Monatsforum Januar Mamis 2015

mal was Positives: wie sieht es bei Euch mit der Namenswahl aus????

mal was Positives: wie sieht es bei Euch mit der Namenswahl aus????

khadi

Beitrag melden

Habe gerade so ein Bedürfnis mal einen positiven Thread zu eröffnen.... Wie steht es bei euch mit der Namenswahl???? Wer hat schon einen Nanne sicher und mag ihn mit uns teilen??? Oder vielleicht mögt ihr eure Favoriten mitteilen und abstimmen lassen......klar gibt es dafür das Vornamen Forum, aber in "kleiner bekannter" Runde ists doch netter. Schiebe mal ein paar selbstgebackene Kekse in die Mitte und dann kann es losgehen...... Dann oute ich mal meine Favoriten, wobei das für euch sicher schwer ist, weil es arabische Namen sind Junge: Yahya Saad Osama Idriss Ammar Tarek Mädchen: Zainab Fatima Naailah Aaliyah Saafiya Amani Amal Assiya Lg Khadi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Hi, ich habe bis jetzt nur einen Jungennamen. Mädchennamen finde ich zur Zeit keine. Von Gefühl her wird es auch ein Junge, und wenn es so ist wird das ein Oliver. Mitte August beim nächsten Termin, hoffe ich auf ein Outing.


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Ich bin auch schon voll auf der Namenssuche. Von deinen Namen würden mir Ammar und Tarek gefallen (soweit ich es beurteilen kann, da ich mich absolut nicht mit arabischen Namen auskenne und ich glaube, dort wird noch mehr auf die Bedeutung geachtet als hier). Von den Mädchennamen Amani und Amal. Ich habe schon meinen Favoriten, was mein Baby angeht, muss davon nur noch meinen Mann überzeugen (wobei er am Anfang der Schwangerschaft gesagt hat, dass falls es wieder ein Junge sein sollte, ich den Namen bestimmen kann). Ich träume von einem Oskar. Bei den Mädchennamen bin ich mir noch nicht ganz sicher, da möchte mein Mann auf jeden Fall sehr stark mitbestimmen, falls er endlich "seine" Prinzessin sein sollte (nach zwei Prinzen). Wir mögen ganz normale klassische Namen, im Moment gefallen mir Teresa, Valentina oder Nikola/Nicola/Nicole ganz gut. Ich muss bei unserer Namenswahl auch darauf achten, dass es in zwei Ländern kein Fremdname ist, da ich keine Deutsche bin und die Hälfte der Familie somit im Ausland lebt, somit wäre z.B. bei Nicola die Schreibweise mit "c" schon fremd ist. Aber in meinem Heimatland sind die Namen generell ähnlich wie hier.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Woher kommst du denn??? Gibt es da nicht auch schöne Namen mit Heimatbezug??? Nicole ist schön, so heiße ich mit richtigem Vornamen Einige von den Namen aus meiner Liste kommen für meinen Mann eigentlich nicht in Frage, aber ich liebe sie......aber typisch Araber, da hat Frau es schwer sich durchzusetzen. Dennoch haben wirces bei unsren 3 Jungs geschafft, uns zu einigen. Es gibt auch viele Männer, die den Namen alleine aussuchen. Hab ich ja noch Glück gehabt. Lg Khadi


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Wie gesagt, die Namen in meinem Heimatland sind überwiegend die gleichen wie hier, aber jetzt kommt so viel Einfluss aus dem Westen, dass dort viele fremde Namen vergeben werden, ohne einen Bezug zu dem Land, aus dem sie kommen (was mir persönlich nicht gefällt). Mir ist es wichtig, dass es ein normaler deutsche Name ist, der aber auch in slowakischem (aus dem Land komme ich) Namenskalender drin steht und ganz wichtig - der Name soll genauso geschrieben wie auch gelesen werden. Da gibt es ganz viele Möglichkeiten, das macht die Namenssuche ja auch so schwer, aber auch sehr spannend.


Unglaubliches Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Bisher haben wir erste Ideen für ein Mädchen. Nun zu deinem Namen.... bitte keinen Osama, der Name ist so negativ belastet.meine Favoriten wären Tarek und Aaliyah.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Unglaubliches Wunder

Wegen Osama Das ist in den arabischen Ländern ein ganz normaler weit verbreiteter Name, ist ein Name des Löwen.... Bei meinem Jüngsten Sohn war das einer der Favoriten meines Mannes und seiner Mutter...... Für mich ist diese Negativbelastung nicht wichtig, wir wollen sowieso in absehbarer Zeit auswandern, da spielt das dann keine Rolle mehr. Lg Khadi


Unglaubliches Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Bloß nicht böse auffassen, aber man denkt irgendwie gleich an Bin Laden. Sorry...


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Unglaubliches Wunder

Kein Problem Habe selber angemerkt, dass dieser Name hier in Deutschland, Europa nicht so gut ankommen wird. Im Prinzip ist uns das egal, aber das Kind selber soll auch nicht mal darunter leiden müssen. Meine Meinung Lg Khadi


sonnen-blume23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Hey tuet mir leid mit arabischen kann ich nicht wirklich was anfangen , aber von klang finde ich beim jungen Idriss interessant und bei mädchen Saafiya. Mir ist es egal was ich kriege hauptsache gesund und die Namen wären für ein Mädchen Mathilda und Junge Vincent :)


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Letztes Mal um die Zeit hatten wir drei Namen jeweils. Bisher hab ich noch nicht dran gedacht, ist immer noch so unwirklich, ich hoffe so sehr auf einen Bauch oder Tritt. Ich komme mir total doof vor wenn ich eine Wiche nicht dran denke schwanger zu sein... Wie kann man sowas vergessen?! Lange Rede gar kein Sinn: Tarek und Aaliyah finde ich am besten, rein vom Klang her. Mädchenname ist noch übrig und gefällt mir auch noch. Das wäre dann eine Franziska. Jungenname ist schwieriger. Übrig sind Franz und Andreas... Naja. Mein absoluter Liebling wäre Ferdinand aber da bin ich letztes Mal schon abgeblitzt. Fritz an Nummer 2. Ein paar Namen sind rundrum verteilt worden und nicht nur von positiven Bekannten, scheiden also aus (Oskar und Anton). Martin wäre auch noch was, wurde letztes Mal auch abgelehnt. Wie Karl und Matthias. Müssen in einer ruhigen Minute mal in uns gehen. Der Große heißt Ludwig. Mein Mann würde Leopold toll dazu finden. Ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ards77

Ferdinand und Leopold sind toll!


ards77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Ferdinand bin ich mir nicht sicher ob man das seinem Kind wirklich antun sollte nur weil man den Namen toll findet. Und Ludwig und Leopold haben wir genau in der Kombi bei einem Arbeitskollegen... Aber den mag ich eh nicht so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ards77

Ich wohne in Bayern, deshalb finde ich Ferdinand vielleicht schön;-) Benedikt gefällt mir auch gut und Luis. Unser Sohn heißt Hannes.


ards77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir auch! In der Landeshauptstadt ;-) Daher auch Ludwig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Hallo, ich finde Ammar und Amal sehr schön. Klingt auch toll als Geschwisternamen. Mit der Bedeutung kenne ich mich allerdings auch nicht aus. Wir selbst lassen uns Zeit bis wir das Geschlecht kennen. LG


khadi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch noch nicht näher darüber gesprochen. Ich denke, dass wir das dann nach dem Outing starten werden. Aber ich bin die Liste im Internet schon mal durchgegangen, denn mir gefallen nur wenige der arabischen Namen auf Anhieb gut. Daher brauche ich mehr Zeit mich daran zu gewöhnen. Bei meinem Jüngsten war der Name klar, als wir ihn auf dem Riesenmonitor bei der FD in 3D gesehen haben. Für mich war das einfach Saleh. Die Geschwister heißen Sarah, Younus und Soufiane.... Lg Khadi


Marion2611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

ach ja, die Namenswahl! echt schwer! Wobei bei einem Mädchen wäre es klar, die würde Klara heißen, wie meine Oma hieß, finde ich toll! Da wir aber eher ein outing Richtung junge haben, wird es schwerer! Zur Zeit stehen folgende zur Diskussion: Casper, ist mein Mann nur mit einverstanden wenn er am 06. 1 käme Jakob Emil Felix Moritz, eher mein Favorit, der Name war plötzlich in meinem Kopf Oskar mein Mann würde auch zb Wilhelm nehmen und als Rufnamen dann willy, solche Kombinationen halt, da bin ich aber eher nicht dafür. ... was meint ihr denn?


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion2611

Hallo, Von den Namen gefallen mir Jakob und Moritz sehr gut. Klara ist auch hübsch und sicher nicht so häufig. Lg Khadi PS1: ich habe in dieser SS einen Traum gehabt, dass ich einen Sohn bekomme, der Jakub heisst (arabische Version von Jakob)...


3fachmama78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Wir haben uns eigentlich schon festgelegt. Wenn es ein Mädchen wird dann soll sie Sarah Lena heißen und bei einem Jungen Fabian, aber wir möchten noch einen zweiten Namen aber da gefällt uns keiner so richtig.


illiben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Bei mir standen die Namen im Grunde schon fest bevor ich überhaupt schwanger war. Meinem Mann gefallen sie ebenso sehr gut. Also ist es wahrscheinlich schon beschlossene Sache. Allerdings dürfen auch die Kids ihre Favoriten in eine Liste schreiben und so werden wir die Zweitnamen von den großen mitbestimmen lassen. Verraten werden die Namen erst bei der Geburt und Outing ja sowieso auch erst dann!! Von eurer Liste: Tarek und Naailah, Aaliyah Osama geht hier in D. wirklich absolut nicht mehr. Da darf man echt nicht vergessen, was man seinem Kind in hiesigen Kulturkreisen antut.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Ich mag arabische Namen. Allerdings nicht Osama, Jihad, Sadam etc. Ich nenn mein Kind auch nicht Adolf ............. Würde Kind 2 nicht auch den schrecklich deutsch klingenden Nachnamen meines Freundes bekommen, hätte ich gerne eine Samira, aber das passt einfach nicht zusammen. Wir suchen auch noch und es ist sehr, sehr schwer dieses Mal. WIr brauchen einen Geschwisternamen zu Helene. Mann und Kind wollen eine Friederike - aber nicht mit mir. Ich will eine Josephine oder Philippa - nicht mit dem Mann. Bei Jungs wissen wir es noch gar nicht. Ich mag von deinen NAmen vor allem Zainab, Amani (wobei das sehr nach Armani klingt) und Amal, bei den Jungs Idriss und Tarek.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

Der perfekte Name Osama Jihad (Doppelname), ich persönlich glaube nicht diese Geschichte vom 11.Sept., gibt da ja noch andere Theorien, die auch vielfach belegt wurden. Es gab im arabischen TV auch ein Video damals, wo bin Laden sich davon distanziert hat, etwas mit den Anschlägen zu tun gehabt zu haben. Naja, anderes Thema Amani wird Ämäni ausgesprochen, daher keine Ähnlichkeit zu Armani... Zainab war schon seit der 1. SS unser Name für ein Mädchen, und in der Zeit wo wir 3 Jungs bekommen haben, wurde der Name schon in der Familie in Marokko vergeben und ich denke, dass ist schon blöd, wenn wir den auch nehmen. Vor allem wenn wir auch bald dahin auswandern in 1-2 Jahren..... Aber ich liebe diesen Namen Lg Khadi


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Super Idee! Dann ist wenigstens schonmal festgelegt, dass der Kleine bereits aufgrund seines Vornamens Zeit seines Lebens mit Vorurteilen zu kämpfen haben wird. Ob man nu "diese Geschichte vom 11. September" glaubt oder nicht, sei jedem selbst überlassen, es ist nur vielleicht blöd für das Kind, so einen belasteten Namen zu haben. Und wenn Deutsche die Namen Osama oder eben Jihad hören, haben nunmal viele gleich das Bild vom Bombengürtel im Kopf.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

War nur Spaß hoffe, du hast das so aufgenommen..... Ich würde meinem Kind sowas niemals antun, und mein Mann auch nicht. Wir scherzen nur ganz gern damit. Lg


Jean1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

:-) Hatte unten schon nachgefragt, aber hätte wohl mal zuerst alles lesen sollen... ;-) Wenn ich sage, ich will als Deutsche mein Kind Adolf nennen, werd ich übrigens auch sofort erschossen... Hab mich bisher noch nicht getraut!


opheliaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

glaub mir, das Kind wird nur gemobbt wenn du es so nennst.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Darf man kein Spaß machen Habt ihr den Smiley davor nicht gesehen??? AucH wenn der Name für uns normal ist, haben wIr keine ernste Absicht, diesen Namen zu vergeben. Und sowieso hoffe ich auf ein Mädchen solange ich kein Outing habe, träume ich in rosa..... Lg Khadi


Mina1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Wie findest du den Namen Mathilda? Ich finde, dass der gut zu Helene passt


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Ja, mag ich, aber er ist zu sehr Modename für meinen Geschmack und bei uns doch ziemlich häufig. Aber lieben Dank für deine Idee!!!


Mina1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

Oh bei uns im Norden ist der nicht so häufig. Marlene würde mir noch einfallen. Ist echt nicht einfach mit der namenssuche


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Ja *heul* Marlene und Helene geht aber irgendwie auch nicht. Vielleicht Hannah-Marlene, aber eigentlich zu viel Lene. Ach seufz. Johanna mag ich lieber, mal gucken, ob ich den Mann dazu bringen kann


Mina1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

Hannah und Johanna sind schöne Namen. Wobei ich Johanna passender zu Helene finde :) Hannah ist auch ein Favorit bei uns...


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

Hah, danke! Ich nämlich auch! Dann hätten wir alle Namen mit 3 Silben


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1984

hatte den nicht noch jmd vorgeschlagen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Für mich stand der Name schon vor der Schwangerschaft fest. Wir beide haben uns einen Jungen gewünscht und werden ihn hoffentlich bekommen wenn sich nichts mehr ändert. Er soll den Namen Benjamin tragen. Notfalls Name für ein Mädchen Nora Sophia. Hatte letztens auch einen Namenstraum. Hab geträumt das ich entbunden habe und aus der Nakose aufgewacht bin. Dann habe ich nur noch meine Mutter gefragt wie der kleine nun heißt und sie sagte Jason. Ich war so verzweifelt, weil ich doch ein Benjamin wollte. Hab versucht beim Standesamt usw. den Namen rückgängig zu machen. Ob ich es geschafft hab keine Ahnung.... bin dann aufgewacht ;)


illiben

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser zweiter Sohn heißt Benjamin. Und es ist einfach ein toller Name!


Jean1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Liebe Khadi, ich will dir nicht zu nahe treten, aber denkst du nicht, dass es dein Junge mit dem Namen Osama schwer haben würde? Mag ja sein, dass das ein beliebter muslimischer Name ist, aber... Ammar ist da doch viel netter. LG, Jean


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jean1980

Inzwischen finde ich Ammar auch am Besten.... Mein Mann findet glaube ich Saad am Besten, schon in der letzten SS wollte er den Namen. Aber ich denke dabei immer an das englische Wort sad für traurig... Gestern hat er mir so ganz unsensibel gesagt, dass er dafür im Moment noch keinen Kopf hat Männer.....bei ihm ist diese SS noch nicht so richtig angekommen..... Lg Khadi


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Da ist nicht nur dein Mann so, meiner hat auch keine Lust sich jetzt schon über Namen zu unterhalten, weil "er dafür keinen Kopf hat". Dann soll er mir die Namenswahl ganz überlassen, ich würde ihn diese lästige Sache sehr gerne abnehmen ;)


nickyjoshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Hi. Ich finds diesmal total schwer. Meine Söhne heißen Dominic Alexander und Joshua René. Ich hätte gerne einen Namen der auch zu den Jungs passt. Hab ne kleine auswahl: Mädchen: Isabella Fiona Penelope Maya Jocelyn Joanna Sofia Felicitas Junge: Nikolai Matteo Milan Jeremy Mica Sam Ich träume ständig von einem Mädchen, auch vielleicht weil die Schwangerschaft so ganz anders ist als die anderen beiden! Hilfeeeee!