Monatsforum Januar Mamis 2013

Rezeptesammlung

Rezeptesammlung

Schneestaub

Beitrag melden

Was sind eure Lieblingsrezepte in der Schwangerschaft? Oder die, die jetzt aufgrund Bv zuhause sind, was probiert ihr alles für Rezepte aus? Lasst uns hier die Besten sammeln!! :)


Schneestaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneestaub

Paprikacremesuppe mit Hack Zutaten: 3 Paprika (rot,gelb,grün) 300g Hack nach Wahl 3 Kartoffeln 2 kleine Zwiebeln Rama Cremefine 1 Tl Gemüsebrühe Salz, Pfeffer und Paprikagewürz Paprika waschen,entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebeln klein schneiden. Alles in einen mit Wasser und dem Tl Gemüsebrühe gefüllten Topf tun, Paprika,Salz und Pfeffer würzen und 35 min kochen. (schaut dass alles gerade so mit Wasser bedeckt ist dann habt ihr genug). Kartoffeln schälen und würfeln. Hack in einer Pfanne anbraten. Währenddessen den "Gemüsetopf" vom Herd nehmen,ein Becher Gemüsebrühe von dort abschöpfen und beiseite stellen. Den Rest im Topf püriert ihr! Wenn es euch zu dick ist von der Konsistenz, gießt noch etwas von der Gemüsebrühe aus dem Becher dazu. Kartoffeln hinzugeben und alles nochmal 20 Min kochen. Anschließend einen guten Schuss Rama Cremefine dazu tun, Hack unterrühren und nochmal gut mit Salz und Pfeffer abschmecken!


Schneestaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneestaub

Bohnensuppe a la Oma Zutaten: Dose weiße Bohnen mit Suppengrün 3 Kartoffeln Scheibe Bauchspeck oder 2 Mettenden Salz So gehts: Die Bohnen mit einem Glas Wasser und etwas Salz zusammen in den Topf tun, Bauchspeck oder Mettenden dazu und das ganze mit geschlossenem Deckel 1 Std kochen lassen. Kartoffeln würfeln und dazu tun für 20 Min. Danach abschmecken ob noch Saz fehlt - fertig. Ich nehm den Bauchspeck hinterher wieder raus, ist nur für den geschmack!


Schneestaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneestaub

Spaghetti mit Broccoli-Hackfleischsauce Zutaten für 4 Personen: Ganz normal (Vollkorn-)Spaghetti kochen. Für die Sauce: 400g Broccoli 1/8l Gemüsebrühe 1 Zwiebel 1 EL Olivenöl 250g Rinderhackfleisch 1/2 Teelöffel Salz frisch gemahlener Pfeffer 100g Biosahne (ich nehme alternativ Naturjoghurt oder Rama Cremefinde zum kochen) 1. Den Broccoli waschen, die Stiele abschneiden und in Scheiben schneiden 2. Die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, die Broccoliröschen und -stiele hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15min garen 3. Inzwischen die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin andünsten, das Hackfleisch dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchbraten. 4. Den Broccoli entweder mit dem Pürierstab oder einem Kartoffelstampfer fein zu einem "Brei" verarbeiten, die Sahne und das Fleisch hinzufügen und die Sauce nochmal abschmecken


Schneestaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneestaub

Kartoffelsuppe: beliebig viele Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, ein Suppengrün (also Möhren, Petersilie, Porree, Sellerie und Wurzelgemüse) ebenfalls kleinschneiden und alles in einen Topf, mit Wasser auffüllen, salzen und zum kochen bringen. Alles ca. 20 min weich kochen - die entstandene Gemüsebrühe in ein Behältnis abgießen, das gekochte Gemüse in ein anderes. Im leer gewordenen Topf aus Butter und Mehl eine kleine Mehlschwitze machen, die Gemüsebrühe nach und nach dazugießen und fleißig rühren Dann je nach Menge des Gemüses und der Brühe 100-200ml Sahne hinzufügen (Ich nehme da ja immer die fettärmere Variante Rama Cremefine) und gut mit Salz und Pfeffer würzen - das gekochte Gemüse nun zur Sauce dazugeben und dann mit einem Pürierstab alles pürieren! Bei bedarf noch ein paar klein geschnittene Wiener dazu, heiß werden lassen - fertig!


Schneestaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneestaub

Würstchen in Blätterteig Zutaten: 1 Packung tiefgekühlten Blätterteig (gibt es auch in quadratischer Form / Inhalt 10 Stücke) 2 Gläser Würstchen (bzw. 10 Würstchen) 1 Eigelb evtl Käse Zubereitung: Den Blätterteig nach Vorschrift ca. 10 Minuten antauen lassen, dann die Würstchen (evtl mit Gouda) einrollen (pro Scheibe ein Würstchen) - mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ca. 20 Minuten bei etwa 200 Grad goldgelb backen (jeder Backofen ist anders, daher unbedingt beobachten). Etwas abkühlen lassen, aber noch warm servieren, da es so am besten schmeckt (kann allerdings auch kalt gegessen werden)


Schneestaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneestaub

8 Cannelloni 250 g Blattspinat, TK, aufgetaut halber Becher Frischkäse, körniger (0,4% Fett) 500 ml Tomate(n), passierte Salz und Pfeffer Knoblauchgewürz Basilikum Oregano Käse (Gouda) Zubereitung Den Spinat mit dem Frischkäse mischen,mit Salz und Pfeffer und Knobi würzen. Die Canelloni damit füllen und in eine Auflaufform schichten (ich gieße als Untergrund immer schon etwas von den passierten Tomaten in die Form). Die passierten Tomaten mit den Kräutern und Salz und Pfeffer würzen und über die Cannelloni gießen. Auf eine Hälfte Goudascheiben legen, die andere mit geriebenem Parmesan bestreuen. Bei 200 Grad für 20-25 Minuten in den vorgeheizten Backofen (Umluft) stellen.


Sternchen80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneestaub

Zutaten: 1 kleiner Weisskohl 1 kg Hackfleisch Salz Pfeffer Kümmel Brühe dazu Kartoffeln Zubereitung: Weisskohl klein schneiden, Hack mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen (nicht anbraten) Alles in Schichten in einen Topf füllen (eine Schicht Kraut, dann Hack, dann Kraut usw.) Brühe einfüllen, das alles bedeckt ist. Aufkochen und bei geringer Hitze 45 min. köcheln lassen. Etwas von der Brühe weggießen, bei Bedarf mit Schmand die Soße andicken - dazu Kartoffeln - lecker! Kosten ca. 6 Euro - reicht 2 Tage bei 4 Personen :-)


Miamia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schneestaub

Oh wie lecker! Davon würde ich am liebsten alles essen... Mein Favorit ist momentan Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln: Frühlingszwiebeln Lauch Schmelzkäse natur + Schmelzkäse Kräuter Brühe Kartoffelstückchen - kurz vorgekocht Hack - angebraten Kräuter, Salz und Pfeffer und ganz einfach Nudeln mit ital. Bolognesesauce: Hack anbraten, Zwiebeln dazu geben Geschälte Dosentomaten und / oder frische Tomaten mit dem Pürierstab verkleinern etwas Zucker etwas Rotwein Salz und Pfeffer Paprika edelsüß Gewürz Basilikum LG, Miamia