Monatsforum Januar Mamis 2014

ich schau hie mal rein ...

ich schau hie mal rein ...

Eliana09

Beitrag melden

da ich nicht genau weiss ob ich jetzt februar oder Januar termin habe.. Laut rechnung wäre es bei mir der 1.februar, aber da ich ja per KS entbinde, und die das ca. eine woche vorher machen, denke ich das ich hier eher richtig bin.. Bin morgen in der 6. Ssw, waren auch schon bein doc.. alles gut und da wo es sein muss wünsche euch allen nen Schönen feiertag ....


Sabbi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliana09

Hallihallo und herzlichen Glückwunsch. Darf ich fragen warum ein KS gemacht wird?


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliana09

Herzlichen Glückwunsch. Das würde mich auch mal interessieren. ...


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliana09

Ich müsste dann theoretisch in den Dezember Bus, weil bei mir auch ein KS gemacht wird & ET am 05.01 ist :)


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Und warum bekommst du einen ultraschall? Lg


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von darcy

Sorry ich meinte natürlich kaiserschnitt


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von darcy

Sorry ich meinte natürlich kaiserschnitt


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliana09

meinst du mich? :)


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Ja bzw. Euch beide. Mich interessiert warum ihr einen kaiserschnitt bekommt. Lg


Sabbi93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliana09

Ja mich würde es auch mal interessieren.


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliana09

einen KS & will diesmal wieder einen :)


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Gab es ein problem beim 1. Mal? Wunschkaiserschnitt kann ich gar nicht nachvollziehen, sorry. Meine schwester hatte einen aber wegen plazenta Insuffizienz und will jetzt auf jeden fall natürlich entbinden. Lg


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von darcy

Ja war & ist meine persönliche Entscheidung gewesen... Probleme gab es nicht. Ich wollte es so :-) Ich denke sowas entscheidet jede Frau für sich


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jenny2204

Ich respektiere Deine Entscheidung. Ich hoffe allerdings, dass bei mir kein Kaiserschnitt notwendig wird, da ich die Risiken schon krass finde. (Will Dich auf keinen Fall belehren, ich denke du kennst sowieso schon die "Nebenwirkungen" und bei Dir scheint ja alles gut gegangen zu sein. Ich kenne allerdings viele Frauen, die wesentlich länger Schmerzen hatte als bei einer natürlichen Geburt. Ich kopiere es nur hier rein, für die, die vielleicht noch am überlegen sind. Die LG Für die Mutter ist der Kaiserschnitt riskanter als die vaginale Entbindung, für das Kind bestehen hingegen die Risiken vor allem in Anpassungsschwierigkeiten der Atmung, Sauerstoffmangel durch die Rückenlage der Mutter bei der OP und niedrigerer Apgar-Werte, das sind die Test-Werte für Atmung, Herzschlag, Hautfarbe und Muskeltonus des Kindes direkt nach der Geburt. Es heißt, Kaiserschnitt-Kinder seien am Beginn ihres Lebens erst einmal schlechter an ihre neue Umwelt angepasst. Dies nennt man „Kaiserschnitt-Schock-Syndrom“, es wird ausgelöst durch die fehlenden Wehen und Hormoneinflüsse. Denn die Wehen massieren bei der vaginalen Geburt das gesamte Nervensystem, aktivieren stärker Atmung und Reflexe und drücken das Fruchtwasser aus der Lunge. Für die Mütter können sich nach einem Kaiserschnitt Blutungen oder Fruchtbarkeitsstörungen ergeben, so Klaus Vetter von der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG). Spätere Folgen Die Folgen zeigen sich oft erst später nach der OP. Das einmal zerschnittene Gewebe um die Narbe ist nicht mehr so dehnbar, was ein Risiko für spätere Schwangerschaften darstellt. Die Narbe könnte aufbrechen oder sich der Mutterkuchen im Narbenkrater einnisten. Weitere körperliche Probleme können sein: Verletzung benachbarter Organe wie Harnblase, Harnleiter, Darm oder von Nerven, was ein Taubheitsgefühl zur Folge hat Großer Blutverlust, da sich die Gebärmutter nicht wie bei der natürlichen Geburt zusammenzieht (Nachwehen). Im Extremfall kann eine Gebärmutterentfernung nötig sein Wundheilungsstörungen wie Infektionen, Verwachsungen an der Narbe, Darmlähmung, Fistelbildung zwischen Harnwegen und Darm zu Scheide und Gebärmutter. Harnblasenentzündungen und Probleme bei der Blasenentleerung, hervorgerufen durch den Blasenkatheter bei der OP Narbenbrüche, Wucherungen, Bewegungs-Probleme durch Narbenschrumpfung Thrombosenbildung, Embolie Als Spätfolge kann ein Gebärmutterriss bei einer weiteren Schwangerschaft auftreten bei einer Folgeschwangerschaft kann es zu einer Fehllage oder Verwachsung des Mutterkuchens kommen (Risiko Blutungsneigung) Erhöhtes Risiko einer Totgeburt in einer Folgeschwangerschaft Seelische Folgen Verläuft eine vaginale Geburt gut, wird - wie nach einem erfolgreichen Marathon - das Glückshormon Endorphin in großen Mengen ausgeschüttet. Auf dieser Woge des Glücks, festigt sich unmittelbar die Mutter-Kind-Bindung im sogenannten Bonding. Dieses Bonding ist nach der OP schwieriger zu gestalten, zumal Kaiserschnitt-Kinder wesentlich häufiger, nämlich doppelt so oft auf die Intensivstation verlegt werden.


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von darcy

Also ich denke du belehrst schon & machst den Frauen bei denen es nötig wird mehr Angst wie alles andere was ich persönlich auch nicht richtig finde... Jede Frau hat das Recht es selber zu entscheiden... Es gibt bei einer vaginalen Entbindung genauso Risiken wie auch bei einem KS... und ich denke, dass die Medizin mittlerweile soweit ist, dass die Risiken minimiert sind. Ich kann für mich sagen, dass ich natürlich Schmerzen hatte aber wenn ich an einen Dammschnitt denke ist der gewiss auch nicht grade wundervoll oder gar schnell vorbei oder abgeheilt.... es hat beides Vor-und Nachteile man sollte aber den Frauen keine unnötige Angst machen. Bei meinem KS konnte der Partner dabei sein, und ich habe das Baby direkt gesehen küssen etc. können ich habe keine Traumatisierung oder sonst was gehabt... Es gibt auch Frauen, die nach der vaginalen Geburt traumatisiert sind, weil es via Saugglocke & co geholt wurde... Theoretisch kann man jetzt alle Horrorgeschichten auspacken & macht den Frauen nur noch mehr Angst was ich absolut falsch finde... Grüße


Eliana09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eliana09

Hallo ihr lieben. Sorry sind Grad umgezogen. Konnte vorher nicht online. Also mein kS wird gemacht weil 1. Ich schon 3 Ks vorher hatte. Alles not ks da mein muttermund nicht auf geht ( hab 2x versucht normal zu entbinden) und meine letzten beiden waren Frühchen in der 33. Ssw musste beide Male fast 3 Monate im kh an die tokolyse ( wehenhemmer)... deswegen nochmal ks mit Sterilisation danach... Lg Eliana09