Sternchen80
Was nehmt ihr denn?
Wir werden am Anfang nur Schlafsack nehmen, aber no name... also irgendwas günstigeres, wobei ja Alvi super sein soll...
Ich hab Schlafsäcke u.a. Alvi geschenkt bekommen.
Denk das ist besser, da ist das kleine "aufgeräumt"
Nur Schlafsack und zwar von Alvi. Decke erst mit einem Jahr ungefähr.
Guten morgen, wir nehmen auch nur Schlafsäcke. Selbst der Große mit 28 Monaten schläft noch mit Schlafsack und aktzeptiert das.
schlafsack-no name (einer ist von real, der ander von c&a)! decke etwa ab 12monaten-je nachdem wie sehr das kind dann im bett "wühlt" ;) Lg
Also habe jetz paar schöne Schlafsäcke mit Innenteil und ich weiß dass man keine Decke nehmen soll, aber bei uns ist es echt arschkalt im Winter..heizen nur mit 2 Holzöfen und so sinds im SchlafZi vll 10°?! Wenns hoch kommt..Hab schon gesagt wir müssen so ne Heizung über die Steckdose laufen lassen, sonst friert meine Milch noch ein :-D Naja, so werden wirs wohl machen..
Hallo, ich hab noch zwei Alvi Mäxchen von den beiden Großen, die werde ich wieder nehmen. War damit sehr zufrieden, weil sie Außen- und Innensack haben. Später hab ich auch andere benutzt. Die von tchibo waren auch immer ganz gut. Unsere Kleine hat bis sie 3,5 Jahre alt war immer gerne im Schlafsack geschlafen . Glg
Wir haben einen Schlafsack von Alvi in 56-62, das sollte für die erste Zeit langen, je nachdem wie wir parat kommen, steigen wir danach auf die nächste Zwischengröße um.
Im Kinderwagen gibt's auch n Sack und ne Babydecke samt Spucktuch unterm Kopf zusätzlich für drunter.
Wir hatten bei unserer Kleinen einen Daunenschlafsack von Odenwälder. Der war super, warm und ganz leicht. Allerdings nicht für Spuckkinder geeignet, da man ihn zwar waschen kann aber nur mit Trockner trocknen kann. Das hieß für uns Waschsalon oder Nachbarn fragen :-)