Mitglied inaktiv
Hallo,
hier haben schon einige von Euch einen verkürzten GMH. Wird der denn einfach so bei Euren normalen VU mit untersucht? Mein FA hat da noch nie was von gesagt...
Da wird doch dann eigentlich von unten geschallt oder? Werde ihn einfach mal am Freitag bei der nächsten VU mal fragen, ob man da mal drauf schauen sollte...
Oder wird das nur automatisch gemacht, wenn der Mumu weicher ist? Denn da hatte ich noch keine Probleme. Vielleicht ist der GMH dann eh´ noch in Ordnung oder so
LG, Ma2ma
Einen Ultraschall braucht es dazu nicht, das kann man selbst/ der Arzt/ die Hebamme einfach per Tastbefund feststellen. Meine Hebamme macht vaginale Untersuchungen nur wenn etwas auf eine Notwendigkeit hindeutet; beri mir waren das verstärkre Übungswehen und die Tatsache, dass ich menen Muttermund selbst schon mal abgetastet habe. Da ich zu wahnsinnig schnellen Geburten ohne Wehenschmerz neige, bin ich froh darum, das selbst zu können, sonst würde ich glatt verpassen, dass es losgeht ;-)
Bei mir wird immer der GMH ertastet und geschallt. Bei jeder Untersuchung. Bisher war immer alles i.O. - auch bei der letzten Schwangerschaft. Liegt also wohl eher am Arzt als an dem Patient. Bin auch keine Risikoschwangere ...
Kurz einschleich ... Bei mir hat der FA bei jeder VU dem Muttermund/Gebärmutterhals abgetastet und ph-Wert überprüft. Erst beim vorletzten Termin hat er geschallt, da ihm der GMH beim Tasten arg kurz vorkam (war er auch). Frag deinen FA einfach mal.
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus