Monatsforum Januar Mamis 2014

Was kann man alles beantragen?

Was kann man alles beantragen?

Julchen88

Beitrag melden

Ich hab soweit alles fertig für das Kindergeld und fürs Elterngeld. Mutterschaftsgeld kann ich nächste Woche bei der KK beantragen. Gibt es noch irgendetwas, was man beantragen kann?


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Hi, hab auch den Kindergeldantrag und Elterngeldantrag ausgefüllt und gestern alles was das Mutterschaftsgeld angeht bei der KK abgegeben und besprochen. Mir fällt sonst nichts ein ! Elternzeit beim AG, wenn du das noch nicht gemacht hast, aber das hat ja noch Zeit ! Du meinst wahrscheinlich auch nur finanziell :)


Julchen88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirico11

Ich meinte eher das finanzielle, ja! Bis wann muss ich meinem AG denn mitgeteilt haben, wie lange ich Elternzeit nehmen möchte?


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Spätestens eine Woche nach Entbindung schriftlich ! Ich glaub ich werde für mich und die 2 kleinen, also mein 4 jähriger und Baby für nächstes Jahr mal ne Kur beantragen


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Aufgrund eurer finanziellen Situation KANN es sein, dass euch der Kinderzuschlag zu steht. Infos dazu findest du auf der Seite des Arbeitsamtes bzw. unter Kinderzuschlag. Der Zuschlag beträgt 133,-€ im Monat. Der Verdienst von beiden wird dabei berücksichtigt. Ansonsten Kindergeld, Elterngeld wie schon gesagt. VLG


SamantaDelux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Elterngeld, Mutterschaftsgeld, Kindergeld, Kind bei Krankenversicherung mit anmelden und evtl. Bonusheft fürs Baby beantragen, später dann evtl. Landeserziehungsgeld und Betreuungsgeld. Mehr fällt mir auch nicht ein...


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Da gibt´s noch ein paar Sachen, die man beantragen kann: V800 Antrag bei der Rentenversicherung (Vordruck gibt´s im Netz): Das solltest du irgenwann im ersten Lebensjahr mal machen. Dabei teilst du der Rentenversicherung den Kindererziehungszeitraum mit, in dem du nicht arbeitest, so dass dir später bei der Rente nichts gekürzt wird. Riester-Rente: Falls du sowas machst, kannst du a) einen Neugeborenen-Bonus von einmalig 300 Euro beantragen. b) je nach Spareinlage einen jährlichen Bonus bekommen PS.: Haben sie bei euch sowas nicht im Geburtsvorbereitungskurs durchgenommen? Das ist doch wichtig.


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ingata

Mir wurden immer automatisch drei Jahre Kindererziehungszeit bei der Rente angerechnet ?! Musste da noch nie was ausfüllen ?! Da ich bereits eine Riester habe und für meine 3 Kinder da schon gut Zuschläge bekomme, kommt natürlich das vierte da auch mit rein bei der Berechnung :) Vielen Dank Ingata :)


Serenty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julchen88

Hallöle Ich schleich mich mal aus dem Maibus ein :-) Ich hoffe das ist ok für euch. Wenn du ein geringes Einkommen hast, kannst du auch noch eine einmaliges Geld für die Erstaustattung beantragen. Du bekommst dann 450 euro vor der Geburt und 50 Euro wenn du die Geburtsurkunde vorlegst ( also nach der Geburt) Das ist eine Hilfe vom Müttergenesungswerk oder wie das heisst. Wissen aber viele nicht. Mir hats beim letzten Kind sehr geholfen. Ansonsten wünsch ich Euch allen eine ganz tolle Geburt :-)