Monatsforum Januar Mamis 2015

Impfung - was macht ihr?

Impfung - was macht ihr?

plymouth

Beitrag melden

Hallo Ihr Muttis und Eltern, was macht Ihr für Impfungen? Komplett, nur gezielt einige, oder gar nicht? Und wann lasst Ihr impfen? Gruß sandra


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Gute Frage, mit der ich mich auch rumquäle. Impfen generell lasse ich schon, allerdings überlege ich es auf später zu verschieben. Komplett alles durchimpfen lasse ich nicht, sowas wie z.b. Rotaviren oder Windpocken halte ich für unnötig. Muss noch schauen, was in der klassischen Impfung alles drin ist und mich da näher informieren.


sonnen-blume23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Ich lasse alles Impfen ich vertraue meinem Kinder arzt


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Alles nach Plan. Die ersten Impfungen hatte er Dienstag bekommen.


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Hier mal meine Meinung. So hab ich es auch bei meiner großen gemacht, und das ist die für uns beste Lösung. Ich weiß, dass jetzt bestimmt das halbe Forum über mich schimpft, aber nach jahrelanger Beschäftigung mit dem Thema Impfen, bin ich zu folgendem Schluss gekommen: Ich würde gerne erst mit einem Jahr impfen, da wir aber wenn sie 9 Monate alt ist wegfliegen, lasse ich mit 8 Monaten Tetanus, Polio, Diphterie impfen. Ansonsten erst mal nichts, im Schulalter dann Masern, Röteln, Mumps wenn sie es bis dahin nicht hatte. Ich bin absolut gegen: Hepatitis B (wenn die Eltern es nicht haben und man entsprechend aufpasst ist die Ansteckung für ein Baby so gut wie unmöglich), Rotaviren (bei einem gesunden Baby unnötig), Windpocken (m. E. eine harmlose Kinderkrankheit mit sehr seltenen Komplikationen), und FSME (hier kein Risikogebiet und es kotzt mich einfach an, dass halb Deutschland meint, es sei gegen ZECKEN geimpft). Über HIB, Meningokokken und Pneumokokken lässt sich streiten. Bei Keuchhusten machen mir die Studien zu den Impfschäden zu große Angst. Insbesondere bzgl. SIDS.... Bei dem Thema muss jeder nach guter Information und Gesprächen mit Fachleuten seinen eigenen Weg gehen.


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MayasMama

Kannst du mir eine gute Literatur oder Internetlinks empfehlen, wo ich mich am besten informieren kann?


crocki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Hey, meine Maus ist zwar noch nicht dran, aber ich hab schon gehört, dass unser Kinderarzt impfkritisch sein soll, d.h. nicht alles so macht wir es die STIKO empfiehlt, vor allem schlägt er wohl andere Zeitpunkte zum impfen vor. Was das genau heißt werde ich noch sehen. Aber er soll ein echt guter Arzt sein, deshalb vertraue ich ihm mal und gucke was er vorschlägt. Rotaviren würde ich auch nicht unbedingt machen, den Rest finde ich bia zum 2. LJ schon sinnvoll. Lg crocki


Miramar07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Aufgrund der Leistenhernien die operiert wenn mussten herb wir da nicht so die große Wahl wann geimpft wird, bin aber grundsätzlich für das Impfen. Windpocken möchte ich auch nicht impfen lassen, da sie ein Extremfrühchen ist bekommt sie aber bspw RSV. Bei allem weiteren wiege ich mit meinem Kia ab. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Ich impfe gemäß STIKO Empfehlung. Unser Großer hat alles problemlos vertragen.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Warum findet ihr (die betroffenen) es unnötig? Nicht falsch verstehen, ich lasse jedem seine Meinung, aber eben diese würd ich gerne in dem Punkt nachvollziehen können. Soll natürlich jeder machen wie er mag, nur das warum macht mich neugierig. Als mein großer damals auf der Neo war, waren viele Babys mit Rotavirus im KH. Mich hat der auch mal erwischt und möchte das meinen kleinen schon ersparen...


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Nun ja, weil ein wohlgenährtes, gesundes, reifgeborenes Baby den Rotavirus in der Regel genau so gut wegsteckt, wie jeden anderen Magen-Darm-Virus (gegen den es keine Impfung gibt auch). Klar möchte man seinem Baby Schmerz und Leid ersparen. Aber Krankheiten gehören nun mal zum Leben. Es ist gut, dass es Impfungen gegen die tödlichen Krankheiten gibt, aber ganz normale Virusinfekte kann und muss mein Baby nun mal durchmachen. Abgesehen davon finde ich auch hier die möglichen Impfschäden grusliger als den Rotavirus. Und klar, hast du im Krankenhaus Babys mit Rotavirus gesehen. Du wirst auch auf der Intensivstation Senioren mit grippalem Infekt finden. Es gibt nun mal Menschen, die einfache Erkrankungen nicht so einfach wegstecken und diese findet man dann im Krankenhaus.


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Mein Sohn hat mit knapp einem Jahr mit Rotavirus im Krankenhaus gelegen. Es war einfach ein härterer Magen-Darm-Virus, der eigentlich nach einem Tag so gut wie fast vorbei war (trotzdem mussten wir noch eine zusätzliche Nacht zur Beobachtung da bleiben). Er hat damals nichts in sich behalten außer Muttermilch. Wenn ein Baby/Kind gesund und gut gebaut ist, braucht man von so einem Magen-Darm-Vorus keine Angst haben. Letrztens habe ich mich darüber mit meiner Freundin, die Kinderkrankenschwester ist, unterhalten. Ich fragte sie nach ihrer Meinung zu Impfungen. Sie ist natürlich ganz klar PRO Impfen (da sie ja auf einer Kinderintensivstation arbeitet, hat sie da wahrscheinlich auch deswegen eine gefestigte Meinung dazu), aber zu Rotaviren sagte sie selbst, dass sie die nicht impfen lassen würde, weil es eben ein Virus ist, das man durchmachen kann und außerdem gibt es da verschiedene Arten und die Impfung ist nur gegen ganz wenige davon.


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Ok, danke euch für eure Meinungen. Stimmt, so kann man es auch sehen, dass man manches einfach auch durch machen kann ;)


angela_2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

ich unterschreibe bei MayasMama - und lasse erst nach dem ersten Geburtstag impfen. Hab ich bei meinem Kindern so gemacht und bin gut damit gefahren, bisher waren alle impfungen immer komplikationslos, ohne fieber etc.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von plymouth

Hallo, Ich bin nach schlechten Erfahrungen auch impfkritisch geworden. Mein mittlerer Sohn hatte die ersten beiden 6fach Impfungen damals nicht vertragen, hatte nach der 1. Impfung hohes Fieber, nach der 2. Impfung hatte er über mehrere Stunden das so genannte Hirnschreien. Es war furchtbar. Danach war nichts mehr bei ihm wie vorher. Er war danach total unruhig, mit 11/12 Monaten hAtte er unerklärliche Krampfanfälle, im Endeffekt eine globale Entwicklungsverzögerung, erst mit 5,5 Jahren trocken, sprachlich stark verzögert, leichte motorische Probleme. Nach der 2. Impfung habe ich ihn nicht mehr nach Plan impfen lassen. Wir haben dann noch 2. verschiedene Impfungen geben lassen, wo er jeweils mehrere Tage hohes Fieber über 39 bekam... Meinen jüngsten Sohn habe ich nicht impfen lassen bis jetzt, er ist 19 Monate alt. Wir überlegen aber, ob wir ab 2 Jahre die wichtigsten Impfungen machen lassen, das müssen wir noch abwägen. Die Kleine wird auch erstmal nicht geimpft, da halten wir uns die Option offen für später. Nachdem ich 2 Kinder habe mit einer Entwicklungsverzögerung und ich weiß, wie schwer der Alltag ist, mit all den Therapien, Frühförderung usw. Habe ich einfach Angst, dass meine Kinder einfach sehr empfindlich auf die Impfungen reagieren und der Schaden größer ist als der Nutzen. Da wir aber irgendwann nach Marokko auswandern wollen, werden wir noch schauen, welche Krankheiten dort verbreitet sind. In Marokko selber sind Impfungen sogar Pflicht. Lg Khadi