Dreamy
Lucia ist jetzt 5 Wochen alt und eigentlich ein sehr ruhiges und entspanntes Baby das nur wenig weint. Allerdings will sie immerzu Körperkontakt beim schlafen. Ist ja auch eigentlich kein Problem. Bisher lies sie sich immer ablegen (ins Bett oder Laufstall) wenn sie schlief. Nun geht gar nix mehr. Sie schläft auf uns ein (Bauch oder im Arm) und kaum hat man sie abgelegt wird sie wach. Egal wie lang sie vorher bereits schlief. Am Tag hab ich sie manchmal in der Manduca und sie schläft- das klappt ganz gut. Auch im Kinderwagen oder Maxi cosi schläft sie. Aber nicht im Bett oder im Laufstall ( steht im Wohnzimmer, da schlief sie bisher am Tage drinnen). Grade nachts mache ich mir sorgen da sie noch einen Schlafsack anhat und auch nur bei direktem Körperkontakt schläft. Jeder Versuch sie über der Decke schlafen zu lassen scheiterten. So lieg ich stundenlang auf dem Rücken mit meiner kleinen im Schlafsack auf meinem Bauch liegend. Decke obendrüber. Leg ich sie in ihr Bett fängt sie an zu weinen. Ich persönlich hasse es auf dem Rücken zu liegen und zu schlafen aber weinen lassen ist auch keine Option. Und ich genieß es auch ein wenig. Aber auf Dauer sollte Lucia schon in ihrer Wiege oder zumindest neben statt auf mir schlafen. Liegt sie in ihrer wiege fuchtelt sie mit armem und beinen rum und schreckt immer wieder hoch. Was kann ich tun um meiner Maus zu helfen das sie auch in ihrer Wiege gut in den Schlaf findet!? LG Dreamy
Das gleiche Problem habe ich gerade auch, nur das Nico erst zwei Wochen alt ist. Die letzten beiden Nächte Habe ich komplett auf dem Rücken mit Baby auf dem Bauch verbracht. Heute Nacht hatte ich die schnauze voll. Er schläft auf keinem Arm ein, ich leg ihn in die Wiege, er nörgelt, ich streichle sein Gesicht. So sitzen wir jetzt die ganze Nacht an der Wiege und ich habe keine zwei Stunden geschlafen. Mein Freund meint das liegt am Vollmond das Nico so ist. LG Sina
Hallo, mein zweiter ist auch ähnlich. Mein Mann und ich wechseln uns Nachts ab wenn er sich gar nicht beruhigen will. Bei meinem Mann lässt er sich dann auch irgendwann daneben legen (in unserem Bett). Eine Freundin hat mir ein Pucktuch geschenkt, das auch immer wieder super funktioniert wenn er gestillt, gewickelt ist und drunter nur einen Body anhat. Da schläft er stundenlang durch. Ich muss dazusagen, dass wir es bei meinem "Großen" damals auch probiert hätten, der hat es aber gehaßt. Probieren kannst du es aber, das hilft vor allem beim Hochschrecken damit sie sich nicht immer selbst aufwecken. Unter Tags mache ich es nie zu lange. Lg
Das scheint ein Wachstumsschub zu sein oder Verdauungsprobleme. Darüber gibt es auch ein Buch (oje ich wachse oder so in der Art). Dann brauchen die Kleinen einfach im Moment mehr Kuscheleinheiten. Tim ist jetzt 6 Wochen und ist zur Zeit auch sehr anhänglich und am Tag auch gerade sehr unruhig und meist bei uns auf dem Arm. Keine Panik, sie werden auch wieder ruhiger und können dann auch wieder in ihrer Wiege, Bettchen oder ähnlichem schlafen. Ich versuche jede Kuschelzeit zu geniessen, da die Zeit einfach vieeeeel zu schnell vergeht, wie ich an meinen Großen sehe... bin irgendwie diesmal sehr entspannt, auch wenn er zwischendurch Phasen hat wo er viel weint wegen Bauchweh, vielleicht gerade weil er unser letztes Kind ist. LG, Ma2ma
Genieß es: Meiner war schnell zu groß, um auf meinem Bauch zu schlafen - er fiel bei der kleinsten Regung immer runter. Er schläft jetzt oft in meiner Armbeuge und ich lege ihn mal auf Seite, wenn es unbequem wird und mal eben auch nicht. Das geht immer so phasenweise mal ganz easy und mal überhaupt nicht. Ich habe den Schlafsack offen im Bett liegen, sodass ich ihn reinlegen kann, wenn ich möchte. Hab ich den Kleinen unter meiner Decke, trägt er nur einen Body oder auch mal gar nichts außer einer Stoffwindel. Was du noch versuchen könntest: Pucken. Gerade Babys, die sich wachfuchteln, schlafen fest gepuckt oft viel besser. Und vor dem Ablegen den Ärmchentest machen: Erst wenn sich ein Ärmchen kraftlos anheben und fallen lassen lässt, schläft das Baby wirklich fest. Die Lage ist für manche Babys auch entscheidend - Empfehlungen hin oder her - aber manche Babys mögen halt nicht auf dem Rücken liegen. Als kleine Motivation: Meine Hebamme meint, dass der intensive Körperkontakt den Babys dabei hilft, den Tag-Nacht-Rhythmus der Mutter anzunehmen. Das ist doch auch schon mal was wert und wiegt das locker wieder auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus