Shelly9
Hallo, ich kenn mich mit so sachen ja überhaupt noch nicht aus. Jetzt sind wir in Italien und ich seh ständig kinderwagen bzw nur so Gestelle auf die dann der maxicosi draufgesteckt wird. Wo gibt es denn sowas? Und braucht man dann gar keinen normalen kiwa mehr? Weil sonst wäre des ja praktisch, dann kann des kind von kinderwagen sofort vom der Isofix-station im auto in den Kinderwagen gespannt werden. Weiß jemand da die vor- und nachteile. Würde mich sehr über Antworten freuen. Lg
Hallo, auf jeden Kinderwagen kann ein Maxicosi gesteckt werden. Dazu kann man extra adapter kaufen, die an dem Macxicosi befestigt werden und dann auf den Kinderwagen gesteckt werden. Ich sehe den Vorteil darin, dass wenn das Kind eingeschlafen ist im Auto im Maxicosi man es nicht wecken muss weil man es in die Babyschale legen muss, sondern einfach den gesamten Maxicosi rausnimmt und auf den Kinderwagen steckt. LG Sina
Das geht bei den meisten, ist aber nicht als Dauerlösung gedacht, weil es nicht gut für die Wirbelsäule der Kleinen ist! Ich werde es nur nutzen wenn der Wurm im Auto eingeschlafen ist, damit ich sie nicht umpacken muss, allerdings nur für Kurzstrecken!
Vorteile sind ja im Grunde schon genannt. Nachteile auch schon, vor allem eben, dass das Kind nicht die ganze Zeit in dieser Kauerhaltung verbringen sollte. Das ist sehr schlecht für die Wirbelsäule - ich habe auch mal gehört für die Entwicklung des Gleichgewichtssinnes, aber das muss nicht stimmen. Außerdem haben diese Wagen einen anderen Schwerpunkt, der weiter oben liegt als der der "herkömmlichen" Wagen. Sie sind zwar wendiger aber auch leichter. Man muss darauf achten, dass sie nicht kippen und dass man nicht so leicht die Kontrolle verliert. Daher würde ich diese Lösung unbedingt schon im Vorfeld mit einem 3-5 Kilo schweren "Babydummy" (also vielleicht ne schwere Handtasche reinlegen) probefahren. Dann bekommst Du ein Gefühl, wie sich das manövrieren lässt. Sollte meiner Meinung nach keine Dauerlösung sein sondern nur was als absolute Ausnahme. Hier gabs mal eine Mutter, die ziemliche Rückenprobleme hatte und das Kind schlecht tragen konnte. Für solche Fälle ist das sicher eine gangbare Lösung.
Da das Baby nicht länger im Maxi-Cosi sein sollte als unbedingt nötig - also ausschließlich zum Autofahren - halte ich von diesen Konstruktionen ehrlich gesagt überhaupt nichts. Wenn man sie von Anfang an schlafend vom Maxicosi ins Tragetuch, in den Kinderwagen oder ins Bett umbettet, gewöhnen sie sich auch daran und wachen nicht mehr auf. Bei uns kommt der MaxiCosi wieder ins Auto und bleibt dann darin, wo anders braucht man den nicht.
Hey, habe mir jetzt nicht alles durchgelesen von den mitkugeligen :-D
fand den soweit auch sehr praktisch, allerdings auch hässlich. :-) es gibt da wohl noch ne baby-badewanne für die du auf das gestell packen kannst....sehr cool.man hat mir davon abgeraten, da das baby dann unterwegs gar nicht mehr zur richtigen liegeposition kommt.es muss dann ja die ganze Zeit in form des maxi cosis "sitzen"... und das ist auch kein sinn mehr vom kiwa sagte man uns.... ich denke da an den rücken. fand den Gedanken total doof und habe mich für einen ganz normalen, bezahlbaren Kinderwagen von teutonia entschieden. Finde man darf nicht nur an das praktische für die Eltern denken, sondern erst an das kind ....habe umter deinen anderen dings auch geantwortet :-D hab nicht gesehen das es doppelt ist....
Gaaaanz liebe grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus