Monatsforum Januar Mamis 2014

Wir sind verliebt...

Wir sind verliebt...

Hedonistin

Beitrag melden

... in unsere kleine Johanna Eigentlich bereits am 02.02. geboren, so mussten wir dennoch bis jetzt so viel und ausgiebig kuscheln, dass noch keine Zeit für einen kurzen Bericht war. Nach einem Blasensprung ("Was war das für ein Rums im Bauch?") am 01.02. gegen 21:15 Uhr auf der Couch bei "Toy Boy" mit Ashton Kutcher entdeckte ich anschließend auf der Toilette, dass sich mein Schleimpropf nun endgültig verabschiedet hatte. Ich rief im Krankenhaus an, um uns anzukündigen. Langsam packte ich die übrigen Dinge in den Klinikkoffer. Irgendwie hatte ich die Ruhe weg. Im Auto gingen die Wehen los und kamen ca. alle 4 Minuten. Im KH zunächst CTG, Muttermund war bereits bei 6 cm. Die Hebamme meinte: "Ach, das geht bei Ihnen ganz schnell." Jedoch rechnete sie bei mir nicht mit einer Austreibungsphase von 3 Stunden ;). Im Kreißsaal fühlte ich mich zunächst auf der Toilette am wohlsten. Schatzi hielt meine Hand, legte immer wieder ein warmes Kirschkernkissen auf meine Füße und flößte mir Wasser ein. Dann Ortswechsel. Es ging aufs Bett, dabei wollte ich doch in die Wanne. Die Hebamme erklärte allerdings, dass hierfür ein Einlauf von Nöten sei, worauf ich keine Lust hatte. Außerdem war ich zu faul, um mich noch mal zur Toilette zu bewegen. Ich wollte gar nichts mehr tun, nur noch da liegen und hoffen, dass die Kleine von allein herausplumst. Was wahrscheinlich auch neben abnehmender Wehentätigkeit die relativ lange Austreibungsphase erklärte. Auf einmal spürte ich ihr kleines Köpfchen, doch nach der Wehe war es verschwunden - welch Enttäuschung. Immer wieder kam es hervor und immer wieder war es erneut weg. Die Hebamme schlug einen Wehentropf vor. Doch den wollte ich nicht. Irgendwie hatte ich Angst bezüglich möglicher heftiger und unkontrollierter Wehen. Da mein Körper allerdings nicht mehr an eigener Wehenproduktion interessiert zu sein schien, kam doch der Wehentropf zum Einsatz. Und tatsächlich: Das Köpfchen rutschte weiter Richtung Ausgang. Schatzi die ganze Zeit ausgesprochen aufmerksam und bemüht, dass es mir an nichts fehlt. Schließlich kamen doch die entscheidenden Wehen und unsere Kleine kam mit Hilfe der Ärztin, die auf den Bauch drückte, Schatzi, der meinen Kopf nach vorn schob und der Hebamme, die vorn irgendwas machte, um 4:27 Uhr auf die Welt. Sogleich bekam ich das verschmierte Wurschtel auf den Bauch. Ach, endlich geschafft - ohne PDA oder Schmerzmittel. Mein erster Gedanke war: "Das bekommst du noch mal hin. So schlimm war es ja gar nicht". Auch wenn Schatzi mir später erzählte, dass er mir das unter der Geburt wahrscheinlich noch nicht abgenommen hätte. Es lief jedoch alles gut. Nur ein kleiner Schnitt (1,5 cm) wurde vernäht, nachdem auch die Plazenta das Licht der Welt erblickte. Der erste Tag war wunderschön. Püppi und ich knülle, aber ich konnte nicht anders als sie den ganzen Tag anzuschauen. Unfassbar so ein eigenes kleines Wunder. So richtig glauben kann ich es noch immer nicht. Schatzi ist verliebt. Ich bin verliebt. In unsere kleine Johanna. 3495g. 50cm. KU 35cm. 02.02.2014. 4:27 Uhr. Sonntag. [Bericht auch im Treffpunkt mit Bild.]


HeiHei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Herzlichen Glückwunsch zu eurer Johanna! Ihr habt einen sehr schönen Namen ausgesucht! Endlich hast auch du es geschafft und ich freue mich, dass die Geburt relativ reibungslos verlief. Und danke für den Bericht :) Liebe Grüße von mir und meinem Kleinen im Arm