Anne781
Hallo ihr Lieben, ich wollte euch und besonders die Zweit- oder Mehrfachgebärenden mal fragen, wie ihr die Unterbringung eures Kindes organisiert habt, wenns los geht. Der Geburt an sich sehe ich ja eher gelassen entgegen. Mehr Sorgen mache ich mir um das Davor. Also unser Großer würde zur Oma kommen, wenn es nachts losgeht. Tagsüber würde ich meinen Mann auf Arbeit anrufen, der braucht aber auch ne halbe Stunde. Und Oma würde Elias aus dem Kiga abholen. Ich hab nur Angst, das man den ganzen Ziehauf macht und dann wars nur ein Fehlalarm oder das ich zu lange warte und das Kind zu schnell kommt. Will ja keine Hausgeburt. Was habt ihr für einen Plan?
Hey. Also ich hoffe, das es tagsüber los geht. Hab ja schon 4 Kids und der Kleinste ist grad mal 1 Jahr. Meine Oma und Schwies stehen Gewehr bei Fuß, sie müssten dann her zu uns nach Hause. Ist immer blöd, weil man den Zeitpunkt ja echt nicht weiss. Aber wird schon irgendwie gehen. Muss ja :) Alles Liebe!
Tagsüber kann unser Sohn in die Krippe, ansonsten muss dann die Schwester meines Partners kommen, die wohnt 45 km von uns. Falls es nachts plötzlich dringend wird, kann ich das Babyphone auch sicherlich einem anderen netten Hausbewohner geben, bis meine Schwägerin da ist.
Sorry, bin ja im Januarforum. Wünsche euch alles Gute für die Geburt :-)
Wenn es nachts losgeht, werden meine Eltern zu uns kommen und auf den kleinen aufpassen. Tagsüber rufe ich meinen Mann auf Arbeit an, entweder er ist auf ner Baustelle in der nähe und kommt heim oder meine Mutter fährt mich und ich treffe ihn im Krankenhaus (praktischerweise ist seine Arbeitsstelle in der Stadt der Geburtsklinik. Soweit die Theorie
Hallo, Nachts stehen Oma's und Opa bereit (ca. 20 Minuten Fahrzeit zu uns). Sie kommen her da ich nicht auch noch wo hinfahren will. Tagsüber auch, bzw. arbeitet mein Mann unter der Woche in einem nahegelegenem Krankenhaus in der Stadt da könnten wir uns im Krankenhaus treffen, sobald wer beim Großen ist.
Ich habe aber ehrlich gesagt Angst, dass wer das Handy nicht hört/vergisst etc.
Hallo, Nachts stehen Oma's und Opa bereit (ca. 20 Minuten Fahrzeit zu uns). Sie kommen her da ich nicht auch noch wo hinfahren will. Tagsüber auch, bzw. arbeitet mein Mann unter der Woche in einem nahegelegenem Krankenhaus in der Stadt da könnten wir uns im Krankenhaus treffen, sobald wer beim Großen ist.
Ich habe aber ehrlich gesagt Angst, dass wer das Handy nicht hört/vergisst etc.
Ich hoffe das es nachts, abends oder am WE losgeht wenn mein Mann daheim ist. Meine Schwiegermutter ist allezeit in Rufbereitschaft, sie wohnt zwei Min von uns entfernt. Sie wird dann meine Kinder übernehmen. Vormittags wenn mein Mann nicht daheim ist, werde ich wohl den Krankenwagen rufen müssen, da es zu lange dauern würde bis mein Mann kommt. Hoffe das mir das erspart bleibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus