Monatsforum Januar Mamis 2014

Betreuungsgeld direkt nach Elternzeit (6 Monate) ???

Betreuungsgeld direkt nach Elternzeit (6 Monate) ???

catfight

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage auf die ich einfach nirgendwo eine konkrete Antwort finde... vielleicht wisst ihr ja mehr :) Also: Mein ET ist der 26.01.14 und mein Mutterschutz geht demnach bis 24.03.14. Im Anschluss werde ich 6 Monate Elternzeit beantragen, nicht länger. Mein Verlobter wird überhaupt keine Elternzeit nehmen weil er leider eine Führungsposition hat und es für die Karriere einfach hinderlich wäre (womit ich aber absolut kein Problem habe). Ich werde nach den 6 Monaten wieder Vollzeit einsteigen, weil unsere Omas und Opas bereits in Rente sind und praktischerweise gleich nebenan wohnen, deswegen brauchen wir weder einen Krippenplatz noch sonstiges. Nun meine Frage: Wie ist das mit dem Betreuungsgeld? Kann man das dann direkt nach der komplett abgeschlossenen Elternzeit (in meinem Fall ja nur ich mit 6 Monaten) beantragen? Oder muss man warten bis das Kind ein bestimmtes Alter hat? Konnte nichts finden, würde mich freuen wenn ihr evtl. mehr wisst als ich :) Schon mal danke und LG


IchWünschMirWas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von catfight

Also ich meine das Betreuungsgeld gibt es erst ab einem Jahr, also wenn das Kind ein Jahr alt ist.


IchWünschMirWas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von catfight

Also ich meine das Betreuungsgeld gibt es erst ab einem Jahr, also wenn das Kind ein Jahr alt ist.


IchWünschMirWas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchWünschMirWas

Hier hab ich noch was gefunden, demnach - soweit ich das verstehe - müsstest du vor dem 15. Lebensmonat Betreuungsgeld bekommen können, sofern du kein Elterngeld in dem Zeitraum beziehst. "Rechtsgrundlage, Höhe, Zuständigkeit Die Rechtsgrundlage für das Betreuungsgeld ist im Abschnitt 2 des BEEG geregelt, demnach pro Kind vom Beginn des 15. Lebensmonates bis zum Ende des 36. Lebensmonates ab dem 1. August 2014 jeweils 150 Euro, bei Bezug vor dem 1. August 2014 jeweils 100 Euro monatlich gewährt werden können (§ 27 Abs. 3 S. 2 BEEG).[1] Ein Bezug vor dem 15. Lebensmonat ist nur zulässig, wenn kein Elterngeldanspruch mehr besteht, wobei das Betreuungsgeld insgesamt pro Kind nicht länger als 22 Monate gezahlt wird. Zuständig für die Gewährung von Betreuungsgeld sind die von den Landesregierungen dazu bestimmten Betreuungsgeldstellen.[2] Das sind je nach Bundesland ganz verschiedene Institutionen – während diese Funktion in Baden-Württemberg die L-Bank übernimmt, sind es in Berlin die bezirklichen Jugendämter."


Doppelpack2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von catfight

Das Geld gibt es erst wenn das Kind 14 Monate alt ist, weil man ja insgesamt 14 Monate Anspruch auf Elterngeld hat. Ich hatte da kürzlich erst nachgefragt ob man es schon nach 12 Monaten bekommt wenn der Partner keine Elternzeit hatte (war bei uns so), aber leider gibt es das generell erst nach den 14 Monaten. Einzige Ausnahme ist, wenn beide Partner zeitgleich 6 Monate Elternzeit hatten und Elterngeld bezogen haben, dann bekommt man es schon früher.


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von catfight

Bitte denke daran, das die Elternzeit am Tag der Geburt beginnt und nicht erst nach dem Mutterschutz ! Lg


darcy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von catfight

Ich kann gar nicht verstehen, dass man nach nem halben Jahr wieder arbeiten will wo man doch mehr als die Hälfte für "nix" tun bekommt...welch Verschwendung ;-) Oder ist es finanziel so schlecht gestellt, dass du unbedingt die 40% Prozent mehr Lohn brauchst??? LG


catfight

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von catfight

Es ist finanziell nicht schlecht gestellt, aber ich habe eine höhere Position in der Arbeit und die möchte ich auch nach der Elternzeit wieder antreten... zumal mein Arbeitgeber mir in so vielen Sachen entgegengekommen ist und ich eh 80 % aus dem Home Office arbeiten werde... also kein Ding:) Ausserdem wohnen unsere Omas und Opas quasi in der selben Strasse in der wir nun unser Haus gebaut haben, die sind schon alle in Rente und reissen sich bereits um die Betreuung :) Das kommt uns sehr gelegen, denn wir brauchen uns weder um einen Krippenplatz noch sonstwas Sorgen machen - und ich bin ja sowieso die meiste Zeit zu Hause im Büro und immer vor Ort. :) Danke für eure Antworten, habt mir schon mal sehr weitergeholfen! LG!