Monatsforum Januar Mamis 2014

wann fangt ihr an Kinder sachen zu kaufen ?

wann fangt ihr an Kinder sachen zu kaufen ?

Alexa__84

Beitrag melden

Als wir letzte Woche beim FA waren und das Herzchen zu sehen war hatte meine Mutter mir zu Hause einen kleinen Babyschlafstrampler geschenkt. Gestern hatten wir lange gesprochen und sie meinte das im Ikea Sommerschlussverkauf sei bis Ende des Monats und wir ja mal dahin fahren könnten. Habe sie gefragt was wir da sollten und sie meinte für den kleinen.... mhhh... Ich bin jetzt. 7+2. Also gerade langsam in der kritischen Zeit. Klar würde ich es cool finden schon was kaufen zu gehen :) Aber es schreckt mich noch an. Habe deshalb eben nach FG gegoogelt und auch meine FA meinte das es sehr oft passiert. Was ich eben gelesen hatte schockt mich dann auch. Es gibt auch viele die vor der 20ten Woche noch ne FG haben. Also wie lange sollte man oder müsste man warten um etwas sicher kaufen zu gehen ?!? Ne Garantie hat man ja dann sowieso nicht. Bei uns ging es ja recht schnell das ich schwanger geworden bin...würde das auch ein zweites mal passieren das weiss man ja nicht. Meine Mutter meinte das ich mir keine Sorgen machen soll. Es wäre in der Familie noch nie vorgekommen und ich bekomme ja noch Hormontabletten für die Schwangerschaftserhaltung wie auch die Femibion. Sie meinte das wäre schon mehr als es früher gab. Es ist immer eine Gefühlsfrage. Wie macht ihr das ? :)


pünktchen81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

ich kaufe jetzt nichts! Erst wenn ich weiß was es wird,wenn wieder ein Mädchen sein sollte habe ich noch reichlich und brauche dann nur nen Geschwisterwagen Maus ist dann erst 1,5 Jahre alt und noch nen zweites Bett!


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

Ich habe mich da von dem FG-Risiko nie schrecken lassen. Für mich ändert sich nach den 12 Wochen nichts - eine liebe Bekannte hat ihr Baby in der 38 SSW verloren, eine andere unmittelbar nach der Geburt. Meine Mutter hatte eine Fehlgeburt in der 24. SSW. Diese ständigen Gedanken "es könnte noch etwas passieren" würden mich belasten. Ich gehe erstmal davon aus, das alles gut wird. Wenn nicht, kann man weitersehen, aber dann wären ein paar gekaufte Babysachen das geringste Problem. Ich glaube, ich fände es in dem Fall sogar schön, ein paar Erinnerungsstücke zu haben. Also ja, ich kaufe schon fleißig ein, was mich anlacht. :-) LG


Alexa__84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

Rattenpack so wie du dachte ich auch. Trotzdem wollte ich noch warten bis zum 27.ten. Dann habe ich den nächsten FA Termin. Würde doch sooooo gerne wissen ob alles klar ist. Manchmal habe ich so einen stechenden Schmerz im Bauch und ein andermal ist nichts. Mit Kleidung ect würde ich sowieso noch ein bisschen warten ausser ich sehe etwas neutrales echt schönes. Mir geht es eher um die Ausstattung die finanziell ein bisschen grösser ist. Ich will nichts neues kaufen. Gibt so viele gute gebrauchte Dinge. Da ich auch sehr Wählerisch bin Will gerne alles so kaufen wie es mir gefällt, aber nicht viel Geld ausgeben ;) und es soll natürlich alles zusammen passen und nicht aussehen wie beim Sperrmüll nachher....das braucht Zeit um alles zu suchen :) also muss man ja auch früh anfangen zu gucken :D


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

Ich fange sicher erst im 5./6. Monat damit an. Vorher wüsste ich noch gar nicht, wo hin mit dem Kram. Wir müssen erst mal umräumen und alles etwas anders organisieren in der Wohnung. Das erste wird in zwei, drei Monaten sicher ein Schrank bzw. eine Kommode. Da ist dann Stauraum. Wagen holen wir, wenn einer günstig in den Kleinanzeigen ist. Ansonsten werden wir wohl einige Sachen aus dem Freundeskreis bekommen, da dort sehr viele Kinder U1 sind. Mir ist es völlig egal, was es wird. Bis zwei, drei Jahre kann es dem Kind auch egal sein, welche Farbe die Strampler, Jacken und Hosen haben. Mit dem Fehlgeburtenrisiko kann ich Dich gut verstehen. Wobei mein Frauenarzt das Thema gar nicht angesprochen hat. Ich finde es auch merkwürdig, wenn das so betont wird vom Arzt. Er soll ja eigentlich Hoffnung machen...aber das ist sicher eine Mentalitätsfrage. Ansonsten schließe ich mich den Anderen an: Lass Dich nicht stressen. Hör auf Deinen Bauch und tue das, wobei Du Dich gut fühlst.


Sherlocky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

Wir gehen auch erst shoppen wenn wir wissen was es wird Möbel und so was würde ich so um die 25-28. Woche holen wenn es Sachen sind die bestellt werden müssen das dauert dann ja schon mal 6 bis 8 Wochen bis die Sachen dann kommen.


Tinka2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

Huhu, beim ersten Kind habe ich die erste Jeans, Mütze und Sweatshirtjacke und Schmusetuch gekauft an dem Tag als ich erfahren habe was das Geschlecht ist. Das war in der 19. SSW. In der 14. SSW habe ich eine Spieluhr gekauft. Als ich ca 25. SSW war haben wir Klamotten in große 68-80 gekauft da Ernstings Family bei uns immer Riesen Schluss Verkauf hat und da hab ich schon alles für den nächsten Sommer gekauft, teilweise für 1-2 Euro oder auch nur 20-50 cent. Jetzt brauche ich bloß ein zweites Gitternetz, buggyboard, Schmusetuch und nur für ein Mädchen Kleidung


Sabbi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

Huhu Das du dir Sorgen bezüglich Fg machst kann icg verstehen. Seitdem ich Blutungen hatte mach ich mir auch total die Sorgen deswegen aber mein Umfeld schafft es immer wieder mich abzulenken diesbezüglich. Ich muss auch sagen, auch wenn ich echt gerne hier unterwegs bin, dass hier gehäuft Beiträge bezüglich Fg auftreten und ich dann immer wieder zweifle. Mein Partner und ich haben bereits gemeinsam eine Spieluhr mit passendem Schmusetuch gekauft, da kamen wir einfach nicht drum rum. Mit den Möbeln werden wir wohl im Sommer anfangen zu kaufen (August) und auch dann das Zimmer renovieren (ist jetzt noch Abstellraum), da mein Partner den gesamten Herbst aufgrund seines Jobs (Landwirtschaft) keine Zeit haben wird. Und damit erst Ende November / Dezember anzufangen ist mir zu spät. Ich hatte auch nicht vor hochschwanger zu renovieren. Da will ich die Zeit lieber für die kleinen liebevollen Details, Kleidung waschen usw. nutzen.


Alexa__84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

na ich gucke mal :) ich denke ich gucke immer mal im netz wenn ich was bei kleinanzeigen ect sehe...dann spreche ich mit meinem männeken darüber :D er kennt mich ja schon. dann werde ich mal gucken ;)


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

Also erstmal muss ich dazu sagen- ohne Angst einjagen zu wollen-, dass die Hormone nicht wirklich was bringen! Wenn der Embryo nicht in Ordnung ist dann bringt das nix - Fehlgeburten sind nicht vererbar (höchstens vielleicht eine Gerinnungsstörung, die Ursache sein kann!) Jeder gesunde kann eine FG erleiden, auch wenn es in der Familie noch nie vorkam. Ich weiß nicht - ich möchte kein Erinnerungsstück an meinen toten Krümel haben! Allein schon der Schwangerschaftsratgeber machte mich nach der FG traurig! Ich würde erst in der 13. Woche Sachen kaufen (frühstens!!!!!) Nach der 10. SSW sinkt das Risiko enorm (wenn im US alles ok war). NAch der 12. WOche ist es nur noch winzig. Klar, eine Garantie kann es nie geben. Aber nach der 10. Woche kann man schonmal aufatmen und ab der 12. Woche sollte man dann denken: Es geht jetzt alles gut! LG


claire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa__84

Ich hab ja eigentlich schon ziemlich viel vom letzten mal, aber das, was ich nicht hab, kauf ich nicht vor der 20.Woche. Das FG-Risiko sinkt natürlich nach der 12. Woche, dennoch kann immer noch viel passieren, deswegen warten wir.