Monatsforum Januar Mamis 2015

habt ihr schon was beantragt?

habt ihr schon was beantragt?

opheliaaa

Beitrag melden

Hallo, das ist ja meine erste Schwangerschaft, deswegen bin ich da etwas planlos. Habt ihr schon irgendwelche Anträge o.ä gestellt? Bzw. um was muss man sich denn schon vor der Geburt kümmern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Hi, was du machen kannst ist das du die schon die ganzen Anträge holst und schon soweit ausfüllst bis halt die Daten was dein Baby betrifft. Anträge z.B. Kindergeld, Elterngeld und Krankenkasse. Ich glaube das war es schon. Wenn du Elternzeit nehmen möchtest dann halt auch. Ich werde mir die Sachen erst im Dezember besorgen, ist ja noch etwas Zeit.


Unglaubliches Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Was willst du denn jetzt beantragen? Bis auf dein Mutterschaftsgeld (sofern Anspruch) kannst du alles andere erst nach Geburt beantragen, da dazu die entsprechenden Geburtsurkunden vorgelegt werden müssen.


Lissybaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

du kannst dir die Anträge für Kindergeld und Elterngeld schon mal vorbereiten das ist nie schlecht denn das ist echt lästig und sowas schiebt man ja bekanntlich gerne auf. Hatte das bei meiner Tochter auch schon relativ früh angefangen und am PC gespeichert und dann 2 Wochen vor ET ausgedruckt und einen Zettel dazu gelegt was wir dann noch alles dazu tun müssen. So musst du bzw. dein Mann nach der Geburt nur noch alles kuviertieren und ab die Post. Dein Schreiben für die Elternzeit kannst du auch schon vorbereiten und MuSchGeld bekommst du dann ein "Attest" vom FA ich glaub so ab der 34. Woche rum das du dann gleich einreichen kannst. Falls du das Kleine schon recht früh in die Krippe geben musst (1 Jahr oder jünger) würd ich mich auch da mal informieren ansonsten kein Stress mit Anträgen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

HI =) Also bei mir ist es auch die erste Schwangerschaft^^ und mein Plan sieht nach dem ganzen informieren so aus: Ich hab schon eine Hebamme zwecks Geburtsvorbereitungskurs und Wochenbettbetreuung. Dann habe ich im Oktober ein Termin beim Jugendamt für die Vaterschaftsanerkennung bzw Sorgerechtserklärung. Und heute habe ich mein Würmchen schon auf die Warteliste setzen lassen zwegs Krippenplatz. Das nächste wäre ca. Ende Oktober das Mutterschutzgeld bei der Krankenkasse. Die Anträge fürs Kindergeld und Elterngeld werd ich mir noch holen und das Ausfüllen, was vorher schon machbar ist. Den Antrag auf Elternzeit werde ich vorbereiten, damit der nach der Geburt weg kann. Falls ich mich nicht umentscheiden sollte.^^ Dazu muss ich erwähnen das ich ein Beschäftitungverbot habe und somit jeden Tag mehr als genug Zeit für sowas habe. =D LG Katha


sonnen-blume23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Hallo alle zusammen Warteliste für Krippenplätze?? Wofindet man die :)


Sinna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Wann beantragt ihr die Bescheinigung über die Höhe des Mutterschaftsgeldes beim AG? Diese Bescheiniung wird ja für den Elterngeldantrag (Analge A) benötigt.


Jean1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Also ich bin Erzieherin und wenn in unsere Einrichtung Schwangere kommen, setzt meine Leiterin sie auch auf eine "Warteliste"...die ist aber nicht relevant und sie macht es, damit sich die werdenden Mütter ernstgenommen fühlen. Da kann man jetzt von halten, was man will, ich finds auch nicht gut, aber naja. Ich kann und will da jetzt natürlich nicht für alle Einrichtungen sprechen, aber eigentlich wird man als Schwangere eher belächelt und ein paar Wochen nach der Geburt reicht vollkommen. Zumal man dann auch alle Papiere vorlegen kann...