Goldschatz12
Habe seit letzten Dienstag ne Fette Erkältung. Erst hatte ich Kopf- und Gliederschmerzen mit Halsweh und seit 4Tagen habe ich fetten Schnupfen und Husten. Der Husten macht mich noch wahnsinnig. War zwischendurch auch im Kh um sicher zu gehen das ich kein Fw verliere beim husten. Habe dann direkt dort die Hebamme und die Ärztin gefragt ob ich was gegen den Husten nehmen kann. Sie meinten pflanzliche Sachen könnte ich nehmen. Auch z.B. Prospan Saft gegen den Husten. Was ich bis jetzt auch drei mal gemacht habe. Inhaliere noch zusätzlich 2x am Tag. Aber so richtig besser wird es nicht. :-( Morgens und zum Teil Nachts huste ich mir die Lunge aus dem Leid. Habt ihr noch Tipps was ich machen kann? Ist was lang geworden... sorry fürs jammern
Ich war vor kurzen auch Erkältet, habe dann heiße Zitrone getrunken, viel kann man ja nicht machen. Jetzt habe ich noch bisschen schnupfen und leicht Halsschmerzen. Habe mich ansonsten viel ausgeruht.
huhu, kann mich nur anschliessen.. habe mir auch eine heftige Erkältung eingefangen, mit Hals- und Kopfschmerzen, Fieber, Husten und Schnupfen zu guter letzt habe ich die letzten Tage mein Würmel im Bauch fast nicht mehr gespürt, sodass wir gestern abend noch zur Kontrolle in die Klinik gefahren sind.. aber zum Glück ist da wenigstens alles in Ordnung!
Gegen die Erkältung kann man leider wirklich nicht allzu viel tun. Inhalieren tu ich auch, dazu Erkältungstee und Erkältungsbad, viel trinken und schlafen ...(wenn es denn geht, letzte Nacht war wieder einfach nur anstrengend
)
wünsche dir gute Besserung!!
Ich schleich mich mal aus dem März ein. Ich war vor nem Monat auch total erkältet. Alles was mir mein Arzt empfohlen hat, war Tee, Baden und Halsbonbons. Er hat gesagt, eine Erkältung dauert zwei Wochen und ist dann normalerweise weg, egal ob mit oder ohne Medikamente. Nur wenn der Husten dann nicht besser wird, muss man was tun. (Bei mir wurde der im Übrigen durch Sodbrennen verstärkt - dagegen hat Kartoffelsaft geholfen)
Hey, mir geht's grad genauso....mein Mann und ich sind beide ordentlich erkältet. Ich kann dir gegen den Husten und Halsschmerzen selbst aufgesetzten Zwiebelsaft mit Honig oder braunen Zucker empfehlen. Altes Hausrezept was super hilft und die Abwehrkräfte stärkt . Also an alle geplagten : Gute Beserung!!!!
Um den Husten nachts einigermassen zu stillen habe ich abends Capval Tropfen genommen. Die Ärztin im KH hat mir noch zusätzlich was Stärkeres gegeben, ich weiss aber nicht mehr den Namen. Bei mir hat die Husterei die Geburt in gange gebracht da bin ich fest von überzeugt. Komischer aber auch glücklicherweise hatte ich es während der Geburt nicht. Und jetzt geht es mir besser, wobei es noch nicht ganz weg ist. Alles Gute
Wie Malajis schon vorgeschlagen hat: Zwiebelsaft. Der lockert den Schleim und tut einfach gut! Ein, zwei Zwiebeln schälen und grob stückeln, mit Wasser aufkochen (Menge nach Gefühl, aber eher nicht die Zwiebeln bedecken, soll ja auch ne gewisse Konzentration haben), noch ein bisschen köcheln lassen, dann ordentlich süßen. Ich mach das immer mit Zucker, aber es geht sicherlich auch mit Honig. Und dann immer immer "im Vorbeigehen" (so gibt mein Vater die Dosis an) mehrmals täglich ein, zwei Esslöffel nehmen. Das hält sich normalerweise ein paar Tage, aber jetzt in der Schwangerschaft würde ich mir jeden Tag einen neuen Saft ansetzen. Am Geschmack scheiden sich die Geister, aber ich find's lecker und es hilft!!! Gute Besserung!
Ich bin schon seit drei Wochen am kränkeln :( Habs schon mit drei verschiedenen Medikamenten versucht, die ich nehmen soll...
Schlucken tut ständig weh
Zusammen mit den Schwangerschaftsbeschwerden hab ich im Moment keinen Bock mehr!
ich schleich mich mal aus dem Mai-Bus ein - und kann dir nur raten: geh auf jeden Fall mal zum Hausarzt und lass dich untersuchen! Meine Erkältung fing in der 12. Schwangerschaftswoche an - wochenlang war ich immer wieder beim Arzt, und immer wieder hieß es "trinken Sie Tee, inhalieren sie mit Kochsalz und ruhen Sie sich aus". Es wurde und wurde nicht besser. Anfang Dezember hatte es dann auch meinen großen Sohn erwischt, mit ihm war ich beim Kinderarzt, auch er sollte inhalieren... aber auch bei ihm wurds immer schlimmer. Gott sei Dank hat die Kinderärztin gleich gehandelt - Blut abgenommen - Diagnose: Bakterielle Infektion, da hilft kein Saft und kein Inhalieren, nur Antibiotikum. Daraufhin bin auch ich zu meiner Hausärztin, hab ihr gesagt, dass ich bitte eine Blutuntersuchung vornehmen möchte, doch sie meinte, ach quatsch, trinken Sie Tee... Ich bin dann ein paar Tage später einfach zu einem anderen Allgemeinarzt- dort wurde ich ernst genommen und man nahm mir Blut ab. Am nächsten Tag dann der Anruf: ich möge bitte vorbeikommen, Bakterientest positiv, ich benötige auch AB. Klasse - hab ich mich 10 Wochen (!!!) umsonst gequält. Mittlerweile gehts mir endlich wieder besser... Also, ich würde wirklich sagen, geh zum Arzt, lass dir was verschreiben - und wenns nach ner Woche nicht besser ist, lass auch eine Blutuntersuchung machen. Der "neue" Arzt, bei dem ich war, meinte, so eine Bakterieninfektion sei grad im Winter absolut häufig. Gute Besserung!