Mitglied inaktiv
Ich habe seit gestern den ganzen Tag das Gefühl als müsste ich jeden Moment spucken... Heute morgen bin ich auch wieder damit aufgewacht...dann als ich meinem Sohn den Po abwischen sollte fing ich das würgen an...Das kenne ich aus früheren Schwangerschaften nicht. Wenn ich so wie gestern zu Hause bin geht es ja, aber bei der Arbeit? Was mach ihr dagegen?
Ich warte auf meine Übelkeit immer noch, langsam fange ich an, mir Sorgen zu machen. In den anderen 2 Schwangerschaften war mir immer übel, diesmal bisher gar nichts. Soll ja auch Frauen geben, die sowas nciht haben, aber trotzdem sagt man, Übelkeit wäre ein gutes Zeichen. Was arbeitest du? Musst du täglich hin? Könntest du dich für die Zeit, wo dir so übel ist, krankschreiben lassen?
ich arbeite als Buchhalterin in einem Alten- und Pflegeheim...und muss jeden Tag los...gestern ging es nur einfach nicht, da ich da auch ab 2 Uhr nachts wach war und völlig k. o. war... Klar könnte ich mich krankschreiben lassen, aber ich habe keine Vertretung, dann ist das nicht so einfach. Aber das werde ich mit meiner Ärztin mal besprechen am Montag. Aber es gibt doch bestimmt irgendwelche "Hausmittelchen" die das linder oder?
Ich glaube, das ist in jeder SS unterschiedlich. Dies ist meine 2. In der ersten hab ich 30 Wochen gek..., es ging mir nur schlecht. Nun fing es wieder an, dass mir übel wurde, aber anders. Habe mich ein paar Tage gequält und dann das Magnesium in Verdacht gehabt, dass mir mein FA in der 1. SS aufgeschrieben hat und dass ich jetzt einfach wieder genommen habe. Und siehe da: WEG! Ich bin empfindlich auf schwer Verdauliches und habe kaum Appetit, aber alles bleibt drin *freu* Versuch mal, alles wegzulassen, was den Magen reizt, also Kaffee, Kohlensäure, fettiges Essen usw.
Habe auch seit 3 Tagen direkt beim Aufwachen und dann den ganzen Tag mit Übelkeit zu kämpfen. Ich muss zwar nicht erbrechen aber die Übelkeit schränkt schon sehr ein, weil man sich einfach unwohl fühlt.
Kenne das aus meiner SS mit meiner Tochter, und versuche immer kleine Portionen zu Knabbern oder zu essen, damit der Magen nie leer wird (Knäckebrot, Cracker, Kekse, Bananen). Fällt schwer, da ich gegen vieles eine Abneigung verspüre... Zusätzlich habe ich mir in der Apotheke Cocculus D6 (hömöopathisch) geholt und nehme die Globuli regelmäßig und bilde mir ein, dass es besser geht.
Und wegen der Arbeit... wenn ich abgelenkt und konzentriert bin bei der Arbeit, spüre ich die Übelkeit deutlich weniger oder gar nicht...
Ich hoffe, dass die Übelkeit wie in der SS davor auch mit der 12. Woche erledigt ist...
Mir hat "geholfen": Fenchel-Kümmel-Anis Tee, Nux Vomica D6, trockene Kekse und bloß keinen leeren Magen, allerdings bin ich ja bisher noch nie wirklich weit gekommen, also weiß ich nicht wie lange das helfen kann... Im Büro hab ich ein ätherisches Öl mit Limettenduft das hab ich in ein Potpourri, damit ich den Knoblauchgestank von meinem Kollegen ausgehalten habe.
Ich nehme Nausema, hat mir meine FÄ empfohlen. Sind B-Vitamine und mir gehts wirklich besser damit.