Monatsforum Januar Mamis 2015

Tim mag immernur auf meinem Arm oder meiner Brust heia machen

Tim mag immernur auf meinem Arm oder meiner Brust heia machen

Mone8282

Beitrag melden

Wem geht es genauso??? Er ist jetzt 7 Wochen alt ... Wollte schon im KH nach dem 3.Tag nicht mehr in das Bettchen und zuhause von Anfang an nicht in den Stubenwagen ... :-( Ich kann ihn ab und zu mal ablegen-das hält aber meist nur 5-20 min. Geht es hier noch irgendwem so ????? Bin Ende des Monats auch beim Osteopathen-der soll mal gucken, ob Tim eine Blockade hat ... Zu meinem Mann will er uebrigens auch so gut wie nie ... kann ihn nur mal ruebergeben, wenn er fest schlaeft ... Das zerrt mittlerweile echt an meinen Kräften und ich sehne mich danach endlich mal wieder alleine heia machen zu koennen :-( Oder liegt das wirklich daran, dass er einfach ganz arg doll meine Naehe braucht? Bin auch fuer Tipps sehr dankbar ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone8282

Hmm ich kenn das Problem nicht wirklich, meine Maus schläft zwar auch gern auf mir/neben mir aber ich kann sie meistens auch ablegen ohne das gleich Terror ist. Puckst du deinen Kleinen? Das soll ja wirklich Wunder wirken. Und Notenschlüssel hatte letztens gepostet, dass sie ab und an Geräusche aus dem Mutterleib abspielt, hab ich mir bei Youtube auch mal rausgesucht und finde, es beruhigt wirklich.. Ansonsten die 5 S Methoden nach Dr. Harvey Karp ein amerikanischer Kinderarzt: Strammes Einwickeln (z.B. Pucken) Seiten/Bauchlage Sch-Beruhigungslaut (z.B. Haartrockner, Regengeräusch, Wellenrauschen) Schaukeln – rhythmische Bewegung – Herumtragen Saugen (z. B. Stillen oder Schnuller) Obwohl da ja auch wieder Herumtragen geschrieben wird, das machst du ja offensichtlich die ganze Zeit.. Also ich würde wenn nicht schon versucht, den Kleinen zu Pucken, dazu die Mutterleibsgeräusche und das Zimmer abdunkeln.. Wünsche dir viel Glück und weiterhin gutes Durchhaltevermögen, ist Kräfte zerrend aber es wird irgendwann besser


Mone8282

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pucken habe ich ausprobiert-bringt leider auch nix :-( Auch die Geräusche nicht :-( *heul*


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone8282

Tagsüber hilft es bei uns, wenn er erst ein paar Minuten auf meiner brust liegend schläft und ich ihn dann im Laufgitter auf den bauch lege. Aber auch nur dann, wenn er eh lange schläfen würde. Wenn er auf der Seite liegt, schläft er auch nicht lange.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone8282

Also das ist zwar die Antwort die du nicht hören willst, ABER: Dein Baby macht alles genau richtig, hört auf dagegen zu kämpfen. Wir Menschen sind TRAGLINGE, keine Nesthocker. Dein Baby weiß nicht dass es gut behütet im Stubenwagen eurer sicheren Wohnung liegt. Es fühlt "Ich bin nicht an Mamas Körper, liege allein in der Wildnis! Ich werde von einem Raubtier gefressen, verhungern, erfrieren. ALARM!!!" Ablegen geht erst wenn sie Sicherheit haben, dich sehen/hören, sich zu Hause "auskennen". Mit 7 Wochen ist das noch längst nicht so weit. Also: Tragen, tragen, tragen, Körperkontakt halten. Es zehrt in den ersten Monaten an den Kräften, ja. Aber so ist das mit Babys, Tragetücher sind da eine super Hilfe.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich kämpfe nicht dagegen an (ich fühle mich mal angesprochen, weil du in Mehrzahl sprichst). Ich trage ihn sehr viel und genieße es, wenn er auf mir schläft. Aber ich nutze es aus, wenn er dann doch mal alleine schläft und gehe davon aus, dass er sich sicher fühlt, denn er schläft ja ruhig weiter. Und nein, das ist nicht antrainiert. Ich bin absoluter Gegner vom schreien lassen. Das Babys weinen weil sie Angst vor wilden Tieren haben, ist mir bewusst. Manches lässt sich aber ohne ihn dann doch besser machen, denn auch im Tragetuch ist die Delle vorne im Weg. Und ich spreche dabei von einmal am Tag, nicht permanent. Ich richte mich sehr nach seinen Signalen. Will er getragen werden, trage ich ihn. Schläft er tief und fest und bleibt ohne mich ruhig, nutze ich das halt schnell.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ich wollte dich damit weder ansprechen noch kritisieren ;-) sondern nur den Ausgangspost beantworten. Mir ist bewusst, dass vieles ohne Baby am Körper einfacher ist, und auch Ella liegt mal unter ihrem Mobile. Aber eben nur so lange wie sie das will. Und dass ein 7 Wochen altes Baby nur an Mamas Körper schläft ist völlig gut und normal, nur das wollte ich damit zum Ausdruck bringen ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone8282

Ich kann Dich gut verstehen. Bei meinem Sohn war es ähnlich. Irgendwann sind die Akkus einfach leer. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt und war von Anfang an sehr pflegeleicht. Sie schläft, trinkt, hat ihre Wachphasen, lächelt und schläft wieder. Im Stubenwagen. Ich habe nichts anders gemacht mit ihr als mit meinem Sohn. Glück gehabt, bis jetzt ;-) Ich denke, dass die Kinder einfach unterschiedlich sind. Meine mag das Tragetuch nicht und ich bin ihr nicht böse dafür ;-)


Yami_d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone8282

Bis auf die Sache mit deinem Mann geht es mir auch so. Ich möcht mich auch mal wieder richtig zudecken können. Das Powernapping kenne ich auch, onwohl er manchmal aussieht als könne er Stunden schlafen. Aber nach kurzer Zeit ist er wieder superwach.... Richtig ruhig schläft man nachts ja doch nicht, wenn der Kleine neben einem liegt. Wenn er so dolle zappelt nehme ich ihn an meinen Bauch/an meine Brust. Leider strampelt er dann noch ne Weile, was nicht immer schmerzlos ist (bei einer KSNarbe), aber es hilft ihm sehr und er wird dann ruhiger. Mir wird nachts der Arm auch immer lahm. Wenn ich Glück hab, kann ich ihn zumindest irgendwann rausziehen. Die Bewegungsfreiheit stört mich auch, muss ich zugeben. Ich hoffe dass wir, sobald er IRGENWANN mal länger schläft, wieder mit ihm im Beistellbettchen schlafen üben können.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone8282

Mein kleiner schläft zwar die halbe Nacht im Beistellbett und die andere Hälfte in unserem Bett. Tagsüber lässt er sich auch nicht ablegen. Er ist morgen 16 Wochen. Anfangs habe ich mir auch gedacht, ich schaffe nix. Aber nach kurzer Zeit war mir das egal. Wenn ich kein Tuch tragen und Ben im Arm einschläft genieße ich es. Lese viel, löse Kreuzworträtsel, mache mal auf dem ipad Fotobuch oder schaue leise fern und ja genieße es, wenn er sich in meinem Arm wohl fühlt. Wenn er dann in einer Wachphasen bis zu 20-30 Minuten unter seinem Spielbogen spielt oder mit meiner Mama spazieren ist, schmeiße ich den Haushalt. Es muss nicht perfekt sei daheim, auch wenn mein Mann es gerne hätte. Aber der kleine wächst so schnell. Und dann ist wieder genug Zeit für das Haus. Fazit: er zeigt dir, dass er deine Nähe braucht. Und die würde ich ihm nicht vorenthalten. Mit meinem Mann sieht das genauso wie bei euch aus. Er fremdelt regelrecht. Mein Mann ist aber auch von Montag bis Donnerstag beruflich bedingt nicht Zuhause. Ich habe ihm ein Ergobaby gekauft. Das klappt prima und ich konnte gestern zur Vereinssitzung gehen. Und musste dabei nicht ständig aufs Handy schauen, da ich wusste im Ergobaby fühlt er sich bei Papa wohl und Papa trägt ihn mit Stolz erhobener Brust.


nemesis73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone8282

... man alles gleichzeitig macht ! Damit ahmt man recht gut die Bedingungen des Mutterleibs nach - versuchs mal ! Und lies mal "Oje ich wachse " von van Rijt. Da sind die Entwicklungsschübe eines Bsbys aufgezählt und beschrieben. Ich habe bei meiner Tochter plötzlich alle unruhigen Phase wiedergefunden, und auch bei dem Kleinen jetzt. LG, Sabine