claire
Hallo ihr lieben. Unsere keine war letzte Woche für ein paar Stunden bei der Oma während ich arbeiten musste. Sie kriegt dann die abgepumpte Milch. Zwischendurch gab ihr meine Mutter KamillenTee ohne mich zu fragen. Da war ich schon ein wenig sauer, sagte aber nichts. Jetzt frage ich mich, ob ihr auch Tee oder Wasser oder sonstiges euren knipsen gebt? Was spricht dafür, dagegen? Ich dachte immer, wenn ich genug Milch hab und es der kleinen gut geht, braucht sie erst mal gar nichts außer Milch? Und wenn Tee, welchen gebt ihr? Danke schon mal LG Claire
Hallo, Klar kann man tee geben...:) wenn sie Blähung haben oder manche sind da so um den hunger noch ein bisschen hinaus zu zögern! Wenn es abgekochtes wasser war ist alles ok:) Eig. Reicht deine Milch ich wuerde ich auch kein tee geben... Seid dem jetzt sie hat starke blähung. Sprich es aufjedenfall nochmal ab mit deiner mama ohneczu fragen ist echt doof! Lg
Huhu Ein voll gestilltes Baby braucht keinen Tee. Sonst kommt die Milchproduktion durcheinander, da dein Baby durch den Tee möglicherweise länger satt ist... Würde das meiner Mutti auch sagen, das Du das nicht möchtest. Du bist die Mama ;) Abgekochtes Wasser ist im Notfall besser, Fencheltee ist ja mehr oder weniger ein Arzneitee. Kamille würde ich persönlich nicht wählen. Wie gesagt, beim voll gestillten Baby muss im Sommer wie Winter keine weitere Flüssigkeit gegeben werden. Vorraussetzung sind natürlich die 5-6 nassen Windeln pro Tag. Stuhlgang kann beim voll gestillten Baby mehrmals am Tag aber auch einmal aller zehn Tage normal sein. Liebe Grüße
Ich gebe auch bei bauchweh tee, aber du must mit deiner mama reden denn das war vielleicht nur der Anfang. Es werden noch viele Erziehungsfragen geben und da müsst ihr ein Team sein! LG Katja
Puh, da wäre ich auch sauer. Gerade Kamille gilt als ziemlich allergen und wenn genug Milch da war, war das absolut unnötig.
Ich würde bei Stillkind keinen Tee geben. Man sieht anhand der nassen Windeln immer super, ob das Baby genug Milch bekommt. Das wird durch Tee- oder Wasserzugabe völlig verfälscht. Außerdem wild der Bauch gefüllt, ohne dass das Baby Kalorien und Energie bekommt, was im schlimmsten Fall zu Gedeihstörungen führen kann.
Wie klappt es denn bei dir mit dem Arbeiten und dem Abpumpen?
Bei usn soweit gut, nur trinkt meiner bereits solche Mengen, dass ich mich mit dem Abpumpen sehr schwer tue. Bisher haben wir einmal 150ml, einmal 180ml und einmal 230ml abgepumpte Milch gegeben - und jedes Mal musste mein Mann ihn mir danach bringen, weil er noch Hunger hatte
Da bekomme ich mal eine Vorstellung, was er so am Tag trinkt - er trinkt ja an der Brust alle 1,5 Stunden oder häufiger. Abgepumpt bekomme ich solche Mengen aber im Leben nicht ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus