Monatsforum Januar Mamis 2014

Methode der namensfindung

Methode der namensfindung

Tuffie23

Beitrag melden

Wie sucht ihr Namen aus? (Unabhängig vom Namen selber) Redet ihr darüber? Schreibt ihr sie auf? Wir gemeinsam aussortiert? Mein Mann und ich haben nen Zettel aufgehangen und jeder schreibt den Namen der ihm gefällt auf. Der andere darf streichen, was für ihn gar nicht geht. Was übrig bleibt wird diskutiert :) Bei unsere Tochter waren wir uns direkt einig damals... Sie heißt Ina Maria. Jetzt finde ih es schwieriger


SamantaDelux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Wir haben ein Namensbuch durchgelesen und es gab nur einen der uns beiden Gefallen hat. Jetzt bei Kind zwei hab ich mich auf Johanna eingeschossen. Ich hoffe schwer es wird auch ein Mädel, weil Jungsnamen fallen mir keine gescheiten ein. Sebastian ist schon aufgebraucht...


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

Da haben wir ja den selben Geschmack, falls es ein Mädchen wird soll sie auch Johanna heißen, da sind wir uns einig. Aber falls es ein Junge wird, also die Namen die meinen Mann gefallen mit denen kann ich mich nicht so recht anfreunden und die Namen die mir gefallen findet er zu "gewöhnlich".


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SamantaDelux

Da haben wir ja den selben Geschmack, falls es ein Mädchen wird soll sie auch Johanna heißen, da sind wir uns einig. Aber falls es ein Junge wird, also die Namen die meinen Mann gefallen mit denen kann ich mich nicht so recht anfreunden und die Namen die mir gefallen findet er zu "gewöhnlich".


larajolina11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Wir hatten beide namen schon vor der schwangerschaft. Habe die im internet gelesen und mich gleicht verliebt Mein mann war einverstanden


Renadä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Ja, die Namensfindung wird bei uns auch noch interessant. Schaue zwar immer mal wieder im Internet, aber man landet doch immer auf den gleichen Seite und Namen.....Den Mädchennamen hätten wir schon, da waren wir uns gleich einig, der Jugennamen wird aber schwierig. Alle Namen die ich vorschlage, findet mein mann blöd und alle namen die mein mann vorschlägt finde ich blöd......ein bisschen Zeit haben wir ja noch.......


Renadä

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Ja, die Namensfindung wird bei uns auch noch interessant. Schaue zwar immer mal wieder im Internet, aber man landet doch immer auf den gleichen Seite und Namen.....Den Mädchennamen hätten wir schon, da waren wir uns gleich einig, der Jugennamen wird aber schwierig. Alle Namen die ich vorschlage, findet mein mann blöd und alle namen die mein mann vorschlägt finde ich blöd......ein bisschen Zeit haben wir ja noch.......


Leoryn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Das ist echt schwer mit den Namen! Ich hab mich bei meiner großen Tochter schon sehr schwer getan damit und letztendlich nach Bedeutung ausgesucht. Wenn meine Mum mich anruft, dann sagt sie immer "Na, meine Sonne!" Das find ich so schön, dass ich bei einem Mädchen damals an die Bedeutung "Sonnenschein" gedacht habe. Hab dann damals danach gegooglelt und heraus kam Helena. Ein Name, den wir schon in der näheren Auswahl hatten. Klar, dass ich dann davon überzeugt war, dass es DER ist. Jetzt ist es schwierig. Ich hab einen Jungennamen im Vesier, der eine tolle Bedeutung hat, aber so ganz gefällt er meinem Mann nicht. Auch muss der Name zum Nachnamen passen und da fallen auch einige weg. Jetzt will ich mir ein Namensbuch (incl. Bedeutungen) von meiner Sis ausleihen. Vielleicht find ich da ein paar schöne Anregungen!


Schatzi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Wir lassen es ehr drauf ankommen. Ab und zu lesen wir die Namen, die am Ende von Filmen angezeigt werden. Ihr werdet erstaunt sein, was da für Namen auftauchen.


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Wir haben schon beide Namen :-) Jetzt sind wir sehr gespannt was es wird :D Aber bei den Namen waren wir uns sehr schnell einig... Bei meiner ersten Tochter wußte ich laaaange nicht wie sie heißen sollte & dann habe ich alles was zählt geschaut da gab es eine Zoey & irgendwie fand ich den Namen total klasse & passend ;D Heute sag ich Lotta aus der Krachmacherstrasse hätte auch gut gepasst aber bin weiterhin sehr zufrieden mit meiner Zoey


Sabbi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Also bei einem Mädchennamen waren wir uns schon vor der Schwangerschaft einig. Ich habe einen vorgeschlagen und meinem Freund hat diesre super gefallen. Also stand natürlich fest, der wird es. Bei einem Jungen sieht die Sache schon viel schwieriger aus. Mein Freund mag Namen die englisch / amerikanisch ausgesprochen werden, aber ich mag es nicht, wenn die Namen dann falsch ausgesprochen werden. Er wollte z.B. gerne einen Brian, aber ich kann es einfach nicht leiden, wenn er dann deutsch ausgesprochen wird. Außerdem hat er einen deutschen Nachnamen, was nicht zu solchen Namen passt. Ich für meinen Teil hätte gerne einen Namen, der nicht zu gewöhnlich ist. Alle die ich vorschlage mag er nicht. Wir haben bisher einen Namen gefunden, der uns beiden gefällt. Aber ob es dabei bleibt steht noch nicht genau fest. Ich habe aber ja im Gefühl das es ein Junge wird, sodass wir uns dieser Diskussion eventuell nochmal stellen müssen. Ich bin gespannt.