Tinka2011
Hallo Mamis, wir sind seit fast 4 Wochen zu viert. Der große ist jetzt 27 Monate und sucht jetzt vermehrt Aufnerksamkeit und Nähe, egal ob positiv oder negativ (Wutanfälle, extra verbotenes tun, schlecht hören), das ist ja auch völlig normal und in Ordnung. Abends lesen wir immer noch ein Buch im Bett und Reden über den Tag oder zählen Sachen auf (Obst, Gemüse, Fahrzeuge etc), wenn wir uns dann aber verabschieden damit er jetzt schläft ist er völlig fertig, schreit und steht immer wieder aus dem Bett auf und sitzt im Treppenhaus und ruft dass er bei uns schlafen möchte oder sitzt einfach still auf der Treppe rum. Er möchte jetzt immer bei uns schlafen und macht einen traurigen Eindruck (er weiß, dass das Baby bei uns schläft). Er durfte bis jetzt einmal bei uns im Bett schlafen. Kennt ihr das von euren Kindern? Wie geht ihr damit um?
Hey, meine haben andere Altersabstände. Als Leon kam, war Laura 3 und hat garkein Problem gemacht mitm Schlafen. Bei uns läuft es derzeit aber auch nicht besser, Emilian ist knapp 13 Monate und stellt sich in seinem Bett immer wieder hin und brüllt. Er ist noch mit seinem Bettchen im Schlafzimmer. Daher schlafe ich mit der Kleinen derzeit in einem anderen Zimmer, um ihn nachts auch nicht zu wecken. Dann werden wir ihn an sein Zimmer gewöhnen müssen. .. Mal sehen wie das wird. Ich würde versuchen, konsequent zu bleiben. Oder irgendwie abends eine Cd zum einschlafen hören lassen??
Hallo,
meine beiden Großen haben einen Altersabstand von 24 Monaten. Die Erste wollte bei der Geburt des zweiten auch wieder zu uns (sie schlief erst seit ein paar Wochen im eigenen Zimmer) und das haben wir ihr auch erlaubt. Bei uns gab es keine vergitterten Betten - mit zwei wäre sie da eh kommentarlos drübergeklettert ;-)
Wir haben also eine Weile (vier Monate oder so?) zu viert im Schlafzimmer im Familienbett geschlafen. Dann zog die Große aus eigenem Wunsch wieder ins Kinderzimmer aus, wo sie zum Einschlafen Kassette hören konnte.
Wir hatten nie Eifersucht auf ein baby (das kam erst viel, viel später) und ich mache das gemeinsame Schlafen dafür mitverantwortlich. Es war so süß, wenn sie nachts Händchen hielten oder sich das Baby an die große Schwester schmiegte
Ja das mit dem Anschmiegen und Händchenhalten hatten eur auch, als der Große das eine Mal mit bei uns lag.
Eigentlich hab ich nichts dagegen wenn er auch bei uns schläft, nur ist unser Bett nur 1,60 .
Wie hast du die Kinder hingelegt, damit du keine Angst haben musstest, dass der große dem kleinen die Decke über den Kopf zieht? Baby liegt bei uns im Schlafsack und der Große hat Bettzeug.
Wir hatten auch ein 1,60m-Bett, direkt daneben stand bei uns damals das offene Kindergitterbett, wie die Beistellbettchen, die es heute überall gibt. Babybalkon hieß das damals. Die Große schlief dann im beigestellten Bett, dann ich, das Kleine und mein Mann - zumindest ein paar Tage lang. Irgendwann schliefen dann die Kinder nebeneinander, da schien mir das Baby aber schon robuster und in der Lage zu meckern, wenn etwas nicht stimmt. Meine Große hat allerdings auch nie mit Bettzeug geschlafen, sie ist ein lebendiger Heizofen. Ein Laken war ihre Zudecke; der kleine hatte einen Schlafsack oder eine Wolldecke.
Danke ihr zwei!
Hallo, hier ist es ähnlich, allerdings wird unser großer Sohn nächsten Monat schon 6 Jahre alt. Auch vor der Geburt unserer Tochter schlief er noch bei uns im Schlafzimmer in seinem Kinderbett (umgebaut zum Jugendbett). Wir wollten ihn nicht zwanghaft ausquartieren als die kleine kam und so haben wir jetzt eben beide im Schlafzimmer. Sohn schläft in seinem Bett, Tochter (knapp 4 Wochen) in der Wiege neben meinem Bett. Uns gehts mit dieser Lösung gut. Ich bin eh sofort wach wenn die kleine muckst und bis jetzt ist mein Sohn nur einmal wach geworden als die kleine sich nachts gemeldet hatte. Ansonsten schläft er durch. Ausweichmöglichkeiten hätte er auch. Er hat ein eigenes Zimmer mit einem tollen Hochbett (Bett hat er seit 1 Jahr-also schon bevor ich schwanger wurde). Aber er ist lieber bei uns. Und solange es auch okay für uns ist sind wir alle zufrieden. LG Dreamy
Bei uns ist es ähnlich. Der große wollte jetzt auch 2 Wochen mit bei uns im Bett schlafen. Durfte er auch. Das Baby schläft im eigenen Zimmer mit Türen offen. Das hat sich jetzt nach 2 Wochen wieder gelegt und der Große schläft wieder im eigenen Bett. Das hat er anscheinend einfach gebraucht.
Hey;) Genau das gleiche machen wir auch durch der große ist 3 Jahre und ist genauso...nicht immer aber seid dem der kleinste da ist schon mehr..aber viele sagen das es normal sei und es vergeht
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus