schmunzelschnute
Hallo Ihr Lieben, morgen beginnt nun meine 42. SSW und immer noch ist unser Spatz nicht da. Ich muss zugeben, dass ich heute früh das erste Mal den Moment hatte, wo ich dachte: "Ich mag nicht mehr!". Mir ist seit gestern Abend irgendwie unwohl und heute Morgen war ich dann einfach irgendwie wehleidig, was eigentlich nicht zu mir passt. Heute Mittag hatte ich wieder VU. Der Gebärmutterhals ist schon schön weich und fast verstrichen, aber MuMu erst fingerdurchlässig. Dem kleinen Schatz geht es laut CTG sehr gut. Da das Fruchtwasser aber weniger wird, werden wir für Freitag einen Einleitungstermin bekommen, wenn sich bis dahin nichts tut. Ich hoffe sehr, dass es doch noch vorher los geht, denn ich habe richtig Angst vor einer Einleitung. Aber wenn nicht, dann müssen wir das natürlich auch so hinnehmen. Mittwoch und Donnerstag muss ich wieder zur Untersuchung... schauen wir mal. Hoffe, Euch geht es allen gut. Liebe Grüße Judy
Ich drücke Dir die Daumen, dass es von alleine losgeht. Hab keine Angst vor einer Einleitung. Ich hatte auch eine bei 36+0. Es war eine gute Geburt! Die Wehen gingen nur eben gleich und in ziemlich kurzen Abständen los. Aber das ist immer seehr unterschiedlich. Das Wichtigste bei einer Geburt ist es (meiner Meinung nach) locker und offen für Alles zu bleiben. Ist natürlich leichter gesagt als getan. Deshalb bin ich auch kein Fan von detaillierten Geburtsplänen. Also, keine Angst haben, Du bist bald Mama und Mamas sind sooo stark;-)
Mir geht es ähnlich. Ich bin seit heute in der 42. Woche (11. Monat, das klingt echt schlimm). Gestern bei der VU hieß es, es sei zu wenig Fruchwasser, man müsse einleiten. Heute, andere Ärztin, anderes Ergebnis, war das nicht mehr der Fall. Zwar wird es mit der Zeit weniger aber das ist normal und keineswegs besorgniserregend solange alles andere stimmt. Wie immer keine Wehen auf dem CTG. Mir sagte man ab 7 tage drüber kann man einleiten, ab 10 Tagen wirds empfohlen und ab 14 muss man. Aber ich habe da auch Angst vor und solange alles gut ist möchte ich warten. Googlen sollte man das lieber nicht. Da kommen nur Horrorgeschichten. Ein paar Tagen haben wir ja noch. Ich denke immer die Situation kann sich minütlich ändern also positiv denken
Mir geht es ähnlich. Ich bin seit heute in der 42. Woche (11. Monat, das klingt echt schlimm). Gestern bei der VU hieß es, es sei zu wenig Fruchwasser, man müsse einleiten. Heute, andere Ärztin, anderes Ergebnis, war das nicht mehr der Fall. Zwar wird es mit der Zeit weniger aber das ist normal und keineswegs besorgniserregend solange alles andere stimmt. Wie immer keine Wehen auf dem CTG. Mir sagte man ab 7 tage drüber kann man einleiten, ab 10 Tagen wirds empfohlen und ab 14 muss man. Aber ich habe da auch Angst vor und solange alles gut ist möchte ich warten. Googlen sollte man das lieber nicht. Da kommen nur Horrorgeschichten. Ein paar Tagen haben wir ja noch. Ich denke immer die Situation kann sich minütlich ändern also positiv denken
Vielleicht magst du einige wehenfördernde "Wundermittel" ausprobieren? Natürlich nichts verbotenes, aber z.B. Yogitee soll gut helfen (kannte ich bis heute auch nicht, aber meine Freundin hat mir erzählt, ihr hat es geholfen) oder dann in Absprache mit deiner Hebamme oder einer anderen Fachperson vielleicht einen Wehencoctail. Ich würde auf jeden Fall sowas in die Richtung machen, wenn mir eine Einleitung drohen würde. Habe ich selbst vor, falls sich bis Ende dieser Woche bei mir von alleine nichts tut. Alles Gute!
Mich würde Interessieren, vor was genau ihr da Angst habt? Habe gerade in meinem Post von gestern geschrieben, ich hatte eine Geburt mit Einleitung und eine ohne und kann von keinem Unterschied reden.. Ich drück dir trotzdem die Daumen das es von allein kommt und du ganz schnell kuscheln darfst. @Notenschlüssel, was ist denn Yogitee?
Yogitee ist ein indischer Gewürztee, der wohl viel Zimt erhält, was ja wehenfördernd ist.
Zur Einleitung: Ich hatte auch eine Geburt mit und eine ohne und es gab für mich ein riesiger Unterschied. Außerdem denke ich, dass es für alle (sowohl Mutter als Kind) schöner ist, wenn es von Natur aus losgeht (selbst mit solchen wehenfördernden Mitteln ist es natürlicher als mit Einleitung, sie helfen ja sowieso nur dann, wenn der Körper schon geburtsreif ist), als wenn man die Wehen mit Medikamenden künstlich erzwingt. Aber klar, manchmal geht es nitch anders, aber einfach so, ohne Alternativen ausprobietert zu haben, würde ich nicht zur Einleitung gehen wollen. Heute soll mein Mann erstmal ran, der hat auch ein gutes Wehenmittel
Hmm den Tee werd ich hier wohl nicht bekommen :( Wusste gar nicht das Zmt wehen fördernd ist, hab gestern ganz viele Eierkuchen mit Zucker und Zimt gegessen
Wegen der Einleitung hast du natürlich Recht, es ist schöner und richtiger wenn es von allein los geht, keine Frage.. Mich hat nur Interessiert vor was die Angst und jeder Körper reagiert anders, man kann da nur Erfahrungsberichte weiter geben und bei mir war es kein Unterschied, die Geburt hat nicht länger gedauert und die Wehen waren nicht heftiger oder schneller, es war wie eine normale Geburt, konnte ich natürlich erst im Nachhinein sagen :-)
Hallo ihr,
ich habe morgen ET und irgendwie das Gefühl, dass mein Körper die Geburt "vergisst".
Keine Wehen, nix zu sehen vom Schleimpfropf, Muttermund zu, Cervix unverändert, Kopf noch nicht im Becken (!!!). Das letzte macht mir am meisten zu schaffen.
Eine Einleitung finde ich auch unsympathisch. Ich habe mal gehört, dass die Wehen dann irgendwie unnatürlich er sind und gleich heftiger, aber ich finde es ermutigend, dass Hannali und Mariposa etwas anderes sagen.
Aber schwierig daran finde ich, dass das Kind doch dann irgendwie noch nicht bereit ist, oder?
Yogi-Tee ist ja eine prima Idee. Find ich auch echt lecker!
Naja, morgen habe ich einen Termin bei meiner Hebamme, hoffentlich steht dann schon irgendein Zeichen auf Geburt.
Ich wünsche allen hier die Geduld, die ich mir auch für mich selbst wünsche
Bekommst du dein erstes Kind? Falls nicht, dann macht es nichts aus, dass der Kopf noch nicht fest im Becken ist, das passiert bei Mehrgebärenden sowieso oft erst unter der Geburt. Bei mir ist es auch noch nicht mit dem Kopf (ich bekomme schon mein 3.). Bei meinem zweiten Sohn haben die Wehen erst einige Tage nach dem ET begonnen und dann bei ET+7 war es da, bis dahin auch keine Anzeichen. Diesmal habe ich Wehen schon länger und trotzdem passiert nichts. Also wie du siehst, das kann auch alles oder nichts sein.
Ja, es ist mein erstes Kind. Und bei allen "Erstgebärenden" in meinem Freundeskreis war der Kopf immer schon Wochen vor der Geburt im Becken, so wie halt im Lehrbuch steht. Ich versuche mir auch immer zu sagen, dass ein Körper keine Maschine ist und dass es auch mal anders sein kann. Aber ich frage und sorge mich natürlich schon wegen der möglichen Ursache. Bin einfach auch allmählich aufgeregt, weil ich natürlich gar nicht weiß, was so auf mich zukommen kann.