Monatsforum Januar Mamis 2013

Was werdet ihr noch zur Geburtserleichterung ausprobieren??

Was werdet ihr noch zur Geburtserleichterung ausprobieren??

Marienkäfer2010

Beitrag melden

Himbeerblättertee, Heublumensitzbad, Akupunktur, Dammmassage etc. bzw. an die Mehrfachmamis, was hat euch geholfen bei der/den vorherigen Geburten?? Ich hab mir vorgenommen Himbeerblättertee ab der 36. SSW zu trinken (hab ich auch in der 1. SS gemacht) und Heublumensitzbad ab der 38. SSW zu machen, wurde mir von einer Hebamme im KH so empfohlen, zusätzlich natürlich noch viel Bewegung, ich würde gerne einen Dammschnitt umgehen habe aber jetzt eine Scheideninfektion und möchte keine Dammmassage jetzt machen, will da unten nicht herumfummeln, muss auch Vaginalzäpfchen nehmen LG Marienkäfer


Schneestaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Hätte gern Dampfbad gemacht aber hab Heuschnupfen , daher fällt das weg. Weiß auch nicht ob ich den Tee Vertrag :(


KerstinG74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Moin, meine Hebamme (hab eine Beleghebamme) will mir beim nächsten Termin schon was homöopathisches mitgeben (für mich als absolute Schulmedizinerin ). Nach Weihnachten fangen wir dann mit Akkupunktur an - hat zwar bei den anderen Kindern auch nicht geholfen, aber man greift ja nach jedem Strohhalm. Dammmassage hab ich nie gemacht, bin trotzdem nicht gerissen (vom Zervixriss mal abgesehen), ich schieb das auf den 1a-Dammschutz mit Kaffeekompressen, den meine Hebamme gemacht hat (als ich in den Presswehen dachte, gleich reiss ich, hat man richtig die Entspannung gefühlt, als sie mit den Kompressen kam) - und den werde ich einfordern - und wenn es das letzte ist, was ich tue ;-). Mal gucken, was sie sonst noch auf Lager hat - hätte jetzt eigentlich Termin gehabt bei ihr, aber sie ist gerade im Kreisssaal ;-).


Baby-Nr.4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Hallo, ich habe mich ehrlich gesagt nie damit befasst. Bei den ersten Beiden bin ich geschnitten worden (1x genäht, beim zweiten geklammert). Bei den anderen Zwei haben die Hebammen das so toll gemacht, das ich nicht gerissen bin. Keine Probleme. Werde die versuchen die Hebamme vom letzten mal zu bekommen, die ist echt toll! Lieben Gruß Elke


Aeffle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Werde dieses mal eine Hausgeburt machen und man ist doch wirklich erstaunt was die Hebammen so auf Lager haben. Bekomme drei Wochen vor Termin ein Paket mit allem möglichen drin. Bin bei der letzten Geburt geschnitten worden weil er mit Saugglocke geholt werden musste. Werde ab der 38 Ssw das Heublumensitzbad machen und den Himbeerblätter tee trinken. Dammasche und 1 Eßlöffel Leinsamen pro Tag. Und in dem Paket sind dann jede Menge sachen drin wie man hinter her alles schnell und gut versorgen kann. Übrigens steht das mit dem Kaffee auch drin ist also wirklich gut.


Murmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Ja, ja was kann man machen. Na einfach die Geburt als etwas ganz natürliches nehmen und, so blöde es auch klingt, sich zu entspannen. Je entspannter die werdenden Mom ist desto leichter die Geburt. Raus müssen die Kleinen eh ob man sich sperrt oder nicht. Und das es weh tut und nur wir diese innere (vielleicht noch nicht entdeckte) Kraft haben ist auch klar sonst könnten es die Männer ja auch. Also nur Mut das wird schon. Was hilft sind Entspannungs- und Atemübungen das macht den Weg erträglicher. LG Murmel


MädelsMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Hallo, ich werde auch ab der 36. Ssw den Himbeerblättertee trinken und dann auch das Magnesium absetzen. Das Heublumenbad werde ich wieder ab der 37. Ssw machen. Ob es was hilft oder nicht, kann ich nicht sagen. Aber was tut man nicht alles? Dammmassage werde ich nicht machen. Meine Hebamme hält das für unnötig. Ich habe es in meinen ersten beiden Ss auch nicht gemacht und bin nie gerissen oder geschnitten worden. Akupunktur lasse ich auch nicht machen. Hab das mal für den Rücken bekommen und bin dabei umgekippt. Seitdem bin ich kein Freund mehr von Akupunktur. Lg