Monatsforum Januar Mamis 2015

spontane Entbindung nach 2 KS

spontane Entbindung nach 2 KS

mkr1102

Beitrag melden

Hi, das Thema steht eigentlich schon oben. Ist zwar noch lange hin, aber ich möchte mich damit einfach beschäftigen, um mich auch frühzeitig darauf einstellen zu können. Also ich hatte zwei KS. Bei meiner Tochter hatte ich einen Geburtsstillstand (nach 26 Stunden Wehen mit und ohne Wehentropf) und mein Sohn lag in BEL (er hatte es sich im Schneidersitz gemütlich gemacht, so dass an eine spontane Entbindung nicht zu denken war). Ich habe mit dem Thema spontane Entbindung aber noch nicht abgeschlossen. Ich möchte es einfach erleben, dass ich mein Baby gleich auf den Bauch bekomme und mit meinem schmierigen Kind kuscheln kann. Das mein Partner es abnabeln darf und dass ich mich anschließen wieder bewegen und um mein Kind kümmern kann. Sollte es ein KS werden, will ich diesmal den Ton angeben. Diesmal soll man nicht an mir vorbei rennen, ohne mir mein Kind zu zeigen. Und ich behalte die Brille auf, ich bin sonst blind wie ein Maulwurf und sehe nichts. Und ich will mein Kind nackig haben und nicht schon gebadet und angezogen. Ich weiß dass es in Bremen und Oldenburg so gemacht wird, da werde ich hier mal neue Maßstäbe setzen. ;-) Und ich will nie wieder hören, dass ich nicht mitreden kann, weil ich ja "nur" per KS entbunden habe und dass ich über den "einfachen" Weg froh sein soll. Das tut echt immer noch weh, weil ich mir eigentlich alles anders vorgestellt hatte. LG


Mareike1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mkr1102

Hey. Also ich hatte auch 2 KS und mir wurde jetzt bei Feststellung der Schwangerschaft gesagt das nach 2 KS keine spontane Entbindung infrage kommt. Da die Gefahr zu groß ist das unter den Presswehen eine der narben reist. Also für mich gab es die Überlegung sowieso nicht da mein erster als Not KS zur Welt kam weil er in meinem becken feststeckte da ich keine Beckenverschiebung habe znd danach wurde mir gesagt ich solle es nicht nochmal auf eine spontane Entbindung ankommen lassen. Ich glaube es liegt aber auch daran was für eine Körpermaße man hat meine bauch decke ist extrem dünn somit ist die gefahr des reissens natürlich größer. Lg


mkr1102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mareike1984

Hi, ich hätte hier sogar zwei Häuser, die es mich versuchen lassen würden. Wenn dann akut nichts dagegen sprechen würde, würde ich es wohl versuchen wollen. Aber nicht um jeden Preis. Der Chefarzt hier sagte, man müsse vorher die Narben per US beurteilen und da muss ich dann einfach glauben. Wichtig ist mir nur, dass es dann nach meinen Vorstellungen läuft und wenn es richtig gut läuft bitte auch ohne Drainage. Hat 2 Mal ohne geklappt, da soll es auch wohle in drittes Mal klappen. Im Bauch hatte ich noch keine, aber in Knie und Schulter und ich stelle es mir im Bauch unglaublich fies vor. Igitt.... LG und vielen Dank für deine Antwort


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mkr1102

Hallo, Du hast bei Deinen KS ja wirklich Pech gehabt. bzw. die falsche Klinik erwischt. In alles OPs in denen ich bislang gearbeitet habe ist es Standard, daß die Kinder nach der Abnabelung durch den Arzt (sofern es der Gesundheitszustand des Neugeborenen erlaubt) als erstes kurz der Mutter gezeigt werden bzw. ganz nah an sie ran gehalten werden. Dies ist natürlich nur kurz möglich, da dann die Kinder von einem Arzt untersucht werden (Sicherheit geht vor). Und selbstverständlich können die Frauen ihre Brille aufbehalten, ist ja in der Regel keine Vollnarkose. Ich selbst sehe auch fast nichts ohne Brille und es soll mal einer auf die Idee kommen, sie mir bei der Geburt, wo auch immer die stattfindet, zu entfernen... Du Arme, kann mir vorstellen wie das für Dich gewesen sein muß! Aber lustig fand ich Deinen Satz: "das schmierige Kind knuddeln", süüüß! Mein Großer war allerdings nicht mehr schmierig nach der Geburt und Sitzen, Gehen, Stehen konnte ich wochenlang nicht ohne ziemliche Schmerzen, das kann Dich auch bei einer Spontangeburt treffen - leider. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß sich Dein Wunsch erfüllt und überleg mal die Klinik zu wechseln. LG


mkr1102

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja es war alles anders abgesprochen. Dass ich meine Tochter nicht direkt gesehen habe, kann ich sogar noch nachvollziehen. Ihr ging es laut CTG nicht so gut und da wollte man erst drauf gucken. Ist für mich nachvollziehbar und im Anschluss bin ich da von der Fahne gegangen, so dass keine Chance bestand, sie zu mir zu bringen. Ich war da einfach nur überrumpelt und mir wurde alle Entscheidungsfreiheit genommen. Ich habe mich oft gefragt, ob ich einfach nein hätte sagen sollen. Dies Gefühl blieb, bis der Gynäkologe in der Klinik, in der mein Sohn geboren wurde ihre Werte sah und meinte, es wäre höchste Zeit gewesen. Das hat mich etwas versöhnt. Da es da bei meinem Sohn aber so doof gelaufen ist und einfach die Fahrtstrecke dazu kommt, möchte ich lieber hier entbinden. Ich habe bei meinem Sohn gesehen, dass ich mit dem geplanten KS besser klar gekommen bin, als mit dem Not-KS. Ich hätte ihn mir nur anders gewünscht. Ich werde einfach abwarten. Wenn alles soweit okay ist und nichts dagegen spricht, werde ich es versuchen, denke ich. Zumindest ist es ein riesen Wunsch, es spontan zu schaffen. Dass das kein Zuckerschlecken ist, ist mir klar, aber ich möchte es mir beweisen. Wenn auch nicht um jeden Preis. Es wäre wohl schön, wenn auch der KS als Leistung der Frau angesehen würde, aber da muss man vermutlich einfach drüber weg gehen. Kann ich eigentlich auch, nur in der jetzigen hormonellen Situation ist es sehr schwer. ;-) LG und danke für deine Antwort


Unglaubliches Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mkr1102

Es ist grundsätzlich nicht ausgeschlossen, aber es wird schwierig werden , eine Klinik zu finden, die dich in deinem Vorhaben unterstützt.


mkr1102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Unglaubliches Wunder

Hi, der Chefarzt hier im KH sieht die Möglichkeit generell als gegeben und auch im Nachbarkreis kann ich es probieren. Aber wegen der Fahrtzeit möchte ich lieber hier bleiben, denn dann hat auch meiner Tochter die Möglichkeit einfach mal vorbei zu kommen. LG und danke für deine Antwort


nickyjoshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mkr1102

Meine Geschichte ist fast genauso wie deine. Nur dass ich nur 24 Stunden in den wehen lag bei geburtsstillstand. Mein 2. Saß auch im schneidersitz und wollte nicht. Habs auch noch nicht aufgegeben! Würde so gerne eine normale geburt erleben! Mein FA hat mir die Hoffnung noch nicht genommen, er sagte wenn alles gut läuft und alles so ist wie es sein soll spricht nichts dagegen. Er hat mir nur jetzt schon gesagt dass in jedem Fall bei der Geburt die ganze zeit über ein arzt anwesend sein wird, wegen den Narben!


mkr1102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nickyjoshy

Hi, das macht mir Mut. Ich werde es nicht auf Biegen und Brechen versuchen, meine Großen brauchen ihre Mama auch noch und dem Baby möchte ich ja auch nicht schaden. Mir wurde auch gesagt, ich muss einfach abwarten, wie sich alles entwickelt, auch wie der KU wird. Ich werde einfach versuchen entspannt abzuwarten und mir die Möglichkeit einen KS immer wieder vor Augen führen. Sollte es einer werden, ist mir ein geplanter lieber, glaube ich. Da bin ich besser mit klar gekommen, aber dann nach meinen Spielregeln. Da bin ich diesmal ganz bestimmend, dann bin ich halt mal ne ätzende Patientin - mit denen muss ich ja sonst auch klar kommen. LG und danke für deine Antwort. Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt,


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nickyjoshy

Ich drücke euch vom Herzen die Daumen, dass irh eine normale Geburt erleben könnt. Ganz konkret kann ich dazu ncihts sagen, habe aber schon von Fällen gehört, bei denen es gut geklappt hat. Ich denke, Ärzte wollen meistens auf Nummer sicher gehen, von daher empfehlen sie weiteren KS, aber fragt doch euere Hebammen, welche Erfahrungen sie gemacht haben.


nickyjoshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mkr1102

Die Drainage war das was mir am meisten wehtat nach dem ks. Als die raus kam war alles ziemlich easy. Hatte meine beiden Söhne von Anfang an 24 std. bei mir. Wollte sie nicht ins Kinderzimmer geben. Unddas hat auch ganz gut geklappt!