhalten deines Babys ist auf jeden Fall total normal. Tipp (außer nicht alleine schlafen lassen und dir Tuch oder Trage besonrgen, damit du es immer bei dir hast udn trotzdem Hände frei) - es gibt eine "Musik" bei youtube, die Mutterleibsgeräusche simuliert. Einmal in 30min-version und einmal in 90min. Das mache ich manchmal auf meinem Smartphone an und meine Tochter ist wie hypnotisiert. Ich konnte es nicht glauben, als es vor einigen Tagen mein Mann angemacht hat und sie so reagiert hat, bis sie dann langsam eingelschafen ist (natürlich in meiner Gegenwart, aber das Einschlafen geht dann schneller). Ansonsten komme ich hier auch zu nichts tasüber, aber man muss halt Prioritäten setzen udn die Zeit mit einem kleinen Baby ist so schnell vorbei. Auf jeden Fall nichts erzwingen.


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Im ersten Satz sollte es heißen "nachts mit im Bett"


Yami_d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

Bei uns ist es ähnlich. Bis zur 6.Woche hat er regelrecht an mir geklebt. Ich konnte nicht mal kurz ins Bad gehen, er hat sofort gemerkt wenn ich nicht da war. Den ganzen Tag haben wir gemeinsam auf der Couch verbracht, habe teilweise sogar das Trinken vergessen...Irgendwo hab ich gelesen "neun Monate im Bauch, neun Monate am Bauch". Inzwischen schläft er tagsüber auch kurz allein, meistens 20 min. Aber wenn sein Papa ihn in sein Manduca stopft, hält er gut und gerne auch schonmal 2 Stunden aus. Benne wird auch mächtig quängelig, wenn er müde ist, aber erklär ihm mal, dass das Schlafen helfen würde Von wegen "Schlaf wenn das Baby schläft". Man weiß erstens nie wie lange das ist(also ohne Papa), zweitens will man auch mal essen,trinken, Pipi machen oder sonstwas und drittens wer schläft schon erholsam in ein paar Minuten?Da werd ich eher wütend,wenn ich grad am Einnicken bin und dann gehts schon wieder los! Nachts schläft er auch bei uns im Bett, sonst würden weder Kind noch Eltern je Schlaf bekommen. Das ist auch nicht Sinn der Sache. Wenn Benne ausgeschlafen ist, hat er danach auch nen viel besseren Tag. Lacht mehr, knatscht weniger, trinkt besser und lässt sich eher bespaßen. Tagsüber haben wir uns mit der Situation gut abgefunden, nur nachts macht uns noch zu schaffen, wenn er wieder ewig wach ist. Bei uns haben Pucken, Kinderwagen und co auch nicht geholfen.Nur Schleppen und Mamas Brust zum Einschlafen. Du musst dich also irgendwann entscheiden ob du weiter dagegen ankämpfst oder Rumschleppen und neben dir schlafen hinnimmst, bis es besser wird Kleiner Tipp: Ich hab mich auf der Couch jetzt so eingerichtet, dass ich ein Buch lese, hab mir ein Spiel auf dem Tablet installiert und eine neue Serie als Video on demand angefangen. Haushalt wird stark eingeschränkt,das ist jetzt halt ein paar Wochen so. Gekocht wird nur noch am Wochenende(Lieferdienste,vorkochen oder Fertignahrung, Hebamme empfiehlt Essen auf Rändern).


alessia_laura

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

Hallo. Matteo ist jetzt 6 Wochen alt und schläft auch nicht gern allein. Tagsüber krieg ich ihn jetzt auch in der babywippe zum alleine schlafen. Mache aber noch ne Decke auf ihn die unter den Schultern festgeklemmt wird dass er das Gefühl von Begrenzung spürt und sich nicht selber weckt wenn er mit den Armen im Schlaf rudert. Er schläft auch gut im Kinderwagen oder maxi cosi. Daher lass ich ihn auch mal noch dort drin wenn ich nach Hause komm und er noch drin pennt. Hole ihn also nicht gleich raus. Nur Decke weg dass er nicht schwitzt und ich hab zeit für essen kochen, saugen etc. Ja auch saugen geht. Ich saug halt nicht direkt neben ihm sondern er steht dann in nem anderen Zimmer. Nachts schläft er in meiner armbeuge. Das beistellbett ist eher rausfallschutz;o) und wie schon von anderen beschrieben wird die Decke eng um Mamas Körper geklemmt dann rutscht die auch nicht übers Kind. Ich würde den kleinen halt nicht zwischen dir und deinem Mann schlafen lassen. Wenn ihr kein beistellbett habt geht vielleicht auch das Kinderbett direkt an deine Seite geschoben als rausfallschutz. Matteo ist mein drittes Kind und ich hab gemerkt dass es einfacher ist wenn man versucht das beste aus den schlafgewohnheiten zu machen statt dagegen zu kämpfen. So ist man länger mit zum schlafenbringenversuchen beschäftigt. Matteo lädst sich auch gut im babybjörn tragen oder ist ruhiger wenn er eng in seine Decke gewickelt wird. Ich denke dass er dann das Gefühl hat dass er noch immer in meinen Armen liegt. ;o) Hoffentlich klappt es such bei euch bald besser mit dem schlafen. Lg aus dem februarbus. Sandy mit matteo 6 Wochen, Gianluca und Alessia.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

Achtest du gut darauf, dass er bäuert? Weil sonst könnte es ein Grund sein, dass er so schnell wieder aufwacht. LG


jamelia24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

da bin ich aber beruhigt, dass es nicht nur mir so geht. habe ihn heute im kinderwagen ne halbe stunde in der wohnung umher gefahren, damit er mal schläft. das hat zum glück geklappt, im kinderwagen schläft er komischerweise recht gut. nun schläft er schon seit 3 stunden :)


nemesis73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

Hallo, ich würde dir auch ein Tragetuch empfehlen. Und google mal die 5S-Methode nach Harvey Karp. Hat bei uns wirklich immer geholfen. Um die 4. Woche hat das Baby auch einen Entwicklungsschub, da sind sie oft extrem unruhig. Sev6f gut beschrieben in "Oje ich wachse". Ich wünsche euch bald ruhigere Tage Liebe Grüße, Sabine


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelia24

bei uns ist es ähnlich wie bei malapatka. Ferdinand schläft ungern allein und wenn doch nur auf dem Bauch oder in der Trage. Kinderwagen ist auch ok. Nehm ihn oft gar nicht raus wenn er schläft sondern stell ihn ins Schalzimmer oder auf den Balkon. Er hasst es wenn er schläft und man an ihm rumwurschelt. Babyschale geht leider nicht mehr, dauert ewig bis er einschläft falls überhaupt. Meist großes Geschrei. Hier ist es so dass er tagsüber gut schläft, gegen nachmittag dann viel quengelt und weint mit Höhepunkt von 1-2 Stunden Dauergebrüll am mittlerweile frühen Abend bis maximal 22.00 ca. Bäuerchen macht hier keinen Unterschied. Klappt nicht gut aber ich zwing ihn auch nicht. Er kotzt mit und ohne oder eben auch nicht. Nachts macht er definitv keins weil ich meist vor ihm wieder schlafe und spuckt null. Nachts schläft er an der Brust, heute 6 Stunden am Stück!!! Ich klemm die Decke um ihn ein und bin bis zur Hüfte zugedeckt. Schlafe mit dicker Fleecejacke, geht gut. Beim ersten hätte ich mir das auch nie getraut, da hatte ich immer Angst und wollte ihn auch nicht im Bett haben. Aber es war auch nicht nötig. Aber diesmal schon. Die Alternative wäre das niemand schläft. Du mußt das für dich entscheiden denn du bist 24/7 betroffen. Gute Ratschläge sind immer toll, die Leute drehen sich um und gehen weg... Meine Hebamme meinte immer :"Man muß tun was die Nerven schont!" Stimmt.