Talea
Hallo ihr lieben, ich habe ein paar Schnuller vorrätig, falls unser Bub einen braucht. Wobei ich es lieber vermeiden würde. Jetzt hab ich ein paar ausgekocht, damit ich sie mit ins Kh nehmen kann. Da ich vor habe zu stillen, wollte ich keine Sterilisationsgerät kaufen. Wie macht ihr das, kocht ihr die Schnullis aus? Oder habt ihr ein Gerät? Welche Art von Schnuller nehmt ihr denn? Da gibts ja soviele. Lg und Danke Talea
Ich finde es besser, keinen da zu haben, wenn man stillen möchte. Kannst ja mal Saugverwirrung googeln. Wenn´s gar nicht anders geht, kann man das Baby auch am kleinen Finger nuckeln lassen, aber besser an der Brust, genau dafür ist sie da und der Schnuller ist nur billiger Ersatz.
Huhu, ich werde ja nicht stillen, da es nicht gehen wird. Ich hatte bei meinem Sohn den Vaporisator von Avent, da ich Avent Flaschen und Schnuller nutze, zum Glück aber günstig ersteigert :D Naja, das ging 1 ne Woche, dann wurde er mir zu umständlich, ich wasche die Flaschen nach Benutzung aus und 2-3 Mal die Woche werden die Sachen ausgekocht. Wenn ich bedenke, vor 12 Jahren hab ich vielleicht wenns hochkommt 1 Mal die Woche alles ausgekocht, wenn überhaupt^^ Also da bin ich nicht so pingelig, meine Tochter ist kerngesund und eigentlich selten krank. Ich werde mir keinen mehr zulegen und es wie gewohnt machen. Und wegen der Schnuller Frage, ich nutze nur Avent, die sind super, da man sie beidseitig nutzen kann, also wenn mein kleiner ihn im Mund herum dreht stört es nicht, da er nicht gewölbt ist. Ich hab schon andere geschenkt bekommen und die nimmt er gar nicht mehr an.
Hallo
also was genau meint ihr denn mit saugverwirrung? ist mein erstes mäuslein und ich wollte gerne stillen, davon hab ich aber noch gar nix gehört? ich weiß, ich könnte auch googlen aber jmd reales mit realen erfahrungen ist mir lieber
also so wie ich das hier:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Saugverwirrung#section_3
gelesen habe, geht es ja vor allem ums zufüttern und da hat mir meine hebamme eine bestimmte flasche von medela ans herz gelegt, die der brust besonders nachempfunden ist
http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/breastmilk-feeding/calma-feeding-device.html
schnuller hab auch schon gekauft, die miss denti. sind zwar relativ neu auf dem markt, aber ich finde sie sehr innovativ und werde diese nehmen - wenn sie die püppi denn will
www.miss-denti.de/miss-denti/miss-denti-waechst-mit.html
Über Saugverwirrung kann ich Dir glücklicherweise auch nur theoretisch erzählen. Mein Sohn bekam weder Schnuller noch Flasche. Beides kann Saugverwirrung auslösen, im Grunde alles "artfremde", an dem gesaugt wird. Den Calma-Sauger gibt es noch nicht sehr lange, keine Ahnung, wie viel Saugverwirrungserfahrung es damit schon geben kann. Wenn Du Erfahrungsberichte suchst, dann schau doch mal im Stillforum und nutz die Stichwortsuche.
Huhu! Also wir haben hier 2Stück von NUK liegen (Genius)-für den Fall der Fälle! Meine Hebamme meinte aber, dass gerade in den ersten Wochen besser keine Schnuller gegeben werden sollten, wenn man stillt-einige Kinder haben überhaupt keine Probleme mit Schnuller/brust; andere Kinder verweigern dann die Brust! Und wir werden die Dinger auskochen, genauso wie Flaschen, wenn´s denn dann an die Flaschennahrung geht! Finde, dass man so schon genug geld für (teils vielleicht auch unnütze) Dine ausgibt-und wenn ich den gleichen Effekt-Bakterien abtöten-mit nem Topf hinbekomme, warum sollt ich mir nen Sterilisier-Dingen hinstellen?! Liebe Grüße
also ich habe mir den sterilisator von Avent gekauft, da ich zwar stillen werde, aber gleich 2 monate später wieder zur uni gehen werde und dadurch meine Schwiegereltern den Kleinen öfters nehmen werden. Ich möchte nicht darauf verzichten und werde deshalb versuchen abzupumpen und deshalb habe ich auch schon Flaschen gekauft. Falls alles klappt, dann wunderbar. Falls es nicht hin haut, dann müssen wir uns eben was anderes einfallen lassen.
Ich habe meinen Sohn gestillt und er hat auch den Schnuller genommen. Ganz ohne Saugverwirrung. Ich finde Schnuller sind tolle tröster und man hat das Baby auch nicht bei jedem "Saugbedürfnis" gleich an der Brust. Wenn du keinen Sterilisator hast, kannst du auch etwas Wasser in ein Schälchen tun und darin die Schnuller für 5 bis 6 min in die Mikrowelle geben. Würde dir dafür Schnuller aus Silikon und nicht aus Latex empfehlen. LG, Yvonne
Ehrlich gesagt wüßte ich gar nicht wie das ohne Schnuller funktionieren sollte. Klar einige Kinder wollen keinen aaaaber sie sind praktisch und die Kinder genießen das beruhigende Nuckeln! Das abgewöhnen ist dann eher weniger praktisch, aber das ist ein anderes Thema... Jedenfalls hat meine Tochter den Schnuller mit Kirschkernform bekommen. Der soll der sog. "Saugverwirrung" vorbeugen wenn man stillen will. Will man (später) zum stillen zufüttern empfhielt sich auch eben diese Saugerform. Bei meiner Tochter jedenfalls hat`s funktioniert, die hatte keine "Saugverwirrung" :-)
Ich finde einen Sterilisation durchaus praktisch. Ich habe einen für die Mikrowelle, die sind relativ günstig. Flaschen, Schnulles, Nuckies alles schnell draufgepackt und ab in die Mikro. Da muß nicht erst das Wasser kochen und man muß nicht neben stehen bleiben. Ist aber auch Geschmacksache.
wollte ich es eigentlich versuchen, bei meinem Sohn hat es geklappt, bis er mal wegen einer Krankheit von mir (Scharlach) bei der Schwiegermutter übernachten musste, dann hatte er den Schnulli entdeckt. Tja war wohl nix mit erst gar nicht angewöhnen. Ich finds immer schlimm, wenn man es extra sagt und dann das Gegenteil gemacht wird... Naja jetzt hat er halt 7 Schnullis, in jedem Zimmer in dem er sich befindet 1-2^^
Ich habe auch schon 2 Schnullis von mam. Fand ich eigentlich ganz gut, weil nicht zu teuer und sind auf beiden Seiten gleich (nie "falschrum"). Werde sie wie letztes mal im Kochtopf auskochen, reicht auch völlig aus!! Habe letztes Mal auch schon welche mit ins KH genommen, OBWOHL ich stille. Weil ich wusste, wir werden mit Baby fliegen und da ist ein Schnulli einfach Gold wert wegen Druckausgleich. Und ich war auch ganz froh drüber, an einem Tag noch im KH hat der Kleine mich echt wund gesaugt, ging über 3 Stunden lang. Das war nicht weil er Durst hatte, sondern irgendwann einfach nur noch weil es ihn beruhigt hat. Und da war ich so froh den Schuller zu haben. Schliesslich bringt es ihm auch nichts, wenn ich eine Entzündung an der Brust bekomme. Und eine Saugverwirrung hatte er nie! Man muss es ja auch nicht übertreiben...