Monatsforum Januar Mamis 2015

Rückbildungsgymnastik, Kugeln und sonstiger Sport

Rückbildungsgymnastik, Kugeln und sonstiger Sport

crocki

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, da ich unglaublich gerne Sport mache, aber mit sowas wie Joggen erstmal warten soll, frage ich mich nun was schon daheim machen kann. Hab mich auch für nen Rückbildungskurs angemeldet, aber der findet erst ab April statt. Also was macht ihr schon so schönes? Ich habe von meiner Hebamme ein Heft mit Übungen bekommen, aber dazu kann ich mich alleine selten motivieren und finde die Übungen auch ziemlich langweilig^^ Habe mich nun bei gymondo angemeldet und mache da mal 6 Wochen den Pilates Kurs. Das müsste ja klar gehen mit dem Beckenboden und der Rektusdiastase. Dann noch ne Frage: Hat jemand Erfahrung mit diesen Beckenbodenkugeln oder Liebeskugeln? Ab wann nach der Geburt darf man die verwenden? Liebe Grüße, crocki


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crocki

Hallo :-) Ich fange nächste Woche (8 Wochen nach Geburt) mit je einmal die Woche Yoga und einmal Pilates (beides mit Baby) an. Fühle mich aber ehrlich gesagt schon wieder sehr gut in Form. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich den ganzen Tag mit Baby auf dem Arm durch's Haus tanze und viel spazieren gehe ;-) Bin neulich über den 2,5 Meter hohen Gartenzaun geklettert (Schlüssel vergessen, und um bei meinem Mann zu klingeln musste ich erst auf die andere Seite vom Tor) und hab mich danach richtig gewundert, dass das nach 9 Monaten Schwangerschaft und Geburt so einfach ging.... Die Kugeln hab ich vor der Schwangerschaft benutzt. Für den Beckenboden aber auch zu anderen Zwecken, das gehört aber nicht hier her ;-) Die "echten", aus schwerem Metall, könnte ich jetzt noch auf keinen Fall halten glaub ich. Da muss die Beckenbodenmuskulatur erst wieder richtig gut funktionieren. Aber danach sind die Kugeln schon sehr effektiv. Also erst den Beckenboden wieder etwas trainieren, mit den klassischen Übungen. Und ihn dann mit den Kugeln wieder richtig stark machen. So stelle ich mir das vor. LG Nadine


crocki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich hab zwar keinen 2,5m hohen Zaun, aber fühle mich auch so als könnte ich rüber klettern ;) deshalb war ich auch so depri als meine Hebamme mir von Joggen und meinem geliebten Ultimate Frisbee abriet -die Leute ausn Verein fragen schon nach mir *schluchz* Aber vllt ist so ein Kurs nicht schlecht. Dann lernt man noch paar neue Leute kennen. Auch wenn Yoga bisher nicht so meins war (steh eher auf auspower Sport). Die Kugeln hab ich auch vorher benutzt. Finde die gut, deshalb eben die Frage ob ich die gleich wieder nehmen kann. Aber dann warte ich besser noch paar Wochen. Lg Julia


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crocki

Also benutzen "darfst" du die Kugeln sicher. Die Frage ist, ob es schon klappt/sich okay anfühlt. Probier doch einfach mal... Und Yoga ist so eine Sache. Je nach Yoga-Art und Studio kann das heftiger als Power-Joggen sein. Pilates natürlich auch. Und beides hat sicher auch keine negativen Auswirkungen für den Beckenboden. Und bei beidem kannst du dein Baby in den meisten Studios mitnehmen. Du siehst schon: die Vorteile sind immens ;-) ;-) Und mit welcher Begründung hat die Hebamme von Jogging und Frisbee abgeraten? Beckenboden? Oder noch was anderes?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crocki

Hallo, Ich mache morgen abend eine Schnupperstunde Pilates, da ich es noch nicht kenne. Wenn es mir gefällt werde ich dann einen 10er Anfängerkurs buchen. Die Kosten sollen von einigen KK übernommen werden da werde ich bei meiner nachfragen. Bei jeder Geburt habe ich einen Rückbildungsgymnastikkurs gemacht. Dieses Mal versuche ich die Rückbildungsübungen zu Hause zu machen (aber erfordert eine Diziplin die ich nicht habe :-)). Meine Hebi meinte jetzt bräuchte ich was effektiver und deswegen auch Pilates. Bin gespannt. Ist ohne Baby.