____Püppchen
huhu ihr lieben ja die frage steht ja schon oben. mich interessiert es wie ihre eure mäuse dann in zukunft ins bettchen legen werdet,hatte mal meine hebamme gefragt was am besten sei,sie meinte es wurde von der aws erwiesen das aufm rücken liegen am besten sei also sie selber hat darüber eine andere meinung. ich denke wenn man die kleinen seitlich abwechselt legt ist das am besten ,wie ist eure meinung darüber? weil aufm rücken denke ich wenn die kleinen mal erbrechen das sie daran auch ersticken könnten.und aufm bauch die luft abgedrückt wird?! Freue mich über eure antworten liebe grüße
also nicht falsch verstehen kann ja sein das ich mich irre das ich denke das abwechselndes seitliches liegen am besten ist lg
Die Ärzte bestehen ja drauf, die kleinen immer nur auf dem Rücken zu lagern. Allerdings ist auch bewiesen, dass es in den letzten Jahren immer mehr Schädelveränderungen gibt, da der Druck beim liegen immer auf der gleichen Stelle ist. Also mir wurde geraten und ich denke ich werde es auch so machen, tagsüber seitlich lagern, wenn man einen blick drauf hat und nachts auf dem Rücken.
also mein hebamme meinte ich soll ein stimmkissen im bett legen und bisschen seitlich lagern
also nicht komplett auf den rücken sondern seitlich (ist das verständlich wie ich es meine?!)
ansonste hätte ich wurm nur auf den rücken gelagert mal sehen was KH mir bald erzählt
Hallo, ich hab ja schon zwei. Bei der Großen vor 7 Jahren hat man auch gesagt, nur auf den Rücken legen. Dadurch hatte sie damals einen schiefen Kopf, da sie sich immer nur auf ihre Lieblingsseite gelegt hat. Durch das Liegen hatte sich dann die Sehne etwas verkürzt. Das Ende vom Lied war monatelang Physio zur Mobilisierung. Bei der Kleinen wurde mir geraten, sie halbseitig auf dem Rücken im Wechsel zu legen. Also ich hab dann immer ein Handtuch gerollt und es leicht unter das Ärmchen geschoben. Damit bin ich ganz gut gefahren und werde es auch wieder so machen. Lg
Meine Omma hat auch gesagt, dass sich durchs Dauerrückenliegen der Kopf verformen kann. Gibt so platte Stellen. Deswegen soll ich die Kleine tagsüber immer mal wieder seitlich legen. Dazu ein Spucktuch zu ner Wurst rollen und hinten in den Rücken, dass sie sich nicht wegrollen kann. Nachts wird sie aber auf dem Rücken (im Schlafsack) schlafen :)
Hallo Mädels, also ich werde das Kleine auch wieder abwechselnd seilich legen. Damit bin ich ganz gut gefahren. Auch mit einer kleinen Handtuchrolle im Rücken und schön auf die Öhrchen achten damit die nicht umgeknickt sind. Das vermeidet platte Stellen am Kopf und für den außergewöhnlichen Fall des Erbrechens ist es so auch besser. Bauch finde ich bei ganz Kleinen nur unter Aufsicht ok. LG Murmel
Nachts auf den Rücken, tags in die Hängematte. Da die sich der Babyform anpasst, gibt´s wohl keine Probleme mit Kopfverformung.... leuchtet mir ein.
Nachts nur auf dem Rücken im Schlafsack. Tagsüber dann unter Aufsicht seitlich und auf dem Bauch (für kurze Zeit).
Bei meiner Tochter hieß es damals noch, dass auf dem Bauch liegen das Beste sei, das hab ich gemacht, zum Glück gings nicht schief, jetzt weiß man ja, dass dies den Kindstot fördert oder so ähnlich. Mein Sohn lag jetzt immer auf dem Rücken, nach einiger Zeit hatte er allerdings eine Lieblingsseite und auch einen platten Hinterkopf auf dieser Seite, was sich (wieder zum Glück) normalisiert hat, da er sich jetzt immer seitlich hinliegt. Oder von selbst auf den Bauch, auf dem Rücken liegt er eigentlich nur beim Einschlafen wenn er zu müde ist um sich zu drehen (was aber dann während des Schlafens passiert). Bei meiner kommenden Tochter werde ich die abwechselnde Seitenlage mit Handtuch versuchen. Das hab ich als Rat bekommen, als ich wegen des Platten Kopfes mich so gesorgt hatte.
Guten Morgen zusammen,
ich sehe es jetzt grad im KH bei unserem Benjamin..der wird immer gedreht und bei Ober und Unterhitze sanft gegart.. Er liegt ja noch im Wärmebettchen..
Nein, im Ernst.. die Schwester legen ihn mit Hilfe eines zusammengerollten Handtuchs immer verschieden hin, mal auf die linke, mal auf die rechte Seite..er liegt auch mal auf dem Bauch..da er ja noch am Monitor hängt ist das wohl nicht schlimm und trainiert die Atmung.. zuhause würde ich ihn nicht auf den Bauch legen, aber das mit dem Handtuch werde ich beibehalten, wenn er heimkommt.