Monatsforum Januar Mamis 2013

Schlafverhalten, abends, mittag, was habt ihr für eine Einstellung?

Schlafverhalten, abends, mittag, was habt ihr für eine Einstellung?

Talea

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wie ihr es so handhabt oder was ihr für eine Einstellung habt? -Ab wann denkt ihr sollten Babys einen geregelten Mittagsschlaf haben? -Eure paar Monate alten Babys, schlafen die noch bei euch im Wo.zi. und gehen dann erst ins bett, wenn ihr das auch macht? -Ist es euch wichtig, dass sie wach alleine einschlafen, oder tun sie das bei euch am Arm? Mein Bub schläft viel am Arm ein,schläft aber auch alleine in seinem Bett, aber nur mit unserer Hilfe zum Einschlafen. Müssen uns immer wieder anhören, dass wir ihn verwöhnen. Ich denke, dass das Quatsch ist. Deshalb wollte ich wissen, wie ihr zu diesem Thema denkt. Lg Talea


steffy-h

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Tagsüber schläft unsere Kleine (7Wochen) unregelmäßig. Aber abends versuchen wir, dass sie um acht im Beistellbett im Schlafzimmer schläft, damit wir abends was Ruhe und Zeit für uns haben. Klappt mal mehr, mal weniger gut. Auf jeden fall schläft sie meistens nur auf dem Arm ein und ich lege sie ins Bett, wenn sie pennt..... Sie wird dann meistens um 2 und um 5 nachst wegen Hunger wach, und dann schlafen wir meist bis 8. Also für mich genug Schlaf!


sunbrinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Ich hab hierzu was sehr interessantes gefunden: Im Expertenforum schreibt die Hebamme Biggi Welter zu diesem Thema folgendes: " Hast du gewusst dass ein junger Elefant eingeht, wenn er in den ersten 2 Lebensjahren nicht die PERMANENTE Anwesenheit seines Hauptbezugs"tieres" hat (kann auch ein Mensch sein...). Wenn ein Elefantenbaby zum Waisenkind wird bekommt es im Zoo selbstverständlich einen Pfleger zur Seite gestellt, der Tag und Nacht Hautkontakt bietet. Kein Mensch würde die Notwendigkeit dafür in Frage stellen. Nur mit unseren eigenen Babys, die viel unreifer geboren werden, erwarten wir so viel mehr. Das ist ein Punkt, der viele Diskussionen auslöst und bei Mutter und Kind zu vielen Tränen führen kann: Das Kind soll "wach" ins Bett gelegt werden und alleine einschlafen können (was eine enorme neurologische Leistung darstellt). Wenn es aber nur an der Brust oder im Körperkontakt mit der Mutter einschlafen kann, dann verurteilen wir dies als schlechte oder gar schädliche Angewohnheit... Aber das ist es gar nicht! "


Kirshy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Huhu! Ich leg Romy hin, wenn sie müde ist! Obwohl hinlegen zu viel gesagt ist; wir tragen sie,bis sie eingeschlafen ist! Allein ins Bett legen,selbst wenn wir daneben stehen/sitzen,singen,streicheln oder sonst was,schläft sie nicht ein! Wär zwar schön, wenn sie hin und wieder allein einschlafen wüde (Rücken tut ganz schön weh vom Tragen), aber sie ist ja noch so klein/jung- warum sollte sie allein schlafen (müssen)!? und ich genieße es genauso wie mein Mann,wenn die Kleine sich an uns kuschelt und einschläft=) Und wir hören auch oft "verwöhnt sie doch nicht so", "das will sie dann immer so haben", "Gewöhn sie doch nicht dran"...Wir setzen uns mit´m Hintern drauf :o) Einen "geregelten" Mittagsschlaf?! Denke,dass das noch etwas dauern wird-spätestens bei Krippeneintritt wird´s aber soweit sein(bei den Krippis die ich betreut hab,war´s zumindest so-sind einfach erschlagen und kaputt vom vielen Spielen;) ) Romy schläft tagsüber in ihrem Stubenwagen in ihrem Kinderzimmer, abends geh ich mit ihr zwischen 20 und 21Uhr ins Bett und stille sie in den Schlaf-und schlaf gleich mit ;) Liebe Grüße


belzeBUB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

hallo, anfangs ging einschlafen nur wenn ich mit im bett war - jetzt mit 10 wochen leg ich ihn wach hin (nach letzten mahlzeit zw 19 & 20) mach schlafmusik und schlaflicht am babyphone an und gehe raus - er schläft meist innerhalb 5 min ein - spätestens aber wenn musik aufhört (nach 15min) schläft er auf alle fälle tagsüber schläft er unterschiedlich - da dann am liebsten auf dem arm oder wie jetzt in der babytrage an mir aber lt hebi kann man die kleinen nicht verwöhnen - wenn sie nähe brauchen soll mab sie geben


miemie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Ja ja die Sache mit dem verwöhnen... ich stille nach Bedarf, trage den kleinen Kerl den halben Tag im Tuch und er schläft zudem noch mit mir im Bett! Da kann man sich schon was zu Thema verwöhnen anhören ;-) Abends machen wir es seit 2 Wochen so, dass ich Michel nach dem stillen um ca. 21h in mein Bett lege. Er schläft aber zuvor bei uns auf der Couch ein. Ich fand das irgendwann zu laut für ihn, wenn er sich das TV-Gedudel immer mitanhören musste. Ich finde aber jeder muss da sein eigenes Vorgehen entwickeln, eben so, wie es fürs Kind und für die Familie passt. Es ist immer gut auf sein eigenes Bauchgefühl zu hören, dann wirds schon richtig sein :-)


MomoJael

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Ein geregelter Mittagschlaf, ohje das kann noch lange dauern. Er schläft meistens auf dem Bett oder wo wir gerade sind. Erst wenn ich dann ins Bett gehe, leg ich ihn ins Beistellbett. Meistens schläft er beim Stillen ein. Ab und zu so im Arm und die anderen Male mit Kuscheltuch und Daumen lutschen von selbst.


Schneestaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Talea

Meine schläft auch nicht wach im Bett ein. Das tun glsib ich die wenigsten in dem alter. Wir Schaukeln sie auf dem Arm und nach 5 min spätestens schläft sie und wir legen sie in ihr Bett. (Sie schläft auf dem Bauch. Rücken wird die sofort wach!). Sie schläft von 20.30- 5.30 circa. Manchmal dann nach Flasche nochmal 2 Std. Tagsüber variiert es.