Jean1980
Hatte fast zwanzig Jahre kein Nasenbluten. Letzte Woche beim Brechen ging es los und seitdem habe ich es immer mal wieder. Heute Morgen nach drei Tagen ohne Brechen hab ich mir ganz normal die Nase geputzt und dann gings volle Pulle los. Habt ihr auch Ärger damit? Warum sind die Nasenschleimhäute wohl so besonders gereizt?
Die sind während der SS sehr gut durchblutet. Neigst Du zu einer trockenen Nase? Kann sein, dass Du dort jetzt eine Schwachstelle mit Kruste oder so hast, die durch den Druck beim Brechen oder Naseputzen aufbricht... Dauert das Bluten lange? Trockene Raumluft ist momentan wenig förderlich. Es gibt auch gute Sachen in der Apotheke zur Pflege und Durchfeuchtung der Schleimhäute. Das könnte Dir helfen? Wenn es sehr heftig ist und nicht zu Stillen, würde ich allerdings zum Arzt gehen oder vielleicht Deine Hebamme fragen, falls Du schon eine hast?
Guck auch mal hier...
http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/zahnfleischbluten-nasenbluten.htm
Danke, nein, ist immer nur kurz und ein bißchen Blut. Also nicht sooo dramatisch, mich hats nur gewundert. Dass es was in der Apotheke gibt wusste ich noch nicht. Danke für den Tipp.
ich hatte in meinem Leben noch nie Nasenbluten, aber bei meinem 15 Monate alten Sohn hatte ich in der SS sehr oft sehr starkes Nasenbluten. Hab sogar mal den FA danach gefragt, er sagte, da braucht man sich absolut keine Sorgen machen. Die Schleimhäute sind empfindlicher und besser durchblutet und, wenn da einmal ganz leicht was offen ist, geht das immer und immer wieder ganz schnell auf und man blutet oft wie ein Schwein...
Nach der Geburt war es wie weggeblasen und bis jetzt ist in dieser neuen SS noch nichts in Sicht bin froh, aber wenns wieder anfängt, seh ich das ganz gelassen, weil ich weiß, dass es "normal" ist.
lg