Monatsforum Januar Mamis 2014

Für wie lange nehmt ihr Elternzeit in Anspruch?

Für wie lange nehmt ihr Elternzeit in Anspruch?

Hedonistin

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wie lange wollt ihr eigentlich mit euren Kleinen zu Hause bleiben bzw. Elternzeit in Anspruch nehmen? Nehmen sich eure Männer auch mal eine Auszeit? Ich habe bei meinem Arbeitgeber einen Antrag auf eine 1-jährige Elternzeit eingereicht, würde allerdings auch gern 1,5 Jahre zu Hause bleiben, wenn das für ihn in Ordnung ist. Dann würden wir zwar 6 Monate von nur einem Gehalt leben, weil mein Elterngeld nicht mehr gezahlt wird, aber das dürfte kein riesiges Problem werden. Ich bin überzeugt, dass einem niemand diese Zeit mit dem Baby zurückgeben kann. Meine Mama meint immer, es wäre die schönste Zeit ihres Lebens gewesen, als sie 1,5 Jahre mit mir zu Hause geblieben ist. Beruflich konnte ich mich bisher ganz gut beweisen, sodass ich vor der Pause und dem anschließenden Wiedereintritt keine wirkliche Angst habe bzw. Konsequenzen aus meinem Fehlen befürchte. Mein Mann wird auch 2 Monate (August / September) zu Hause bleiben. Er freut sich schon sehr darauf. Ich bin gespannt auf eure Antworten. Liebe Grüße Hedonistin


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Ich bin bei allen drei großen KIndern je drei jahre zu Hause geblieben. Das war bei uns regional kaum anders möglich, weil es keine bezahlbaren Betreuungsplätze für unter Dreijährige gab. Jetzt bin ich ja Freiberuflerin, d.h. ich habe nicht mal einen Anspruch auf Mutterschutz und kann mir leider auch keinen erlauben. Ich werde also direkt nach dem Wochenbett wieder arbeiten, allerdings von zu Hause aus. Auf Reisen werde ic das Baby mitnehmen. Ob das so klappt oder ob wir mit einer Kinderfrau arbeiten müssen, wird sich zeigen. Fremdbetreuung außer Haus kommt für mich persönlich frühstens mit 1,5 - 2 Jahren infrage. Mein Mann nimmt nur Urlaub nach der Geburt, Elternzeit leider nicht. Das würde uns finanziell zu sehr raushauen, zumal er vermutlich im Frühjahr den Arbeitgeber wechselt (wenn alles klappt).


Susi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Wir haben in letzter Zeit auch viel gerechnet und ich werde 1 1/2 Jahre zuhause bleiben, wird knapp werden - aber geht schon, sagen alle die Zeit kommt ne wieder und das ist auch so. Mit meiner Tochter war ich 1 Jahr zuhause und musste dann wieder anfangen weil mein Arbeitsvertrag sonst ausgelaufen wäre, aber jetzt habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag und da mein Schatz meinte das er es schöner findet wenn ich 1 1/2 Jahr zuhause bin lass ich mir das ne zwei mal sagen ;)


Maxi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Werde 2 jahre zu hause bleiben und das elterngeld auch auf diese zeit splitten lassen. Würde gerne 3 jahre machen, aber das wird finanziell wohl nicht klappen.möchte auch kein harz 4 , etc.beantragen. Mein mann bleibt zum glück sofort die ersten zwei monate zu hause.erstens klappt es da finanziell noch, da ja noch mutterschutzgeld gezahlt wird und zweitens sind wir zugezogen und kennen hier niemanden und familie ist über eine stunde fahrt entfernt.wüsste sonst gar nicht, wie ich die erste zeit alleine schaffen würde. Bin meinem mann echt dankbar dafür.


Apothekentante

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Diesmal leider nur 1 Jahr. Was anderes klappt finanziell einfach nicht. Schade... Mein Mann bleibt evtl. 2 Monate hinterher noch zu Hause. Mal gucken.


Ylva83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Hallo, also bei uns wird das wohl so sein: ich werde die ersten 12 Monate Zuhause bleiben und dann zwei Monate Vollzeit arbeiten (in der Zeit wird mein Mann dann Elternzeit nehmen also Monat 13 und 14). Wobei ich versuchen will, dass in der Zeit einige meiner Überstunden abgebaut werden können. Danach werde ich dann Teilzeit arbeiten, Kinderbetreuung ist bei uns kein Problem da wir auf dem Dorf wohnen und sowohl eine Krippe als auch eine gemischte Gruppe für unter 3 Jährige haben und dann noch eine reguläre Gruppe für über 3 Jährige.


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Hi, ich bleibe diesmal 3 Jahre zu hause. Hab nach dem dritten nach 1,5 Jahren wieder angefangen und das war viel zu früh mit Arbeit, Termine, Kinder, Haushalt, Vereine....! Mit 4 Kids, kann ich mir das momentan nicht vorstellen, deshalb 3 Jahre, finanziell passt das bei uns und ich lass mir das Elterngeld auf 2 Jahre ausbezahlen. In meiner Arbeit habe ich jederzeit die Möglichkeit wieder mit ein paar Stunden oder voll an zu fangen, wenn ich möchte/muss, die brauchen immer Leute und wenns nur an den Wochenenden ist, wenn mein Schatz daheim ist ( Küche im Altenheim ). Ob er auch Elternzeit nimmt, ist noch unklar ?! Lg


claire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Ich hab vor ab Februar wieder zu arbeiten. Bin selbstständig und habe daher nicht mal Mutterschutz.. und da bleibt einem nicht viel anderes übrig.. Würde zwar schon gern ein wenig läger zu Hause bleiben, aber wir können uns das nicht leisten, weder finanziell, noch wegen Wiedereinstieg. Aber nein, als sehr schlimm empfinde ich das nicht. Mein Mann arbeitet nur vormittags und ich ehe nur nachmittags. D.h. wir können uns die Arbeit schön teilen. Finde es auch schön, dass die Kleine zur Hälfte von meinem Mann betreut wird und was von ihrem Vater hat. Natürlich hat man da wenig voneinander, aber wir sind es schon gewohnt, und wochenende gibt es ja auch ;)


Anne781

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

wieder ein Jahr. Dann noch über einen Monat Resturlaub aus dem BV und dann mein Mann nochmal zwei Monate. Haben den Krippenplatz auch noch nicht wirklich sicher, bzw. steht noch nicht hundertprozentig fest, ab wann wir die Kleine bringen können.


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Ich werde wie bei meiner großen auch, wieder 1 Jahr elternzeit machen. Länger klappt es finanziell bei uns nicht. Danach werde ich teilzeit auf 50% arbeiten, das sind 10 Nächte im Monat. In denen werden die beiden Kinder dann bei Oma und Opa schlafen. Die grosse geht ja in den kiga und der kleine wird sich auch bei Oma Und Opa einleben. Wir haben hier zwar keine Probleme mit Kita Plätzen, es sid genug Da und auch kostenlos in RLP, aber nachts gibts eben keine Kita und so hilft mir ein Kita Platz nicht wirklich weiter.


HeiHei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Hi, ich werde wieder 1 Jahr Zuhause bleiben. Mein Mann nimmt den 1. Monat Elternzeit um unsere 1,5 jährige Tochter zu hüten wenn ich im Wochenbett bin und dann den 13. LM. Da macht er wieder die Eingewöhnung in der Krippe und ich werde wieder 90% arbeiten. Zum Glück bin ich das letzte Mal auch bloß 12 Monate Zuhause gewesen, so habe ich jetzt keine Nachteile mit dem Elterngeld beim 2. Kind, sonst wären mir die weiteren Monate Zuhause als 0 € Einkommen berechnet worden und ich hätte bloß die Hälfte Elterngeld. Liebe Grüße


Fortunae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Ich werde erstmal ein Jahr beantragen, aber höchstwahrscheinlich um ein halbes oder ganzes Jahr verlängern. Mal sehen :)


mimel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Ich bleibe volle drei Jahre zu Hause. Die Kinder sind nur einmal so klein und ich persönlich für mich finde, man sollte die Zeit auskosten solange es geht (und man es sich leisten kann). Meinen Großen Respekt an die die gleich wieder arbeiten werden. Es kostet viel Zeit, Energie und Kraft alles unter einen Hut zu bringen.


SamantaDelux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hedonistin

Ich bin bei Kind 1 nach 7 Monaten wieder arbeiten gegangen. Diesmal werd ich nach 10 Monaten wieder gehen. Mein Mann macht 3 Monate Elternzeit.