Monatsforum Januar Mamis 2014

Heute ist es zum verrückt werden

Heute ist es zum verrückt werden

Finja123

Beitrag melden

Ich hab schon von Anfang an das Problem, dass meine Tochter nur auf dem Arm schläft. Eine zeitlang habe ich sogar nachts mit ihr immer geschlafen. Wir hatten dann zwei Termine beim Osteopathen und seit dem ist es nachts etwas besser geworden. Tagsüber klappt es immer noch nicht. Heute hat mir vom ganzen Tragen so die Arme weh getan, dass ich sie mehrmals versucht habe hinzulegen. Erst im Laufstall im Wohnzimmer, dann im Schlafzimmer im Ehebett und dann wieder im Laufstall. Sie lag keine 2 Minuten wurde wach und schrie. Hab sie jedesmal versucht zu beruhigen, jedoch singen, Musik, Schnuller, Hand auf den Bauch legen, über den Nasenrücken streichen usw. nix hat geholfen. Auf dem Arm schlief sie dann nach ein paar Minuten ein. Nun ist sie wohl so übermüdet, dass sie sich sogar auf dem Arm kaum beruhigen lässt. Bisher hatte ich sie abends immer auf dem Arm und sie schlief 2-3 Stunden, aber nur auf dem Arm ist doch nicht gesund... Hat noch jemand so ein Problem oder vielleicht einen Tipp?!


tigger1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finja123

... unsere ist auch nur auf dem Arm sehr glücklich.... Versuche sie halt so viel wie möglich zu tragen, habe ein Tragetuch und das kommt nun halt viel zum Einsatz... Ich werde es ihr so lange wie nötig geben, die beiden älteren Geschwister waren aber nicht so!


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finja123

Feder wiege zB nonomo oder Amazonas kangoo Mein Sohn schlief auch nur auf dem arm vorzugsweise noch sitzend auf dem peziball. Ablegen höchstens 2-5 Minuten.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finja123

Meiner hat noch nie tagsüber im Bett geschlafen Auf dem Arm ist das allerdings wirklich nicht gesund - ich meine, der Knilch hat über 7.5Kilo - da krieg'sch ja Affenarme. Tragetuch & Tragehilfe sind des Rätsels Lösung. Selten mal Kinderwagen (dazu muss er aber schon enorm gut gelaunt sein) oder beim Stillen. Wenn ich eine Tiefschlafphase abwarte, kann ich ihn dann ablegen, am liebsten auf den Bauch, das findet er kuscheliger. Bei Papa oder den Geschwistern schläft er auch gerne auf dem Bauch. Babys sind eben keine Nesthocker sondern Traglinge.


Finja123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Also ungesund meine ich eher fürs Kind. Liegt ja die ganze Zeit mit krummem Rücken. Ich habe eine Manduca und ein Moby Wrap Tuch. Bei der Maduca hat sie gerade so ein Zwischengewicht, dass sie nicht mehr in den Sitzverkleinerer passt, aber es ohne zu locker ist Bei dem Tuch bin ich mir auch total unsicher, ob sie da richtig drin sitzt. Vielleicht spreche ich mal mit ner Trageberaterin. Heute ist sie leider auch ab 18 Uhr sehr nörgelig und wacht selbst auf dem Arm ständig auf, wenn ich sie nichts schaukel. Ich habe sogar eine Babywiege für sie, aber da schläft sie trotz schaukeln auch nicht.


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finja123

Also ungesund ist es definitiv nicht; Babys sind biologisch gesehen ja zum Tragen gemacht. Eher ist flaches Liegen auf Dauer ungesund - Babys Wirbelsäule ist ja noch nicht S-Förmig wie unsere, sondern C-förmig. Die Probleme mit der Manduca kann ich nachvollziehen. Die ist eigentlich erst ab dem Sitzalter wirklich toll - und dann auf dem Rücken. Vorne finde ich die total unbequem. Das elastische Tuch wäre für meinen schon nichts mehr, aber deine ist etwas leichter, oder? Schau doch mal bei youtube, da gibt es tolle Bindetipps. Trageberatung ist aber eine super Idee, da wirst du sehr von profitieren. Eie gute Trage oder ein gut gebundenes Tuch ist GOLD wert bei einem Tragebaby.