Monatsforum Januar Mamis 2015

Alkohol Tabu ?!

Alkohol Tabu ?!

opheliaaa

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben :) Sagt mal, wer von den Stillmamis gönnt sich denn ab und zu mal ein Gläschen, oder ist das für euch absolut Tabu? Ich hab die ganze Ss keinen Schluck Alkohol getrunken, aufgehört zu rauchen usw. Jetzt während der Stillzeit, muss ich zugeben, hab ich mir schon 2-3 mal ein kleines Bier gegönnt. Natürlich nur dann, wenn der Kleine geschlafen hat und ich wusste, dass er die nächsten Stunden nicht kommt. Am We bin ich auf einen großen Geburtstag eingeladen und hab die ganze Woche schon gesammelt, damit ich was trinken kann. Er bekommt dann bis zum nächsten Nachmittag Fläschchen. Findet ihr das verwerflich?


crocki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Huhu, ich finde das absolut in Ordnung was du machst. Du sagst ja selbst, dass du bisher erst einige male Bier getrunken und ihn dann nicht gleich angelegt hast. Und wenn er die Fläschchen akzeptiert, während du mal nicht stillst, ist das doch super. Das kommt ja jetzt bestimmt nicht täglich vor. Ich hab auch bereits zwei mal versucht Wein abends zu trinken. Ich mochte allerdings den Geschmack nicht mehr so, obwohl ich vor der Schwangerschaft Wein geliebt habe. Und ich hab eine Begeisterung für alkoholfreies Bier entdeckt :-P


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Für mich ist Alkohol kein Tabu während der Stillzeit, wenn es gelegentlich und nicht zu viel ist. Ich trinke bei diesem heißen Wetter gerne ein schönes gekühltes Bierchen. Ich kaufe zwar immer alkoholfreies, weil es mir genauso schmeckt und nicht in den Kopf steigt, habe aber auch schon normales getrunken. Schnaps ist für mich persönlich allerdings Tabu, damit würde ich mich nicht wohlfühlen. Letztens habe ich zu diesem Thema was interessantes gelesen. In die Muttermilch kommt so eine geringe Menge, dass zugefütterte Kinder mehr Alkohol aus der festen Nahrung zu sich nehmen als aus der Muttermilch, wenn die Mutter was getrunken hat. Vor allem für Mütter, die vorhaben, bis zum natürlichen Abstillen zu stillen (also einige Jahre), ist es beruhigend zu wissen, dass man trotz Stillen ganz normal leben darf. Falls du bei der Feier vorhast dich zu betrinken, finde ich die Lösung mit der abgepumpten milch gut. Aber bei normalem trinken würde ich ganz normal stillen.


Yami_d

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Nö, als ich noch voll gestillt hab, habe ich das auch so gemacht. Hab mich aber auch damit beschäftigt was ist, wenn er direkt von Mama trinkt. Habs zwar nicht gemacht, aber gelernt, dass Apfelsaft und Banane eh mehr Alk haben als wenn ich mal n Glas Bier trinke.... Jetzt mit dem Abendbrei braucht er eh bis 7 Uhr keine Mumi, daher gönne ich mir abends auch mal was. Das fand ich ganz hilfreich http://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/03/stillen-und-alkohol-trinken-in-der-stillzeit-darf-man-ein-glas-bier-wein-oder-sekt-trinken-wenn-man-stillt.html


MayasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Da hab ich in einem anderen Forum schon mal einen langen Text dazu geschrieben: Im Prinzip ist es so, dass deine Milch die gleiche Alkoholkonzentration hat, wie dein Blut. Hast du also 1 Promille (und das hat man nach einem Bierchen wohl eher nicht), trinkt dein Baby Milch mit 1 Promille - wohingegen Banane, Obstsaft und Co. bis zu 0,6 Prozent, also 6 Promille, also 6 mal so viel Alkohol hat! Natürlich ist Milch das Hauptnahrungsmittel. Daher sollte man natürlich darauf achten dass sie so wenig belastet wie irgendwie möglich ist. Aber meiner Ansicht nach ist ein Glas Bier/Wein/Sekt ab und zu völlig in Ordnung. Und zwar auch ohne Abpumpen, Verwerfen und Co. Dass man sich nicht BEtrinkt sollte mit einem kleinen Baby eh klar sein - Stillen hin oder her! LG Nadine