Monatsforum Januar Mamis 2015

vollstillen und wasser

vollstillen und wasser

Notenschlüssel

Beitrag melden

Hallo, gibt es hier Muttis, die noch voll stillen? Gebt ihr euren Kindern bei dieser Hitze zusätzlich noch Wasser? Meine Kleine ist jetzt 5 Monate alt und bisher lebt sie nur von Muttermilch. Sie trinkt gut und gerade bei diesem Wetter versuche ich ihr die Brust auch öfter anzubieten. Ich weiß auch, dass die Muttermilch generell im Sommer reicht, aber vielleicht sollte man bei solcher extremen Hitze noch zusätzlich Wasser anbieten? Und wenn ja, welches? Wir trinken zu Hause Leitungswasser.


Yami_d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Ich stille nicht mehr voll, da ich Beikost gebe. Aber auch ich habe das Problem, weil zur Beikost ja noch kein Getränk gereicht wird. Die letzten Tage hat er nichts zusätzlich bekommen. Aber nun habe ich mir auch die Frage gestellt, es wird ja noch wärmer jetzt. Meine Angst dabei ist, dass wenn ich ihm die Brust so oft zusätzlich gebe, dass die Milchproduktion wieder überhand nimmt. Das hatte ich schon und ist nicht so angenehm und es bringt einfach alles so durcheinander! Daher habe ich mich entschieden es heute auch mal mit kleinen Mengen Wasser zu probieren, wenn ich das Gefühl habe er trinkt öfter. Dafür nutze ich abgekochtes Leitungswasser.


opheliaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Huhu, ich les auch immer wieder das Mumi reicht, aber die Hitze ist ja wirklich extrem. Meine Mutter und andere aus meinem Umfeld sagen mir schon die ganze Zeit, dass ich Wasser oder Tee geben soll und ich werde es ihm heute auch anbieten. Fast 40 Grad ist schon ein Ausnahmezustand. Leitungswasser trinken wir hier selbst nicht. Wir wohnen zwar sehr ländlich und man könnte meinen, dass hier alles rein ist, aber die ganzen Felder hier werden so extrem gespritzt -.- Wir kaufen stilles Wasser in Glasflaschen, wo auch drauf steht, dass es für Babynahrung geeignet ist. Das nehmen wir auch für Tee.


crocki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Ich hab heute zum Mittag zusätzlich etwas Wasser aus der Leitung angeboten, aber da hat sie nur kurz dran genippt. Tee will ich ihr in diesem Alter noch nicht geben, also heißt es Stillen Stillen Stillen. Babys soll man lieber zwischendurch mit nem feuchten Lappen abwischen, das kühlt dann anschließend die Haut. Und da die Nieren eh noch nicht so arbeiten wie die von Erwachsenen, wäre ich ohnehin vorsichtig mit zu viel Wasser. Zum häufigeren Stillen: da die Vormilch ja sehr dünn ist, trinken die Babys i.d.R nur diese ab. Die fetthaltige Hintermilch wird gar nicht vermehrt konsumiert. Vllt hat das häufigere kurze Anlegen dann gar keinen großen Effekt?! Ist aber nur ne Vermutung von mir


Frau B.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Wenn ich meine, das Krümelchen Durst hat, die Brust aber nicht möchte, gebe ich ein wenig Wasser, da wird 2 mal kräftig dran gezuppelt und das war es, passiert aber schon 2-3 mal am Tag. Es gibt soweit ich weis, extra Wasser für Babys, Leitungswasser würde ich nicht geben und wenn dann abgekocht.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Ich stille noch voll und gebe kein Wasser. Meines Erachtens unnötig, denn sie bekommt ja nicht nur die Stillmahlzeiten, sondern immer wieder einen Schluck angeboten. Wem es aber zu doof ist, halbstündlich bis stündlich die Brust für ein paar Schlucke auszupacken, der kann natürlich auch Wasser geben - schaden tut es nicht. Leitungswasser wäre dann meine Wahl. LG Nadine


angela_2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

ich stille auch noch voll und gebe kein wasser oder tee. in der hitze stille ich oft und trinke viel. meine hebamme hat mir das auch so empfohlen.