HeiHei
Hallo alle zusammen, Zum Vergleich sei an den Geburtsbericht meiner Tochter gedacht. Den hab ich vor 1-2 Wochen nochmal hier ins Forum gesetzt. Damals 5,5 Stunden von der ersten bis zur letzten Wehe. Freitag 17.01.2014: Errechneter Termin Morgens war ich bei der FÄ. Laut ihr sieht alles geburtsreif aus, Mumu fingerdurchlässig, GmH fast verstrichen mit Trichterbildung, Kopf sehr tief. Mumu zeigte aber nach hinten. Also hat sie den vor geholt, damit der Druck des Köpfchens effektiv wirken kann und zur Wehenanregung hat sie den Eipol gelöst. Beim letzten Mal war der Befund ähnlich und Stunden später setzten die Wehen ein. Also war ich hoffnungsvoll und habe mir noch Asianudeln geholt. Allerdings haben die mir dieses Mal nicht die erhofften Wehen verschafft. Dieser Tag war der, auf den ich 40 Wochen gehofft habe. Jeden besch***enen Tag, den ich flach lag, habe ich darauf hin gefiebert. Der Befund war geburtsreif und ich eh schon lange. Seit Weihnachten war bei mir so die Luft raus - ich hatte einfach keine Kraft mehr für die Schwangerschaft. So hatte ich schon seit 3 Wochen gehofft, dass er vielleicht eher kommt, doch es tat sich nichts. Selbst mein SEHR geduldiger Mann, der mich so unglaublich unterstützt hat - nein, der einfach ALLES gemacht hat: Schichtarbeit, Bau an unseren Hausaußenanlagen, 1,5-jährige hüten, Haushalt, kochen, einkaufen, putzen, waschen, mir helfen so gut es ging - selbst er hatte einfach keine Geduld mehr. Und nun war der ET fast vorbei und es tat sich nichts. Wir waren schier verzweifelt. Samstag, 20.01.2014: Der ET war vorbei, ich hatte kein Ziel mehr auf das ich hoffen konnte und mir war es egal. Mich hatte dieses wunderbare LMAA-Gefühl gepackt und ich war froh drum, so war ich wenigstens nicht genervt. Achtung, ekliger Abschnitt - kann für zarte Gemüter auch übersprungen werden! Morgens zog ich mich wie gewohnt an. Am Frühstückstisch merkte ich irgendwas feuchtes an meiner Kniescheibe. Als ich meine Hose, die bis knapp übers Knie reicht, ein paar Zentimenter hochzog, sah ich doch tatsächlich einen ca. 1,5cm großen weißen Schleimklumpen. Ich wiederhole: am KNIE! unter der Hose! Das war zu abwegig um der Schleimpfropfen gewesen zu sein. Wie soll der denn bitte da hinkommen? Wenn er schon da war, hätte ihn doch spätestens die Hose mit hochgezogen. Meine Erklärung war, dass mein Mann über die Wickelkommode genießt haben muss und eben der Schleim auf meine Hose geflogen ist, die dort drauf lag. ;) So, zarte Gemüter, weiter gehts: Der Tag war sehr unruhig. Der Kleine war wieder sehr aktiv und so hat es immermal gespannt im Bauch. Ich dachte mir auch da nichts dabei, weil das ja schon öfter vorkam. Dann habe ich noch mit meiner Freundin telefoniert und ihr zum 3.785. Mal mein Leid geklagt. Anschließend bin ich aufs WC und fand sehr zähen, weißen Schleim im Slip. Jetzt war es eindeutig, ich verlor meinen Schleimpfropf. Also hab ich meiner Freundin gleich noch eine SMS geschickt und endlich mal eine gute Nachricht verkündet. Sie meinte freudig, dass es dann in der Nacht bestimmt noch losgeht und sie als Babysitter für meine Große kommen kann wenn die Wehen einsetzen. Dafür hatte ich aber schon meine Eltern eingeplant. 22:50 Uhr schrieb unvermittelt meine Cousine, dass sie mir unbedingt noch sagen muss, dass ich bei den Wehen schnell ins KH soll. Sie hatte beim 2. Kind nachts ein schwaches Ziehen im Bauch und trotz regelmäßiger Abständen von 13 Minuten nicht an Wehen gedacht, weil es zu leicht war. Auf einen Schlag waren die Abstände bei 2 Minuten und sie haben es gerade noch ins KH geschafft. Innerhalb 20 Minuten war ihr Kind geboren. Mit diesem Gedanken bin ich schlafen gegangen. Sonntag, 19.01.2014 3 Uhr Nachts hatte ich ein Stechen in den Leisten. Das war nachdem ich mich umgedreht hatte und ich tat es als Ziehen der Mutterbänder ab, denn das kannte ich schon, wenn auch nicht so stark. 4:50 Uhr: Mein Mann steht auf zur Frühschicht. Ich verabschiede mich von ihm, drehe, besser gesagt wälze, mich um und habe wieder dieses Ziehen. Aua, das tat echt weh und zog in die Beine. Dennoch dachte ich, dass es bestimmt an der Kindslage lag. 5:11Uhr: Mann fährt auf Arbeit. Andere Seite, weil links zu unangenehm war. In völliger Ruhe zieht es wieder in den Leisten. Mmh, liegen ist doof. Vielleicht liegt es an meiner vollen Blase!? Also ab aufs WC. 5:23Uhr: Erstmal Armbanduhr rausgesucht um die Zeiten abzugleichen. Stuhlgang und wieder das Ziehen. Ich glaube, der Bauch wird hart. Ist aber schwierig zu sagen, weil überall Kind ist und er sich ja eh immer hart anfühlt. Mmh, vielleicht gehts doch los? Aber bei 10 minütigen Abständen haben wir ja alle Zeit der Welt. Schließlich hatte ich beim letzten Mal gleich 3 Minuten-Abstände. In Erinnerung an meine Cousine habe ich mir dennoch vorgenommen, nach 2 weiteren Wehen meinen Mann von Arbeit zurück zu rufen. 5:45Uhr, 2 Wehen später: Mann angerufen mit den sehr ruhigen Worten: Du kannst wieder nach Hause kommen, es geht los. Er seelenruhig: Ok. Aber hätte dir das nicht auch ne Stunde vorher einfallen können? Ich entschuldige mich lachend. Vater anrufen, dass er herkommt um die Große zu hüten. Es ist seine Weckzeit in der Woche und er wollte mich schon fast wegdrücken, weil er dachte das Handyklingeln ist der Wecker. Zum Glück geht er ran und ich erkläre ihm, dass er bitte herkommen soll. Er brauch nicht hetzen, soll aber bitte auch nicht trödeln. So, und da stehe ich - keine Panik, keine Freude, kein Verstand. Was mache ich nun? Mmh... Radio an, sonst findet mein Vater die Fernbedienung nicht und muss dann im Stillen dasitzen. Mmh... Vielleicht Frühstück? Ja, bestimmt sinnvoll. Mann hat ja auch noch nichts gegessen. Mmh... Oder anziehen? Vielleicht auch keine schlechte Idee. Also hoch ins Bad. Beim Zähne putzen fällt mir ein, dass ich die Brötchen noch aufbacken muss. Also wieder runter. Brötchen rein. Und nun? Mmh... Mmh... Ich stehe da und kann nicht denken. Wehen bei ca. 9 Minuten, die ich schon über irgendwas gebeugt veratmen muss. Ich glaube, beim letzten Mal tats nicht so weh. Mmh... Im Kreißsaal anrufen, weil es schnell gehen kann? Ja, gesagt, getan. Mmh... Da fällt mein Blick auf die Liste was noch in die Kliniktasche muss. Ach ja! Da war ja was. Ok, also: Föhn. . . Jaaa.... Mmh... Ich kann nicht denken. Also... Äh, oben - Bad. Dann den Rest im gleichen Stil einpacken. Kurz nach 6 sind Mann und Vater da. Meine Mutter kommt gegen 8 nach. Wehen aller 7 Minuten. Gefrühstückt, Wehen veratmet, Vater noch letzte Instruktionen gegeben, die er wahrscheinlich schon kannte. Dann noch bissl kopflos hin- und hergelaufen und meinen Mann kirre gemacht. Ich solle mich doch bitte setzen oder woanders hingehen, setzen tat weh also habe ich ihn weiter Brötchen schmieren lassen und bin mit meinem Brötchen in die Stube. Dort wusste ich aber auch nicht wohin mit mir. Zum 5. Mal an dem Morgen sinnentleert in die Tasche geschaut, ob alles da ist. Keine Ahnung, hab das Gefühl was vergessen zu haben. 6:45 Uhr: Fahrt ins KH. Mann wollte gleich bei der Notaufnahme parken. Ich meinte, dass er doch dort nicht die paar Parkplätze zuparken muss, schließlich wird es dauern. Also auf den Hauptparkplatz und die 300m gelaufen. War keine soooo tolle Idee von mir. Eine Wehe zwischendrin - Aua! 6:50 Uhr: Die Babyschwimm-Hebamme meiner Großen macht die Tür zum Kreißsaal auf - Juhu, die nehm ich zum entbinden! (Hab ja auch keine andere Wahl). Sie schließt mich ans CTG an und muss zu einer anderen Gebärenden. Dann meint sie, sie ruft Anke aus der Bereitschaft. Anke? Meine GVK, Akupunktur, Nachsorge Anke? Jippiiiiiiieh! Sie hätte erst Ende Januar regulär Schicht und jetzt kommt sie aus der Bereitschaft. Ich freue mich unglaublich. Da hab ich ja doch meine Hebamme, auch wenn sie dieses Mal keine Beleghebamme ist. 7:05 Uhr: Wehen aller 5 Minuten, schmerzen auch. CTG zeigt aber nur winzige Wellen und einen Wert von 14 an. 14???????? Ich erkläre meinem Mann die Bedeutung. Beim FA habe ich 14 schon beim Atmen. 7:10 Uhr: Nebenan schreit die Frau kurz und spitz. Ich kriege Freudentränen, weil sie es bald geschafft hat. CTG:15. Mann freut sich, dass es mehr wird ich deutlich genervter als bei der letzten Geburt: Hör auf hier rumzukaspern, das hilft mir auch nicht. Das muss noch auf 80-90-100!!! Er völlig irritiert, weil wir bei der letzten Geburt noch bis zum Schluss gescherzt hatten. Das ging jetzt nicht. Er hat sich relativ schnell daran gewöhnt, nachdem er sich kurz über meine Reaktion aufgeregt hat :) 7:30 Uhr: Anke kommt und erlöst mich vom CTG. Endlich aufstehen! Liegen war furchtbar. Ich meine, dass ich noch auf Toilette muss und gerne einen Einlauf hätte. Sie kennt die Geschichte der schnellen ersten Geburt und meint, dass sie mich erstmal untersuchen will, aber vorher lässt sie die Wanne ein. Hä? Jetzt schon Wanne? Ich will da entbinden und nicht mich stundenlang aufweichen lassen. Aber gut, mach wie du denkst. Untersuchung: Mumu 5cm auf - ohne Wehe. Bei einer Wehe wäre es bestimmt mehr, aber da kommt dann einfach keine und irgendwann hat sie das Warten darauf sein gelassen. Keine Zeit für Einlauf mehr. 7:45Uhr: Anke sucht ein Nachthemd raus. Ich will meins nehmen, weil ich nicht ewig in dem grünen Ding rumlaufen will. Sie meint, dass das zur Entbindung schon gehen wird. Morgens habe ich extra das schwarze Still-Bustier drunter gezogen. Sie meint, ich soll das ausziehen weil das doch nur stört. Beim ersten Kind hätte ich nachgegeben, so wusste ich es besser und widersprach. Sie meint, das ist doch blöd dann mit Baby auf die Brust legen und ich erkläre seelenruhig, dass ich beim letzten Mal in der Wanne einen weißen Still-BH anhatte und es mich nervt, beim ersten Babyfoto immer die 2. Brust zensieren zu müssen, weil der BH durchsichtig wurde. Da will ich erst recht nicht nackt sein. Sie lacht herzlich und gibt nach :) 8:00 Uhr: Umzug in den Kreißsaal mit Wanne. Ich stehe und veratme die Wehen irgendwo drüber gebeugt. Anke hat Stress, weil noch 2 Frauen zum entbinden gekommen sind. Außerdem kommen schwangere fürs CTG. Sie macht die Wärmelampe überm Wickelplatz an. Ich meine, dass das ja nun wirklich noch Zeit hat (Ich rechne noch mit 3-4 Stunden) und das Gefühl habe, sie hat da ne andere Vorstellung. Sie antwortet, dass die Lampe ja auch vorheizen muss. (Ich denke ja, aber ca. 5 Minuten!? Mmh...) 8:30Uhr: Stehe immernoch. Mann massiert jetzt bei jeder Wehe meinen Steiß - das tut guuuuuut! Habe ich beim 1. Mal nicht gebraucht. Ich töne seit wir im KH sind: Nase einatmen, laaaaanges Aaaaaaaaaaaaaa(usatmen). Oder mit Anweisung, weil es bei jeder Wehe anders am Rücken schmerzt: Nase ein, feeeeeester/ höööööher/ tiiiiiiiefer/ weiter auseinaaaaaaander. Und das lauter von Wehe zu Wehe, die anderen Mütter und Väter waren gut von mir unterhalten ;) Anke meint, solange ich stehen kann, lässt sie mich lieber noch stehen. Aus dem GVK weiß ich, dass somit das Kind besser ins Becken rutscht und nicke wissend. 8:40Uhr: Wehen sind zu stark, kann vor lauter Zittern und Schwäche nicht mehr Stehen. Hach, auf einmal war Liegen toll. Mann kann mich in der Seitenlage schlecht massieren und lässt es bei einer Wehe sein. Ich winke ihn energisch ran, er massiert aber falsch und nur mit einer Hand. Sage nach der Wehe, dass er unbedingt weiter machen muss, und zwar mit beiden Händen. Er meint, seine Schulter tut aber schon weh. Ich drehe mich wie von der Tarantel gestochen und um fahre ihn an: DIR TUT DEINE SCHULTER WEH??? DEINE SCHULTER?????? ICH KRIEGE HIER GERADE EIN KIND!!!! SEI RUHIG UND MASSIERE!!!!! (Hach ja, ich war leicht gereizt :D) Die Ärztin kommt rein, erkennt mich von meinem Hyperemesis KH-Aufenthalt und fragt, bis wann die Beschwerden anhielten. Bis jetzt. Mir ist auch von diesem Frühstück schlecht geworden. Sie guckt nur mitleidig. 8:45Uhr: Keine Ahnung, was für Wehenabstände sind. Tut jedenfalls tierisch weh. Anke kommt rein. Ach, du liegst ja schon. Dann kannst du auch in die Wanne. Also rein und auf den Rücken gelegt, weil Vierfüßlerstand schwierig fürs CTG war und ich eh schon zu wenig Kraft dafür hatte. Wehen tun echt weh. Mann meint, dass sie bei 90 sind. 8:55Uhr: Mann fragt, ob wir mal Zuhause anrufen wollen. Ich stimmt zu, weil ich mich auch schon gefragt hab, ob alles klappt. Mutter geht ran. Tochter schläft noch. Hui, so lange ist aber toll denke ich, vor allem weil sie gegen 6 von meinem hoch und runter schon einmal aufgewacht ist. Mann sagt, sie sollen sie wecken, damit sie Mittags schläft. Das habe ich auch gerade gedacht. Die nächste Wehe kommt und ich mache mir schon Sorgen, wie ich das leise hinkriegen soll, damit Mutti sich nicht sorgt. Mann merkt, dass es wieder losgeht und sagt nur: Ich muss auflegen. Puh... Bzw. AAAAAAAAAAAAAAAH! Ab hier weiß ich echt keine Zeiten. Die Ärztin kommt rein. Jetzt schon? Ich soll doch hier hecheln, das heißt es dauert wenigstens noch 1-2 Stunden. Hecheln kannte ich nur aus dem GVK als Übergangsphase, wenn es zum Pressen zu früh ist. Hatte ich das letzte Mal nicht, soll bis zu ner Stunde dauern. Und die Ärztin brauchen wir doch erst, wenn das Kind kommt!? Mumu von Anke untersucht. Aua! Voll verstrichen. Ehrlich? Und wieso hechel ich dann? Das ist nämlich übelst schwierig bei den Schmerzen, denke ich, kanns aber nicht mehr sagen. Zu beschäftigt mit Wehen. Fruchtblase wie bei der Großen noch zu. Wenn sie in 5 Minuten nicht aufgeht, macht sie das. Von mir aus. War mir beim letzten Mal Schnuppe. 5 Minuten später: Anke rein, AU! Fruchtblase zu. AUA! Versucht sie zu öffnen. AAUUUUAAAAA, muss das während einer Wehe sein? Sie bekommt sie nicht auf. AAAA- ich meine A-A-A-A-A (hecheln nervt). Meint zur Ärztin, sie bräuchte Fingernägel oder was spitzes. Ärztin sucht nach was passendem. Da wirds warm zwischen meinen Beinen. Na endlich!!! Ich denke, dass es ja immernoch die halbe Stunde Pressen dauern wird und verzweifle. Anke ruft zur anderen Hebamme, dass sie jetzt hier bleibt. Echt? Jetzt schon? Ist doch noch Zeit. Bei dem Schmerz merke ich auch noch nicht den rechten Druck nach unten. Der Kleine tritt zwischen 2 Wehen sehr stark. Aua! Das ist doch nicht dein Ernst!? Ich hab grad Pause, da musst du mich nicht auch noch ärgern. So viel zu: Die Kinder werden ruhiger zur Geburt hin - haha. Hecheln ist fast unmöglich bei den Schmerzen. Ich will nicht mehr! Und dann dauerts noch so ewig. Anke: Der Kleine muss sich noch um die Ecke drehen und wir brauchen noch 2-3Wehen. Ich denke, ok zum Drehen. Und dann noch die halbe Stunde pressen. 2-3 sagt sie doch nur um mich zu beruhigen, aber das nehme ich ihr nicht ab. Ich soll erst hecheln, dann am Höhepunkt der nächsten Wehe drücken, so wie sie es mir sagt und dann wieder hecheln. Gesagt, getan. Beim nächsten Mal soll ich wieder so toll hören und genau tun, was sie mir sagt. Ich mache das spitze. Gesagt, getan. Hecheln, pressen...nochmal... Nochmal...(au, jetzt drückts aber, jetzt geht bestimmt wieder diese ewig lange Weg des Köpfchens los... Au, wie nervig!)... Hecheln! DER KOPF IST DA!!! Der Kopf ist da? Ich: Der Kopf ist schon da? Keine Zeit. Anweisung, dass die nächste Wehe wieder ähnlich verläuft und ich solle ganz genau zuhören. Ok. Hecheln, pressen...pressen...nochmal... DAS BABY IST DA!!!!!!!!!! Ich mit immer größeren überraschten Augen: Das Baby ist schon da? Das Baby ist schon da. Das Baby ist schon da! Das Baby ist schon da!!! Ärztin und Hebamme lachen. So eine Reaktion hätten sie schon lange nicht gehabt. :D 9:20Uhr: Ich soll runterschauen. Tatsächlich, da schwimmt ein Baby mit dem Rücken nach oben. Ob ich es rausheben will? Klar! Hoch auf den Bauch, wie bei der Großen ist die Nabelschnur zu kurz, um ihn richtig auf die Brust zu legen. Er schreit kurz. Kurzer Blick auf die Uhr, weil ich mir denke, dass sich die Hebamme doch eh immer ne Zeit ausdenken. Wer schaut in schon in diesem einen Moment auf die Uhr? Ich! So, gut, genau 9:20Uhr. :) Was für ein winziges Kind! Ärztin meint so winzig sei er gar nicht. Halte ihn am Po und stelle fest, dass er eindeutig ein Junge ist. In der Wanne fragte mein Mann vorhin noch, was ist wenn es ein Mädchen wird. Da wollte ich erst sagen, dass wir da ein Problem mit dem Namen hätten, aber dann fiel mir der eine Name aus der frühen Schwangerschaft ein. Also wäre auch kein Problem gewesen. Ich streichel und freue mich, Kuss auf meinen Kopf von meinem Mann. Er hat mir in der Wanne zwischen den letzten Wehen immer Wasser gereicht. Ich hatte wieder furchtbaren Durst während der letzten Wehen, vorher habe ich sein angebotenes Wasser genervt abgelehnt, anfassen durfte er mich in der Wanne auch nicht mehr. Bin energisch weggezuckt, als er mir den Kopf streicheln wollte. Jetzt durfte er mich gern streicheln. Anke macht ein Foto von uns und ich freue mich, dass ich das undurchsichtige schwarze Still-Bustier anhabe ;) Wegen der vielen Geburten, Schreibkram, 3 Stiche nähen (fast nix, macht keine Beschwerden), dauert es 4 Stunden ehe wir aufs Zimmer können. Da hatte ich mir schon die erste Ladung Paracetamol gegen die Nachwehen geben lassen, half aber nicht. Den ganzen Tag zog sich alles zusammen, wenn ich auch nur ein Kind hab rufen hören. Vom Stillen ganz zu schweigen. Heute ist der Kleine 48 Stunden alt. Ich habe immernoch Nachwehen. Dafür ist gestern Nacht schon die Milch eingeschossen - für mich erstaunlich früh. Anscheinend liegt das daran, dass ich die Große bis in diese Schwangerschaft gestillt habe. Der Kleine hat dementsprechend mehr Angebot als er nachfragt, trinkt schnell von beiden Seiten und schläft dann für (aktuell) 3,5 Stunden und lässt auf meinem Bauch liegend zu, dass ich diesen Roman schreibe. (An dieser Stelle bin ich froh, dass mein Smartphone eine ausklappbare Hardware-Tastatur hat, sonst hätte ich das hier wahrscheinlich nie geschrieben. ) Das war bei der Großen undenkbar. Mit 48Stunden habe ich sie stündlich angelegt und sie war ständig hungrig am schreien. Dazu hatte ich bei ihr ständig Besuch, was sie noch mehr aufgewühlt hat. Ich habe dazu gelernt und es kamen nur die engsten Verwandten. So ist das viiiiiel entspannter und der Kleine ist so ruhig. Seine Schwester hat nach der Geburt 2 Stunden geschrien, er hat 2 Stunden mit großen Augen gestaunt. Sie ist aufgewacht und hat geschrien, wenn sie Hunger hatte. Er brauch ne halbe Stunde zum richtig aufwachen und wühlt erstmal ein bisschen rum. Tut er jetzt auch gerade. In der Zwischenzeit habe ich gegessen und schreibe das noch schnell fertig. Beim letzten Mal undenkbar! Mal sehen, wie es weitergeht. Er wird sich entwickeln und in einige Entwicklungsschübe kommen. Alles wird sich noch ein paar Mal ändern und ich bin gespannt, wie er mit 18 Monaten sein wird :) Hach, mit der Milch kommen die Tränen... Ich kann heulen, wenn ich an meine beiden Kinder und meinen wundervollen Mann denke! Schön! Hier nochmal die Daten meiner Großen und des kleinen Bruders: Sie 3130g, 49cm, 33cm KU Er. 3550g, 55cm, 34cm KU (ich hab immer gesagt, es ist egal wie schwer das Kind ist, solang der Kopf klein und der Körper lang ist - ob ich 49cm oder 55cm gebäre ist nach dem Kopf schließlich egal und zum Glück hat er sich daran orientiert :D) Viele Grüße von mir P.S.: Mir wurde es gestern nach dem Essen wieder schlecht. @mirico11: War deine Übelkeit gleich weg?
Da hast du dir aber viel Mühe gemacht, alles aufzuschreiben. Klingt ganz schön. Ich freue mich für dich, dass es so schnell ging, bzw. schneller als gedacht. Und herzlichen Glückwunsch nochmal. Jetzt bin ich schon gespannt, wie unsere Geburt verlaufen wird und vorallem, wann es endlich mal losgeht. Liebe Grüße und viel Spaß beim Kuscheln
Hi Danke für deinen wahnsinnig tollen Geburtsbericht ! Ich musste teilweise echt meine Tränen unter Kontrolle halten und an anderen Stelle laut lachen, das hast du wirklich schön und gefühlvoll geschrieben :) Freu mich total, das er so pflegeleicht ist, das hast du dir verdient ! Dieses mal war die Übelkeit nicht gleich weg, während der Geburt brauchte ich eine Spuckschale neben mir, weil mir sooo schlecht war und erst seit gestern ist sie weg
, hatte die ersten 2 Tage schreckliche Nachwehen und da auch nochmal erbrochen davon. Ganz liebe Grüße an euch 4 :)
Das hast du wunderbar geschrieben :-) besonders gut fand ich den teil mit der schmerzenden Schulter! Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem Sohn und wünsche dir eine wunderschöne Zeit!
Wow, was für ein toller Bericht. So langsam sollte ich meinen auch mal schreiben, bevor ich die Hälfte vergesse :-). LG
Hallo, Woooowwwww du hast so ein tollen Bericht geschrieben. Wahnsinn!!!! An manchen Stellen musst ich auch sehr lachen.Herrlich! Tolle Maßen hat dein kleiner. Ich wunsche dir alles alles gute du bekommst das alles hin. Viel spaß noch beim Kuscheln und kennen lernen. Lg
Ich bin eine demnächst-April-Mami und gerade über Deinen Beitrag gestolpert. Vielen lieben Dank für Deinen tollen Geburtstbericht! Ich habe ihn ganz gespannt verschlungen und zwischendurch auch wirklich herzhaft gelacht. So eine schnelle, unkomplizierte Geburt wünsche ich mir auch! Herzlichen Glückwunsch zu Eurem kleinen Mann und alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus