Didi030
Hallo haben einen größeren Stubenwagen günstig bekommen wollte das der kleine dort in unserem Zimmer die erste Zeit nächtigt, vielleicht die ersten zwei drei Monate bis sich das mit dem schlafen und stillen eingependelt hat. Nun zu meiner Frage...kann ich diesen bedenkenlos als Bett für die erste Zeit nutzen???? LG Didi
Hm, na generell gilt ja die Empfehlung: Kein Nestchen. So ein Stubenwagen ist ja in jede Richtung abgehängt. Das widerspräche dem. Außerdem musst Du bedenken, dass Du dann zum Stillen in der Nacht immer aufstehen musst, das Kind aus dem Wagen hoch heben und an die Brust nehmen. Da ist ein Beistellbett bequemer. Auch wäre es im Falle einer Kaiserschnittgeburt wahrscheinlich unmöglich für Dich, dieses Herausheben alleine zu bewerkstelligen. Nur ein paar Gedanken dazu. Tagsüber ist so ein Stubenwagen ja eine tolle und praktische Angelegenheit. Aber während der Nacht ist es etwas angenehmer, ein Beistellbett zu haben, denke ich.
Meine beiden großen Jungs haben das erste halbe Jahr im Stubenwagen geschlafen. Tagsüber und nachts. Ist ein altes Familienerbstück und recht groß. Und natürlich wird auch unsre Krümeline darin schlafen. Ich hab da auch keine Bedenken.
Also für die erste Zeit nehme ich auch einen Stubenwagen. Der steht schon aufgebaut im Kinderzimmer.
Ich hatte mir auch erst ein Beistellbett angeschaut, aber was nützt einem sowas wenn ich mit meinem Mann ein Futonbett habe.
Also ich hatte damals bei meiner großen 2 Stubenwägen.Einer stand oben bei uns im Schlafzimmer zum schlafen und einer stand unten. Jetzt haben wir nur noch einen Stubenwagen, der unten stehen wird, aber auch nur, weil wir das Gitterbett von der Großen noch haben und das gleich aufgebaut haben.
So ein Quatsch auch mit Kaiserschnitt narbe is das Kind dort gut aufgehoben.. Ich hatte 2 mal nen KS und beide meine Kinder habe ich dort ohne Probleme rein und raus bekommen
Es soll Leute geben, die in der ersten Zeit nach dem Schnitt starke Probleme mit dem Heben haben. In meinem Umfeld wird mir von KS-Müttern berichtet, dass dieses Aus-dem-Wagen-heben, vor allem, wenn er etwas tiefer ist, mindestens sehr unangenehm und für manche zu schmerzhaft war. Letzen Endes muss es jede für sich entscheiden und es ist auch nichts verkehrt daran.
Hatte meinen großen im Stubenwagen bei uns im Schlafzimmer liegen bis er dann durchgeschlafen hat. Danach im KiZi im normalen Bettchen.
War kein Problem, Stubenwagen steht bereits wieder im SZ und wartet auf die kleine Maus
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus