romanski
bei meiner Tochter haben wir ein in der 25 ssw ausgesucht und bestellt wobei mein Mann ihn erst abgeholt hat als ich mit Lisa im KH lag ... passieren kann ja immer was doch davon gehen ich nicht aus ... was meint Ihr ? LG bella
Wir haben noch den von unserem Sohn :) ist farblich auch neutral. Wir mussten damals einen neuen kaufen, als der hartan kaputt ging. Da ging die Lieferung (mytoys) ziemlich zügig.
Hallo, da ich definitiv keinen neuen Wagen kaufe, werden wir ab Herbst Ausschau halten bei Ebay Kleinanzeigen wegen einem Geschwisterwagen. Ich habe noch den Emmaljunga Edge Duo, da kann ich entweder Babywanne oder Sportsitz draufpacken, wenn ich nur mal mit einem Kleinkind unterwegs bin. Da die Großen im August in die Schule und in die Kita kommen, brauche ich auch einen Geschwisterwagen, damit ich die Runde hier machen kann zum Bringen und Abholen. Hätte gern von Emmaljunga oder Bugaboo einen Geschwisterwagen, da passt die Qualität auch gebraucht. Lg Khadi
Vorgestern :-) Babywalz hat so n super Sale. Ich weiß aber noch nicht, ob er uns gefällt. Falls nicht, geht er eben zurück
was hast Du denn für einen geholt ???
Den Binque Daily von Koelstra. Ist eine holländische Marke, in D ziemlich unbekannt außer bei den Simba Buggys. Ich hab genau das Modell live noch nie gesehen, aber es war so unendlich reduziert, dass ich es mir zur Ansicht bestellt hab. Ansonsten hätte ich gerne nen guten Jogger. Emmaljunga ist für mich z.B. super unpraktisch. Nie wieder 4 feste Räder, hatte ich mit K1 beim Hesba
Hallo, bei mir ist es z. B. genau umgekehrt. Ich finde 4 feste Reifen viel besser, den kann man super auch mit 1 Hand lenken. Der Emmaljunga lässt sich ganz leicht schieben. Ich hatte einmal im tiefen Winter den besten Vergleich. Ich hatte mit meinem Wagen keine Probleme durch den dicken Schnee zu kommen, meine Schwester hatte einen Hartan Racer, das ging fast gar nicht. Oder am letzten Wochenende ist meine Freundin mit ihrem Teutonia verzweifelt, der hat vorne nur so ein schwenkbares kleines Doppelrad. Sie musste ihr Schreibaby tragen und hatte arge Probleme, den Wagen gerade zu schieben. Daher würde ich immer 4 feste Reifen empfehlen. Was fandest du daran unpraktisch? Abgesehen davon gibt es bei Emmaljunga inzwischen auch Gestelle, wo vorne 2 Schwenkräder sind. Wäre evtl. Eine Alternative. Lg Khadi
Es kommt drauf an, wo man wohnt und wo man sich damit bewegt. Wir leben in Berlin. Wegen des mit einer Hand schieben könnens bin ich auf den Jogger gekommen. Meine Nachbarin hat einen, den kann ich super schieben, allerdings muss bei uns ein Kiddyboard ran, da sind mir grundsätzlich 4 Räder lieber wegen der Stabilität. Ich hatte bei K1 einen Hesba, auch im Winter, das war gut - aber nur, wenn ich draussen war. Im Geschäft hab ich mich mit dem Ding ständig verkeilt, außer mir war keiner in der Lage, den vernünftig zu schieben. Außerdem sind die Emmas so riesig. Wir haben nur ein Auto und da muss alles für ein WE reinpassen, für beide Kinder und nicht nur der Kinderwagen. Dazu muss ich in der Lage sein, Wagen mit Kind drin in den Keller zu tragen (und Kind ohne Wagen wieder hoch), ich kann das Baby schlecht auf die Treppe stellen, wenn ich den Wagen wegbringe. Ich hab mich damals einfach sehr geärgert, keinen leichten, wendigen Wagen zu haben und hab vor der U Bahn Treppe ohne Aufzug manchmal ganz schön in die Röhre geguckt, wenn ich wieder Hesba, Kind und Einkauf rauf schleppen musste und niemand zu helfen dort war. Also niemals mehr ein Monsterwagen, zumal ich denke, dass wir die ersten Monate wieder tragen werden.
Wir haben auch schon einen bestellt!
Dauert aber noch Wochen bis er geliefert wird. Haben zugeschlagen da unser wunsch Modell im Angebot war. Hartan Racer Sprint.
Wir haben noch den Hartan von meinem Sohn. (Obwohl ich die Emmaljunga-Mamas beneide, die Wägen sind so schön, aber zu schwer für unsere Bedürfnisse.) Wir haben den damals nach der 25. SSW bestellt da es uns vorher zu unsicher war. Hatte aber fast 12 Wo. Lieferzeit und hat gerade so gereicht, da unser Kleiner ein Frühchen wurde.
ich finde die von Emmaljunga auch klasse , aber neu werde ich ihn nicht kaufen das unser Kinderwunsch mit den 2. Kind perfekt und abgeschlosse4n wird ...
Huhu, ich liebe auch die Wagen von Emmaljunga. Besonders den Edge Duo.....habe schon den 2ten. Den ersten Wagen hatten wir gebraucht, aber neuwertig, für Kind 2 + 3 gekauft und anschließend zum Kaufpreis wieder verkauft. Da uns die Qualität überzeugt hat, war klar, dass Baby Nr. 4 auch einen Emmaljunga bekommt. Den Wagen haben wir noch im Einsatz hin und wieder, aber meist dann doch den kleineren Scooter von Emmaljunga, unsere Buggy Variante. Eigentlich hätte ich für mein Januar Baby gn den Big Star Supreme aus Dänemark, da die Liegewanne fast 1 Meter lang ist, meine 3 Jungs haben immer max. 3,5 bis 4 Monate in die Wanne vom Edge gepasst, obwohl die auch 79 cm hat.....aber da habe ich nun ein Problem, dass ich ja einen Geschwisterwagen brauche..... Alles nicht so toll, da die Wannen der Geschwisterwagen nur 74 cm lang sind, die kann ich dann nur 3 Monate nutzen.... Anbei ein Foto von meinem aktuellen Emmaljunga... Lg Khadi

Ich warte auf jeden Fall bis im September die Babymesse war, denn dann gibt es erst die neue Kollektion. Im letzten Jahr haben wir einen Hartan Sky S.Oliver in der Farbe Broken English gekauft. Wir haben bei jedem Kind einen neuen Wagen gekauft und das soll auch dieses Mal so sein. Möchte auch ein Modell, welches nicht an jeder Straßenecke mir entgegenkommt. Ich hab da so meine ganz persönliche Macke :-).
Hihi, wir haben schon einen bei ebay gekauft! hat sich echt gelohnt, der Wagen ist Top! ich werde nur was neues für in die schale rein kaufen, wo das Baby direkt dran kommt!
Es ist ein teutonia mistral p, Gelände gängig vier gleich feste Räder und mit Handbremse
ich bin Happy!
So langsam kann man sich schon mal umschauen, finde ich. Die Lieferzeiten sind teilweise auch recht lang. Ich finde den "Turbo 6s" von ABC Design ja sehr schön. Da er aber Kunststoffräder hat bin ich mir nicht ganz sicher. Hat jemand von euch Erfahrungen damit?
hei, wir haben noch den emmaljunga duo edge von meiner jüngeren. der wird dann wieder zum einsatz kommen. super kiwa. kann ich nur empfehlen. und wenn man ihn gebraucht bei ebay ersteigert sogar erschwinglich... vlg