Monatsforum Januar Mamis 2013

was haltet ihr von..

was haltet ihr von..

bobbyhausen

Beitrag melden

haare färben in der schwangerschaft.ich färbe mir schon seit ich 13 bin die haare.und ich hab jetzt schon einen mega ansatz und meine farbe ist auch nicht mehr das was ich will.und deswegen frage ich mich was ihr davon haltet das man sich während der schwangerschaft die haare färben will.ich will sie nicht blondieren sondern nur dunkelbraun nach färben.was haltet ihr davon und würdet ihr es mir empfehlen. lg sarah


MädelsMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobbyhausen

Hallo, mein FA hat gesagt, dass es jeder selbst für sich entscheiden muss. Es ist nicht erwiesen ob es schadet oder nicht. Allerdings rät er von allem ab, was an Chemie auf die Kopfhaut kommt und im ersten Schwangerschaftsdrittel sollte man es ganz lassen. Bei meinen anderen beiden Ss hatte ich einen anderen FA. Für den war Haare färben völlig ok... Hab mir da immer Strähnen gemacht. Ich denke da gehen die Meinungen sehr auseinander. Lg


Samelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobbyhausen

meine haare waren dunkelbraun/ rot vor der SSW und als ich wusste ich bin schwanger gingen bzw. gehen die Meinungen bezüglich haare färben wirklich weit auseinander. Meine Friseurin weigert sich strikt die haare zu färben und ich hab dann auch mal nachgeguckt..also es ist defintiv wissenschaftlich bewiesen, dass die Farbe beim Färben in die kopfhaut eindringt. Es wurden Farbreste bei Neugeborenen unter der Haut gefunden. Also müsste man, wenn dann Haare färben so gestalten, dass nicht einmal Farbe an die Kopfhaut kommt...schwierig denk ich. Ich persönlich habe mit dem Rauchen aufgehört und mir die Haare nicht mehr gefärbt. Hab ich für mich dann so beschlossen, dass ich wenn dann auf alles für meinen kleinen Zwerg verzichten kann und lang is es ja nimmer hin. Ich habe auch einen mega Ansatz und binde mir die haare daher immer zusammen, dann fällts nicht so auf. Aber ja, jeder muss das für sich entscheiden, ich rate aber davon ab.


wesch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Samelly

färben würde ich nicht,geht direkt auf Kopfhaut wenn dann Henna Farben oder Strähnchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobbyhausen

Huhu ich schleich mich mal aus dem Februar 2013 Bus ein, also ich habe am 27.09. geheiratet und hatte halt mega den Ansatz. Die Cousine von meinem Mann ist Frisörmeisterin und unter anderem im Prüfungsausschuss und hat gesagt Haare TÖNEN ist erlaubt wenn man es nicht zu häufig in der Schwangerschaft macht. Blondieren würde sie bei Schwangeren aber nicht (andere Inhaltsstoffe). Somit hatte ich schöne frische Farbe in meinen Haaren auf den Bildern :-D! Allerdings geht hier die Meinung trotzdem auseinander. Meinem Krümelchen hats nicht geschadet! LG Sabrina


steffy-h

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobbyhausen

Was dem Kund schadet oder nicht lässt sich wohl nicht gleich erkennen. Wir wissen nicht in wie weit so Dinge wie Haare färben sich auf das Kind auswirken. Und deswegen lasse ich es. Genauso wie Paracetamol bei Kopfschmerzen, die mich häufig heftig plagen. Es heisst es ist okay, aber ich weiss es nicht genau und deswegen lasse ich es. Aber letztendlich muss jede Mutter die Risiken selber einschätzen, die sie eingehen will. Und Färben ist im Übrigen nicht harmloser als Blondieren. Was sagt denn Dein Arzt?


Lea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobbyhausen

Ich habe auch lange hin und her überlegt. Nun färbe ich mit einer 10 min Farbe, die laut Hersteller auch in der Schwangerschaft unbedenklich ist.


bobbyhausen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobbyhausen

also mein FA hat gemeint in den ersten drei monaten rät sie davon ab.aber danach hätte sie keine bedenken.meine frisöse meinte auch das sie es nicht für schädlich hält haare während der schwangerschaft zu färben.das hat sie bei ihren schwangerschaften so gemacht und auch bei viele anderen schwangeren.und ich meine sie sagt das nicht nur wegen dem geld.(ist die tante meines freundes,bekomme alles was mit haare schneiden,färben,frisuren machen umsonst).also ums geld geht es ihr nicht.ich habe meine haare regelmäßig gefärbt und auch als ich schon schwanger war und es nicht gewusst habe.habe ich mir meine haare gefärbt.aber als ich es erfahren habe dann nicht mehr.doch so langsam reicht mir der blick in den spiegel weil meine haare sind das tollste an mir.finde ich!!!jetzt bin ich am schwanke ob ich es tun soll oder nicht. und dann stellt sich noch die frage ob es unbedenklich ist wenn man sich die haare färbt wenn man stillt oder soll das auch schädlich für das kind sein?? danke an alle die mir ihre meinung zum thema gesagt haben. lg sarah


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobbyhausen

Färben soll man ja nicht. Aber du kannst Strähnen machen lassen, da die nicht genau bis auf die Kopfhaut gehen.


belzeBUB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobbyhausen

mein FA meint es wäre vollkommen unbedenklich - in der heutigen Zeit sind die Farben anders und nicht mehr so agressiv (außer Blond - davon würde sie eher abraten) ich gehe im Dez. nochmal zum Friseur und lass auch färben - schwarz wie immer