Tuffie23
Hat jemand von euch ein Kleingewerbe angemeldet? Wie macht ihr das in der elternzeit? Da darf man ja nix dazu verdienen bzw wird es dann angerechnet... Einfach ein Jahr ruhen lassen?
wieso wird das angerechnet? wenn du kleingewerbe hast, oder wenn du arbeiten gehst, kannst du ja so oder so bis 400 € verdienen..oder? und wenn ich in der elternzeit bin und nix verkaufe, wird ja nix angerechnet. oder?
Im ersten Jahr darf man nichts verdienen, auch keine 400€. Tut man es doch, werden die 400€ vom Elterngeld abgezogen. Im zweiten Jahr darf man arbeiten gehen. Da ich aber sowieso nur 1 Jahr ez beantrage, suche ich nach einer Lösung mein Gewerbe nicht so lange ausgeben zu müssen.
Kannst du dein gewerbe nicht auf deinen Mann ummelden?
Könnte ich ja. Aber so ganz legal ist das ja nicht?
Hmm, wieso nicht? Wieso sollte es illigal sein? er kann ja auch kleingewerbe führen, oder? Ich habe auch kleingewerbe angemeldet, aber dann wurde ich schwanger und immer kotzen, kotzen, ..ich habe zwar die erste ware gekauft, aber mich damit nicht beschäftigt. Soll ich dann auch bei der Stadt melden, dass in elternzeit gehe? Aber wenn ich nix verkaufe, dann verkaufe ich ja nix, oder
Ich dachte, man darf bis zu 30stunden in der Woche arbeiten???
Ja als Arbeitnehmer. Aber ich weiß nicht wie das ist wenn man ein Kleingewerbe bzw. Gewerbe angemeldet hat.
Beim Kleingewerbe weiß ich auch nicht. Ich habe 8 Monate nach der Geburt meines Sohnes wieder 50 % gearbeitet und habe ab dann nur noch das Mindestelterngeld von 300 euro bekommen. Man muss dann aber ganz schön steuern nachzahlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus