Monatsforum Januar Mamis 2014

Vegetarier und Zucker im Urin

Vegetarier und Zucker im Urin

Momo19

Beitrag melden

Wollte mal wissen, ob es da einen Zusammenhang gibt? Habe mal gelesen, dass der Körper bei Schwangeren mit fleischlose Ernährung mehr Zucker ausschüttet und es deswegen zu mehr Ausscheidung über den Urin kommen kann?!Weiss das jemand? Ich esse nur kein Fleisch, ansonsten nehme ich Fisch und Milchprodukte zu mir. Fleisch mochte ich vom Geschmack noch nie... ..


Apothekentante

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momo19

Also, der Körper produziert keinen Zucker, sondern nur das Insulin, was für den Zuckerabbau benötigt wird. Der Zucker, der dann im Urin nachgewiesen wird, ist also der Zucker, den man selbst mit der Nahrung zu sich genommen hat. Liegt eine Störung im Insulinstoffwechsel (Diabetes) vor oder hat man große Mengen Kohlenhydrate gegessen, wird der Zucker nicht mehr 7richtig bzw. so schnell abgebaut und gelangt somit über die Nieren in den Urin. Das lässt sich dann mit einem Teststreifen nachweisen. Ernährt man sich nun fleischlos ist das erstmal kein Problem. Da ja aber trotzdem dem Körper Energie zugeführt werden muss, essen viele Vegetarier mehr Kohlenhydrate. Diese werden dann zu Zucker abgebaut und vom Insulin verstoffwechselt. Isst man zu viel "schlechte" Kohlenhydrate, kann es schon sein, das der Körper es nicht schafft, soviel Insulin zu produzieren und man hat einen positiven Zuckertest. Und noch etwas: für den Zucker im Blut und Urin sind nur Nahrungsmittel interessant, die Kohlenhydrate enthalten, sprich alles wo Zucker, Stärke und Mehl drin sind. Milch, Fette, Eiweiss spielen beim Zuckerstoffwechsel keine Rolle und lassen den Blutzucker nicht ansteigen!!! Das heisst, ernährt sich ein Vegetarier kohlenhydrat bewusst, wird er auch kein erhöhten Zuckerwert haben. So, ich hoffe, ich konnte helfen?