Monatsforum Januar Mamis 2014

schädlicher Staub?

schädlicher Staub?

Baby2007

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich muss auf Arbeit immer sehr viel drucken/kopieren. Wir haben einen im Büro zu stehen, aber den nutzen wir nur für ein paar Blätter. Wenn wir mehr drucken möchten, dann drucken wir im Druckraum. Wenn dann muss ich trotzdem oft dabei stehen und gucken, ob der sich nicht wieder mit den Blättern verhaspelt. In dem Raum ist auch nur ein Mini-Fenster. Es stinkt auch megadoll da drin. Ich versuche ja immer im Flur zu stehen, wenn ich was drucken/kopieren will, aber es ist nicht immer machbar und dann steh ich da im Gestank des Staubs. Wie ist das bei euch? Muss jemand von euch auch viel kopieren/drucken? Prinzipiell dürfte das ja eigentlich nicht soooo schlimm sein - aber ich glaube die Masse machts... VG


Maxima81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2007

Wieso soll drucken/kopieren schädlich sein? Davon hab ich noch nie was gehört. Sonst dürfte man ja gar nicht im Büro arbeiten.


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2007

Du hast schon Recht, es ist nicht unschädlich. Wenn man sich ein bisschen damit befasst gelangt man auch schnell zu Berichten von asthmatischen Erkrankungen, die sich daraus entwickeln können. Letztlich ist Toner nichts anderes als Feinstaub, vielleicht noch ein paar Lösungsmittelchen drin. Auf jeden Fall ganz kleiner Kohlestaub. Und der wird ja mit Hitze aufs Papier gebracht, da entstehen Dämpfe, die schon nicht ganz ohne sind. Ich würde versuchen, möglichst wenig zu drucken und den Raum zu meiden. Es spricht FÜR den Betrieb, wenn Ihr einen eigenen Druckerraum habt. In vielen, vielen Büros steht die Dreckschleuder direkt im Großraum...und alle atmens weg. Ich glaube, es gibt hierzu aber auch Arbeitsschutzempfehlungen, dass der Raum erstens separat, zweitens verschließbar und drittens auch gut belüftet sein soll...ich würd zB rigoros das Fenster aufreißen, um die Belastung zu verringern. Ich drucke übrigens sehr, sehr sparsam, meist Duplex. Es lässt sich aber je nach Job nie ganz vermeiden, auch mal viel zu drucken...


Maxima81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von m0nika

Dann dürfte man als schwangere aber auch nicht in die Stadt wg. Der Abgase. Ab und zu was drucken oder kopieren ist auch laut Dr. Bluni kein Problem.


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxima81

So kann man natürlich immer argumentieren. Aber mehr ist immer mehr und weniger ist besser...ich sage ja: meiden. Das kann man auch für Abgase sagen. Es wird einen nicht gleich umbringen, aber eine Luftkur ist es eben auch nicht. Leider wird da in vielen Büro-Kontexten noch zu sehr verharmlost. Toner-Drucker sind Dreckschleudern - das steht absolut außer Frage.