darcy
Welchen Windeleimer habt ihr? Ich überlege ob ich nun den 0-8-15 Eimer nehme oder so ein Luxus -Ding. Was meint ihr? LG
Meinst du mit Luxus-Ding diese Teile, die die Windeln einzeln verpacken? So einen hatte ich mal als Produkttesterin und ich fand es schrecklich! Zum einen die unnötige Umweltbelastung durch zusätzlichen Müll, zum anderen die ständigen Kosten der Nachfüllkartuschen und zuletzt - entscheidend! - hat das tierisch gestunken. Viel schlimmer als ein normaler Windeleimer! Ich habe dann wieder eine normale (kleine) Oskar-Tonne genommen. Auf die letzte Windel am tag kamen immer zwei-drei Tropfen Teebaum- oder Lavendelöl.
Oh danke Super für den Tipp mit dem Lavendelöl.
Ich hatte mir zwar nicht vorgenommen so ein Luxus Ding zu kaufen, weil ich sowas als Schwachsinn halte, eben wegen der teuren Kartuschen und ich brauche es einfach nicht. Ein normaler Eimer würde mir reichen. Aber auf die Idee mit dem Lavendelöl kam ich bis jetzt noch nicht.
Das Öl nutzt man normalerweise für Stoffwndeleimer, die ja ein paar Tage stehen, bis die Waschladung voll ist, und in der Zeit nicht stinken sollen :-) Kind eins und zwei habe ich mit Stoff gewickelt, bei Nr. 3 ging das leider nicht (kein Trockenraum). da war ich doc etwas ... unangenehm überrascht von den Gerüchen der Windeln und habe das Öl wieder rausgeholt. Funktioniert auch da. Das Kleinchen kommt aber wieder in Stoffwindeln.
Hallo Du, was nimmst Du für die Stoffwindeln für einen Eimer? Ich dachte an einen emaillierten aus Metall, dem die Feuchtigkeit nicht so viel ausmacht und den ich sehr einfach gründlich reinigen kann - darin könnte ich notfalls auch vorweichen. Hast Du da andere und vielleicht bessere Erfahrungen? Liebe Grüße
Zu deinen Vorstellungen kann ich nichts sagen. Klingt schwer, kannst du den zur Waschmaschine tragen? Ich hatte immer eine stinknormale Oskar-Tonne - ha, nein, ich HABE die noch. Aktuell ist sie Wäschetonne. Vorher eingeweicht habe ich nie, aber wenn mal eine Windel grob dreckig war, weil das Einmalvlies verrutscht ist (oder vergessen wurde), habe ich diese Windel gleich mit der Hand ausgespült. LG
Ich habe auch nur einen ganz normalen Eimer, der dicht schließt. Dieser wird täglich geleert und so gibt es keinerlei Probleme. Es stinkt höchstens mal ganz kurz wenn man den Eimer öffnet. Es gibt aber in den Drogeriemärkten kleine Müllbeutel mit Duft, welche speziell für Windeln sind. Habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Ich hab auch einen normalen eimer mit Deckel von winnie pooh
Habt den Laden Hema in der Nähe? Kauf dir die Windeltüten. Riechen nach Babypuder und dann ab in den normalen Müll.
ich werde einen ganz normalen kaufen....hatte beim ersten Kind auch dieses luxus teil......voll teuer die kassetten zum wechseln.....
bei Nummer 2 hatte ich einen normalen mit deckel und habe die stinkdinger.... immer in kleine Butterbrotstüten verpackt und dann in den Mülleimer....das ging super und es hat nicht gestunken.....
Haben den Diaper champ funktioniert mit ganz normalen müllsäcken. Wir sind zufrieden mit dem ding. Aber nehmt den kleinen. Sind viele stinke pampers drin kommt der Gestank rausgekrochen. Bei uns ist der sack dannnimmer randvoll. Stelle ich mir beim große eckelig vor.
Ich werfe die Dinger immer gleich in die Tonne...draussen vor die Tür!!!
lg Kati...Stinkbombenfachexpertin
Wir heben nach dem Einkaufen die leeren Obsttüten aus Plastik auf. Die stinkenden Windeln werden dann in diese Tüten verpackt und dann in den ganz normalen Hausmüll geworfen.
Ich hab den kleinen Diaper Champ. Ich finde die Investition hat sich gelohnt.
Ich hatte bei meiner Tochter einen normalen Windeleimer aus Plastik. Habe ihn jeden Tag runter gebracht somit ging es vom Gestank her. Anfangs riechen Babys sowieso nicht, dass kommt doch erst später. Meine Stiefschwester hat sich son neues Teil gekauft und sie hat es nur empfohlen. Kein Geruch & diese Kasetten halten wohl lange. Sie sagte man benutzt ja keine 10 Windeln am Tag (normalerweise). Ich bin noch etwas unsicher wie ich es mache aber ich denke es läuft auf einen ganz normalen kleinen eimer hinaus, der einmal am Tag geleert wird
Wir haben uns ein Windeleimer von diaper champ. bei ebay ersteigert für 62 euro, Neupreis 80€. Anschaffung ist teuer, aber man kann normale Mülltütten benutzen und muss nicht ständig Kassetten kaufen. bei kasseten wird es nach der zeit ueber 200€ in die Luft geschossen
Ich hab ne normale, billige Tonne mit so nem Schraubdeckel. Da passt ziemlich viel rein. Stinkt auch ziemlich wenns voll wird, aber irgendwie hab ich mich schon dran gewöhnt. So lange der Deckel zu ist riech ich nix. Der Winder Twister ist ja gar nicht so teuer, aber die Nachfüllbeutel sind wucher. Das seh ich nicht ein. Ausserdem ist die Windel öfter mal randvoll und die dann noch so klein zusammenfalten, dass die in den Twister passt ist nicht immer angenehm. Da hab ich lieber ne große Öffnung zum reinschmeissen.
Wir haben den windeleimer, in dem schon die stinkbombem meines Mannes lagen ;) mein Schwiegervater hat alles aufgehoben und es ist ein Kranker Plastik eimer mt Deckel. Er wird täglich geleert ud steht im Bad am Fenster. Da riecht nix. Finde es schön, so ne "Erinnerung" zu haben. Immerhin ist der Eimer schon 40 Jahre alt :)
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus