tannadi
Möchte euch nun heute mal noch von meiner Geburt berichten. Ich hatte ja bereits schon ab etwa der 20. SSW immer wieder Wehen gehabt, zuletzt auch oft ziemlich regelmäßig und unangenehm. Ich machte mir deshalb öfter Gedanken ob ich auch wirklich merken würde wenn es die "echten" Wehen sind und es Zeit würde in die Klinik zu fahren. Nun ja, am Sonntagabend, den 25.1. hatte ich nach dem Baden ein häufiges ziehen/stechen am Mumu, sehr intensiv und damit schon so ein komisches Gefühl es könnte sich was tun. Sind dann abends schlafen gegangen und so gegen 4 bin ich wach geworden mit leichten Wehen. Bin um halb 5 aufgestanden, da ich einfach unruhig war, mich ein bisschen bewegen wollte und auf die Abstände schauen. Die Wehen waren nicht stark, aber doch irgendwie anders und kamen regelmäßig alle 5 Minuten. Da diese auch nicht wieder nachliessen, habe ich halb 6 meinen Mann geweckt und ihm gesagt dass ich glaube wir müssten uns bald auf den Weg machen. Wir haben noch zusammen gefrühstückt und halb 7 sind wir dann aufgebrochen. Ich war mir zwischenzeitlich gar nicht mehr sicher ob da wirklich Wehen sind und es richtig war zu fahren. Um etwa 7.15 Uhr waren wir in der Klinik und ich wurde erstmal ans CTG gehängt. Wehen kamen regelmäßig alle 3-4 Minuten und die Hebamme meinte ich könne auf jeden Fall nicht wieder heim, was mich schon mal beruhigte und mir die Sicherheit gab es geht wirklich los, alles richtig gemacht :) Mumu war 2 cm auf. Wir wurden dann ins Wehenzimmer geschickt und noch bissl laufen und um 9.30 sollte ich wieder zum CTG kommen. Die Wehen wurden dann auch merklich stärker, aber gut auszuhalten. Bei der nächsten Kontrolle war der Mumu bei 3 cm und da er aber noch ziemlich fest war empfahl die Hebamme mir etwas zur Muskelauflockerung zu spritzen und dann nochmal Treppen steigen zu gehen. Da ich gern wieder in die Wanne wollte (habe meinen zweiten Sohn in der Wanne geboren), versprach die Hebamme diese inzwischen schon mal vorzubereiten. Ich also wieder mit meinem Mann los, Treppen hoch und runter und wieder zurück ins Zimmer, wo die Wehen dann echt stark und in kurzen Abständen kamen. Mein Mann versuchte zwischendurch immer mit kurzen Massagen mich abzulenken. Doch so langsam hielt ich es nicht mehr aus und meine Beine zitterten bei jeder Wehe. Also sind wir um 11 wieder in den Kreißsaal. Die Wehen waren so stark und kurz hintereinander dass ich kaum stillhalten konnte fürs CTG. Ich durfte dann endlich in die Wanne (ca 11.30 Uhr), das warme Wasser tat so gut und ich dachte schon die Wehen seien verschwunden. Doch dann merkte ich den Druck nach unten und meine Hebamme ermunterte mich mit zu pressen. Obwohl ich ja schon 2 Kinder geboren habe, war ich von der Heftigkeit der Schmerzen während der Presswehen wieder mehr als überrascht! Das Gefühl es zerreisst einen, Tränen steigen einem in die Augen und man glaubt man kann nicht mehr. Aber dann ist da der unbedingte Willen endlich dieses Wunder im Arm zu halten und es kommt mit jeder Presswehe näher. Als ich den Kopf fühlen konnte, kamen mir vor Glück die Tränen. Und mit der nächsten Presswehe war mein Ü-Ei um Punkt 12 Uhr mittags geboren, wieder ein wunderhübscher kleiner Junge :) Und diesmal bin ich nicht gerissen, hatte nur leichte Schürfwunden da er so flott kam. Wir waren einfach nur wahnsinnig happy! Wir sind dann in den Kreißsaal umgezogen, da meine Plazenta noch nicht da war. Aber nach einer guten halben Stunde und noch ein paarmal mitpressen kam sie dann zum Glück doch noch. Dann konnten wir unser Glück zu dritt erst einmal ausgiebig geniessen. Lenny trank an meiner Brust und wir haben schön gekuschelt. Nachmittags sind wir dann im Familienzimmer eingezogen und wir hatten tolle 3 Kennenlerntage im Kh. Ich würde das jederzeit wieder so machen, die Schwestern waren jederzeit ansprechbar, sehr freundlich und liessen uns aber ansonsten in Ruhe. Man bekam ordentliche Mahlzeiten und ich konnte die erste Zeit einfach mit Mann und Baby geniessen. Ein Bild von Lenny werde ich euch im Treffpunkt reinstellen :)
Danke für deinen Bericht, liest sich fast ähnlich wie meiner, zumindest gibt es einige Gemeinsamkeiten. Freue mich auf das Bild von Lenny. Und wie reagieren die großen Brüder auf das kleine Geschwisterchen?
Stimmt, hatte auch schon beim lesen deines Berichts das Gefühl dass es sehr ähnlich ablief :)
Die großen Brüder sind sehr stolz. Sie hatten sich zwar eine kleine Schwester gewünscht, aber nun sind sie trotzdem glücklich. Sie beobachten den Kleinen immer ganz genau und fragen ständig warum macht er gerade das Geräusch oder jene Grimasse
Wie läuft es denn mit deinen Großen und der Kleinen?
Meine Jungs sind auch hin und weg von ihrer kleinen Schwester. Der Kleine (5) ist da ein bisschen cooler, aber der Große (9) kommt ständig angelaufen, fasst sie an, will sie halten und erzählt, wie er sich darauf freut, mit ihr mit dem Kinderwagen spazieren gehen zu dürfen. Ich sehe diese Aufmerksamkeit positiv, denn es kommen sicher auch Zeiten, wenn ihn die Kleine nur noch nervt, obwohl er mir das jetzt nicht glauben möchte :)
Danke für deinen Bericht, klingt nach einer schönen Geburt. Der kleine Mann ist wirklich zuckersüss
Danke für deinen Bericht habe ich es richtig verstanden du hattest eine Wassergeburt? Es muss toll sein. Dass du bis zum Schluss durchgehalten hast mit der Überraschung da bewundere ich dich ich glaube ich wäre viel zu neugierig und ungeduldig. Das Gefühl, das Geschlecht bei der Geburt zu entdecken, ist bestimmt grossartig. Die Presswehen bei mir fand ich nie sehr schmerzhaft (gegenüber die Eröffnungswehen). Vielleicht auch das schöne Gefühl, jetzt was für die Geburt richtig aktiv zu werden und das wissen, dass das Baby bald da ist, macht das Ganze erträglich.
Ja habe den kleinen Mann wieder im Wasser geboren, habe diesmal allerdings während der ersten Pesswehen bis das Köpfchen da war in der Wanne nach vorn gebeugt gekniet!! Konnte einfach nicht ruhig sitzen bleiben .. aber an sich das Wasser tut mir da sehr gut und wenn das kleine Würmchen dann so aus dem Wasser auftaucht, einfach herrlich und dazu die Überraschung taucht da ein Junge oder Mädchen auf, ist schon überwältigend!
Toller Bericht und wunderschöne Geburt! Immer wieder überwältigend zu lesen, wie ein kleiner neuer Mensch das Licht der Welt erblickt und was Frauen da leisten. Wünsche Euch eine tolle und verschmuste Kennenlernzeit!