Samelly
Hallo an alle Kugeln :)
wer von euch hat denn vor zu stillen bzw. fläschchen zu geben?
An alle Stillende Mamis: Habt ihr schon iwas unternommen in Bezug auf Abpumpen ( Automaticpumpe oder Handpumpe) oder Lagerung der Muttermilch? Bzw. hat da jemand schon erfahrung mit? Ich war gerade etwas shopping wütig und hab mir ein Newborn starter set von Avent Phillips gekauft: 6 Flaschen, Sterilisator für nuckis, flaschen usw..Stilleinlagen... Ich habe auch von gefrierbeuteln für die muttermilch gelesen, aber das ist noch ganz fremd für mich
ich hoffe jemand von euch kann mir das Erklären bzw. aufklären
Danke im Vorraus
Ich werde wieder stillen (zum dritten Mal)
Ich habe immer 6 Monate voll und dann 2-3 Monate auschleichend gestillt, aber meine Jungs wollten gerne essen
Ich habe, was zuviel war mit meiner Handpumpe von Avent abgepumpt, dann erst in Eiswürfelformen weggefroren und wenn sie hart waren, die Milchwürfel in eine Knipsbox getan, so kann man sie suuuper portionieren!
Ich hatte mir vor meinem Großen auch "zur Sicherheit" Flaschen usw. besorgt, aber sie nie gebraucht, weil sie die Flasche konsequent abgelehnt haben, dass heißt, es gab wirklich nur die Brust.
Die weggefrorenen Milch hab ich übrigens zum Beikoststart gebraucht um Gemüse mit der Milch zu verdünnen, so fällt der Übergang leichter, weil dass Essen nicht ganz so fremd schmeckt.
Hat immer super geklappt.
Wann du sonst noch Fragen hast, werde ich sie dir gerne beantworten
Also ich hab schon vor zu stillen, will mir damit jedoch auch keinen Stress machen. Bei meiner 1. Tochter war das alles leider nicht ganz leicht mit der Stillerei und somit schon teilweise stressig. Diesmal werde ich schauen wie es klappt, eventuell wird eine Kombi-Sache daraus, also stillen und Fläschchen. Werde sicherheitshalber mal ein paar Fläschchen und Milch kaufen. Hatte mir bei meiner Tochter übrigens eine elektrische Medela Milchpumpe aus der Apotheke geliehen. Die gibt es unter best. Vorraussetzungen auch auf Rezept. War schon ganz praktisch. Aber auch was das anbelangt lass ich es auf mich zukommen und werd mich damit noch nicht eindecken. Es gibt übrigens auch NUK-Kunststofffläschen in die man die Milch direkt abpumpen und dann einfrieren kann. Ist simpel, denn dann brauchst du die Fl. später nur im Kühlschrank auftauen, erhitzen, Sauger drauf und los geht's. Habe die damals vom KH bekommen, weiß allerdings nicht wo man die käuflich erwerben kann. Geht aber viel. auch mit normalen Fläschchen.
Hallo, bin auch ein Freund vom Stillen. Habe zwar auch ein paar Fläschen und Babymilch da, aber nur für den absoluten Notfall. Der da wäre ich habe eine Entzundung, mir bleibt die Milch weg (zuviel Stress von Außen), Antibiotika oder Ähnliches. Ist ja nun auch schon meine dritte SS und habe festgestellt, dass wenn ich garnicht erst über andere Dinge außer Stillen nachdenke (ist ja auch das natürlichste) funktioniert das super mit dem Stillen. Also gleich nach der Geburt in Ruhe anlegen (beide Seiten) und das konsequent alle 2 Stunden circa. Keine Milch oder Tee aus dem KH geben weil das Baby ja noch nicht so viel bekommt oder so. Bis jetzt war es bei mir immer so das ich spätestens nach 8 Stunden volle Brüste hatte und die Kinder nach 3-4 Tagen auch ihr Geburtsgewicht wieder erreicht haben. Aber das kann sicherlich auch unterschiedlich sein. Mit abpumpen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Egal ob Handpumpe oder Elekrisch. Pumpt die Milchhöfe nicht gleichmäßig aus, reizt die Brustwarzen und solche Sachen eben. Da ist ein Baby, mal so und mal so angelegt wesentlich besser. Hihihi. LG Murmel PS: man kann die Flachen und Sauger auch in heißem Wasser abkochen.
Hallo, ich werde mein drittes Kind auch wieder stillen. Ich hatte übrigens nie Fläschchen, Milch oder sowas da, denn wenn irgendetwas sein sollte, dann kann man immer noch was kaufen. Stillprobleme entwickeln sich ja nicht von jetzt auf gleich, Entzündungen hat man selten auf beiden Seiten gleichzeitig ect. Man greift vielleicht nur viel zu früh bei Schwierigkeiten zu einem Fläschchen. Bei meinem großen z.B. hatte ich ja noch keine Ahnung und war völlig geplättet, dass er immer Phasen hatte, wo er am liebsten 24h an der Brust liegen wollte - hätte ich da was da gehabt, hätte ich bestimmt in meiner Verzweiflung zum Fläschchen gegriffen, aus Angst, er bekommt nicht genug (was ja auch der Fall ist in dem Moment, nur es muss ja so sein, dass man sie dann ständig anlegt für zwei drei Tage, dann gibts sich das ja wieder). Abpumpen hat im übrigen auch bei mir nie geklappt. Mit gutem Willen hab ich mal 20ml rausbekommen, da hab ich es dann ganz einfach gelassen, denn die Abpump-Menge sagt ja nichts über die Milchmenge aus. Besorg Dir einfach ein gutes Stillbuch, Stillkissen, klär ab, ob Deine Hebamme Ahnung davon hat - haben nämlich längst nicht alle - und lass es ganz entspannt auf Dich zukommen. Alles andere mit Abpumpen, einfrieren usw. wird sich dann ergeben. Ich freu mich schon wieder drauf, diese Innigkeit, wenn Dich Dein Baby über die Brust anguckt... hach...
Stillen will ich auf jeden Fall. Nun ja, ich denke ich werde das auch einfach auf mich zukommen lassen. Werden wir ja sehen wenn der kleine zwerg da ist, wies funktioniert. Bis dahin werde ich mir auch keine Milchpumpe besorgen. Na ja, die Flaschen hab ich ja jetzt schon und falls ich sie nicht brauche, vielleicht sind sie dann später benutzbar um wasser oder tee zu transportieren und portionieren :)
Vielen lieben Dank schonmal an euch für die nette Auskunft und Berichte!
Oke, ich fall dann wohl aus dem Rahmen.
Hab ein persönliches Stillproblem (ist einfach nicht "meins" und wird es auch nie werden!) und werde daher meiner Kröte Fläschchen geben. Sind auch bereits bestens ausgestattet mit Avent-Produkten, Vaporisator, Babywasser und einer Bib Expresso - und sehen dem Ganzen recht gelassen entgegen.
also ich will stillen wenn alles klappt (1 kind')
Hallo, auch ich möchte versuchen zu stillen. Vor 8 Jahren bei meiner Großen hab ich es zum ersten mal probiert. Leider hat es nur ein paar Wochen geklappt, da sich meine Brust total entzündet hat. Musste dann von heute auf morgen abstillen und Antibiotikum nehmen. Ich hab dann Aptamil gefüttert und hatte Nuk Flaschen. Leider hatten wir lange mit Koliken zu kämpfen. Bei meiner zweiten Tochter hatte ich leider keinen Milcheinschuss. Damals wusste leider keiner genau woran es liegt, aber vermutlich lags an der schlimmen Brustentzündung. Habe auch wieder Aptamil gefüttert, diesmal aber Avent Flaschen verwendet. Lief alles super. Und jetzt warte ich einfach mal ab. Ich versuche zu stillen und wenn's nicht klappt, dann schick ich eben Männe los um Aptamil und Avent Flaschen zu besorgen. Lg
Hallo,
also ich würde gerne stillen, habe aber bis jetzt nie genug Milch gehabt und auch sehr gefrässige Jungs. Kevin hat ganze 3 Wochen getrunken, dann noch 3 Wochen mit zufüttern. Oliver hat eine tolle Kinderkrankenschwester bereits nachts im Kh mit der Flasche gefüttert, damit ich schlafen konnte, so war das auch nur 3 Wochen mit zufüttern möglich. Fabian ist bereits nach 6 Tagen nicht mehr satt geworden und ich bin Samstagsabends noch zum Supermarkt gefahren. Yanneck wurde bereits im Kh schon nicht mehr satt und hat mehr Luft gezogen als Milch. Ich musste sogar ein Tag länger bleiben, damit er wieder an Gewicht zulegt.
Was jetzt wird, keine Ahnung. Würde schon gerne stillen, mache mir aber keine große Hoffnungen!!!
Ich will wieder stillen und hoffe wirklich das es klappt!
Ich habe wenn ichs gebraucht habe von hand abgepumpt. Falls es mir zu kompliziert wird, werde ich eine Milchpumpe aus der Apotheke ausleihen.
Milchbeutel zum einfrieren gibts bei dm, fand ich immer ganz praktisch!
Ich würde gerne stillen! Mal schauen, wie es wird! Kauf noch gar nichts dazu. Ich denk, heutzutage kriegt man alles, was man braucht in jedem Drogeriemarkt um die Ecke, falls es nicht klappt. Oder??
Stillen! Freu mich auch schon wieder total drauf. Hab die anderen zwei auch 6 bzw. 7 Monate gestillt. Es war eine anstrengende Zeit, aber auch eine total schöne. Ich habe nicht abgepumpt, da es für mich nix ist. Ich hatte meine Kinder immer und überall dabei und auch überall gestillt. Mit einer Stoffwindel/Decke das meiste abgedeckt und gut wars. Hab erst nach dem Stillen mit der Flasche angefangen und da auch nur mit den normalen von NUK oder No-Name Flaschen. Lg
Hallochen,
ich werde wieder stillen. Hab irgendwie auch keine Bedenken, dass es nicht klappt, da es bei meiner Tochter schon super geklappt hat. Die Stillschwierigkeiten bei meinem Sohn waren einfach falsche Tipps von der falschen Hebamme Milch hatte ich bei Beiden mehr als genug.
Ich habe keine Flaschen hier und kaufe auch keine. Aber ich hab eine Handmilchpumpe von Lansinoh, jede Menge Stilleinlagen und Muttermilchbeutel zum Einfrieren. So kann ich zwischendurch auch mal Vorräte für später schaffen, um den ersten Brei bspw. mit Muttermilch anzurühren. Abpumpen werde ich zwischendurch auch für das Badewasser, da Muttermilch im Badewasser wirklich super für die Babyhaut ist und nicht nur für die
Ich freu mich schon ziemlich auf die Stillzeit.
LG Snow