Monatsforum Januar Mamis 2014

Zahnen?

Zahnen?

Ylva83

Beitrag melden

So war heute beim Kinderarzt. Also ich habe mich ja gewundert warum er immer noch so am weinen ist zeitweise vor schmerzen (dachte ja immer noch an diese Koliken) und heute erzählte sie mir dass das Zahnen ja demnächst anfängt und sich äußert mit sehr viel sabbern und an auf den Händen rumbeißen, da war ich ganz verstutzt, weil das macht er nämlich seit kurzem und seit zwei Tagen weint er anders und ist mehr jaulig, auch beim Trinken an der Brust. Also kann es wohl sein das er seinen ersten Zahn bekommt. Habt ihr damit Erfahrung? Er ist jetzt 13 Wochen alt.


Lee05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylva83

Hallo, winke-winke von uns. War gestern auch beim Kinderarzt, ich habe sie gefragt, ob es sein kann das er mit 12 Wochen zu Zahnen beginnt und sie hat es bestätigt. Wir geben schon Osagel und Zahnungskügelchen. Das kann aber jetzt Monate dauern bis der erste Zahn durchbricht. War bei meinem ersten Sohn so. Hat mit 3 Monaten zu zahnen begonnen und mit 9 Monaten hat er den ersten Zahn bekommen. Andere Babys bekommen wiederum viel früher den ersten Zahn. Lg


yvi kiwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylva83

achso? ja dann Zahnt meine wohl auch schon, sie sabbert nämlich in letzter Zeit gang schön viel und steckt sich mindestens zwei Finger in den Mund um drauf rum zu lutschen, hätte ja nicht gedacht, dass es so früh los geht


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylva83

Ja, klassischerweise schießen die Zahnknospen jetzt in den Kiefer ein. Da müssen noch keine Zähne kommen - u.U. noch Monate nicht - aber die Anlagen bilden sich eben zwischen 3 und 4 Monaten und das kann schon ganz schön kribbeln und jucken. Tipp: ich habe ganz tolle Sabberlätzchen für undichte Babys entdeckt. Sind oben aus kuscheliger Baumwolle, die viel aufsaugt und unten aus PUL, damit der Sabber nicht in die Kleidung durchsuppt. Heißen Sillybillyz - ich habe nach einem Testlätzchen 5 Farben nachgekauft ;-)


suny1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylva83

Sind die lätzchen Net ein bisschen groß?


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suny1987

Hm, meiner trägt schon 74 und ihm sind sie keinesfalls zu groß. Kleiner dürften sie nicht sein, dann saugen sie ja kaum mehr was auf. (Meiner suppt echt wie ein Wasserhahn, ein normales Halstüchlein muss ich oft nach 15 Minuten wechseln.) Wobei ... meinen wir vielleicht unterschiedliche Modelle? Von der Marke gibt es auch Beikost-Lätzchen. Ich meine aber diese Halstücher: http://www.amazon.de/Sillybillyz-102532-Sabberl%C3%A4tzchen-Bandanal%C3%A4tzchen-Baumwolle/dp/B005GTPC2Q/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1397224276&sr=8-8&keywords=sillybillyz


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylva83

Der Klassiker ;-) Das macht den Kleinen manchmal ganz schön zu schaffen, dabei kann es noch Monate dauern, bis dann auch tatsächlich mal ein Zähnchen durchkommt... Meiner sabbert auch ohne Unterlass... Danke Rattenpack für den Tipp mit den Lätzchen, werd gleich mal gucken!


suny1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylva83

Achso ich dachte du meintest die mit den ärmeln!


hanona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ylva83

Bei meiner ersten Tochter hat es sehr früh angefangen und mit 4 Monaten war der erste Zahn da . Jetzt mit 4,5 wechselt sie ihre Milchzähne und bekommt die Backenzähne:-) Mein baby jetzt zahnt auch schon hoffe sie lasst sich zeit :-)