Sabbi93
Wann sucht man sich denn eigentlich eine Hebamme?
würde mich auch mal interessiern!! vorallem, was sagt man da wenn man anruft?? ich z.B. möchte gerne eine, wo ich hingehen kann wwenn ich mal fragen habe, zum Geburtsvorbereitungskurs und vorallem nach der Geburt!
Meine Frauenärztin meinte, ich soll mich nach den ersten 12 Wochen um eine kümmern. Hat mir auch mehrere Telefonnummern von Hebammen mit gegeben, die im hiesigen kkh arbeiten.
Hmm dann frag ich meine Fä beim nächsten mal auch mal.
Das kommt ganz darauf an ... Normalerweise langt es NACH den zwölf Wochen sich anzumelden. Ich wohne auf dem Land und bei uns gibt es nicht viele (gute) Hebammen. Wenn ich mich bei der erst nach zwölf Wochen melde, könnte es passieren, dass sie mich schon ablehnt, weil sie schon voll ist. Denke aber, das ist ne Ausnahme. Viele Grüße und alles Gute LittleX
Das kommt ganz darauf an ... Normalerweise langt es NACH den zwölf Wochen sich anzumelden. Ich wohne auf dem Land und bei uns gibt es nicht viele (gute) Hebammen. Wenn ich mich bei der erst nach zwölf Wochen melde, könnte es passieren, dass sie mich schon ablehnt, weil sie schon voll ist. Denke aber, das ist ne Ausnahme. Viele Grüße und alles Gute LittleX
Ich werde wieder keine nehmen, da ich persönlich lieber alle 4 wochen Baby Tv will. Lg Mel
Ihr könnt na h hebammen bei euch im kreis googlen. Da seht ihr dann oft schon wie sie aussehen und welche Leistungen sie machen. Ob GVkurse, vorsorge, nachsorge, Akupunktur, spezialisiert auf homöopathische mittelchen.. Meine hebi weiss schon bescheid und freut sich schon auf den ersten besuch übernächste woche! Wenn ihr da anruft dann werdet ihr gefragt wann die letzte periode war etc. Damit sie den termin eintragen kann und sie wird euch fragen qie ihr euch die zusammen arbeit vorstellt. Ob als vorsorge im Wechsel mit dem gyn. Oder nur nachsorge....
Alsoo bei meiner Tochter habe ich mich in der 15. Woche damals gekümmert was damals schon zu spät war. Diesesmal werde ich bei meiner Wunschhebi anrufen wenn das Herz schlägt und alles ist Sicher ist sicher :)))
wenn, dann würde mich eine Beleghebamme interessieren, bei der man halt auch entbindet, aber so, wie ich es verstanden habe, gibt es sie in München gar nicht. Dann bringt es ja nichts und zur Vorsorge bin ich bei meiner Ärztin besser aufgehoben, denk ich
Bei euch gibt es keine Beleghebammen? Das ja schade. Ich komme aus sonem kleinen Städtchen fast dorf und da gibt es nur zwei Hebammen soweit ich weiß. Da muss ich wohl bald mal anfragen. Hätte gerne eine zur Vor- und Nachsorge.
Das kommt immer auf die Region an,aber auch darauf, ob man nur (begleitende) Vorsorge und Nachsorge möchte oder auch Geburtshilfe (Hausgeburt oder Beleghebamme). Für eine Geburtshebamme ist es höchste Zeit! Die sind oft extrem schnell ausgebucht. Zu früh geht eigentlich nicht, vor allem, wenn man jetzt schon Fragen und/ oder Probleme hat. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Na, keiner mehr da? :-)
- Hallooooooooo an diejenigen, die noch ab und zu reinschauen!
- Hallihallo :-)
- Nummer 2 unterwegs
- Zurück im Leben....keine Sehnsucht nach nr 2 obwohl geplant...
- Hallo ;)) war auch schon ewig nicht mehr hier xD
- Elterngeld nachzahlung
- HUHU MÄDELS KENNT IHR MICH NOCH?
- Fotor unde
- Ich zieh aus