NP80
Hey ihr Lieben!
Ich habe da ein kleines Problem. Meine absoluten Favoritennamen waren schon immer Paul und Emma.
Meine Freundin hat im Januar einen Paul Ludwig bekommen und Paul ist der Rufname, also fällt der Name weg.
Im Mai haben wir bestätigt bekommen das ich endlich schwanger bin. Meine Freundinnen wíssen und wussten alle das ich wenn Mädchen, dann unbedingt eine Emma will. Paul hatte ich früher nicht so kund getan.
Nun sind bei uns im Freundeskreis und aus dem Geburtsörtchen ( 250 Einwohner ) viele schwanger gewesen. Ich bin die letzte in der Runde. Ein Mädel heißt Lotta Emilya und die andere Greta Henrike.
Nun haben mein Mann und ich uns auf den Namen Emma Sophie für ein Mädchen geeinigt und bei einem Jungen etwas mit Herrmann. Am Sonntag hat unsere ehemalige Nachbarin ein Mädel bekommen. Sie heißt Sophia Felizia Charlotte, Sophia als Rufname.
Jetzt bin ich verunsichert. Bin der Meinung das sich die Namen nicht wiederholen sollten. Wir sind alle sehr aktiv in unserem Geburtsort und treffen uns auch. Was meint ihr, ist das nicht wie Nachgemacht wenn unser Kind, sollte es ein Mädchen werden, Emma Sophie heißen würde?
Liebe Grüße NP80
PS: Sorry, hab glaube ich ein wenig konfus geschrieben.
Hallo NP80 also ich finde, dass wenn Emma Sophie euer Herzenswunsch-Name ist, würde ich nicht darauf verzichten, nur weil jemand im Ort jetzt Sophia als Rufnamen hat. Aber ich wohne nicht in so einer kleinen Gemeinde, und kann das vielleicht nicht 100% nachvollziehen, daher kann ich dir nur raten: hör auf dein Herz! Liebe Grüße sunbrinchen
Hallo, wollt ihr eure Kleine denn immer Emma Sophie rufen oder nur Emma? Fände das jetzt nicht schlimm..wenn man sich in der Schule kennenlernt hat man ja auch oft den gleichen Namen/Zweitnamen. Hört nicht auf das Gerede der anderen, sondern nehmt das was euch gefällt. Bei uns wird es wohl ein Luis und einige meckern auch, weil sie nicht wissen, wie sie es betonen sollen..man kann sich auch Probleme machen, wo gar keine sind :) Viel Spaß mit eurer Emma (Sophie)..meine Schwester hat übrigens 3 Namen, davon is auch einer Sophie, den wollte ich unbedingt für sie haben ;) Lg
Also Emma oder auch Hermann sind wenn dann als Zweitname gedacht. Bei den Jungennamen sind wir noch am schwanken zwischen Anton, Fabian, Konstantin oder Noel. Bei den Mädchennamen sind halt Sophie, Isabella oder Paula im Topf. Charlotte hatten wir lustigerweise letzte Woche erst gestrichen. Ich denke mal im Dörfchen wird sehr auf die Namen geachtet. Vor allem wird dann auch viel darüber gelästert. Deswegen bin ich ja so unsicher.
Ich finde auch, bleibt bei Emma! Sicherlich wird das auch der Rufnahme werden oder? Und selbst wenn nicht ist Emma-Sophie immer noch was anderes als "nur" Sophie. Kann dein Problem aber ansonsten auch verstehen. Ich möchte auch nicht den selben Namen für mein Kind, wie den den meine Freundinnen für ihre Kinder gewählt haben.
Übrigens: Emma ist wirklich schön
Danke. Emma war der Name meiner Uroma. Dieser Name soll, wenn es ein Mädchen wird, die kleine Nudel genau so taff machen wie Uroma es war. Nämlich eine faszinierende starke Frau.
Oh da hast du grad zeitgleich mit mir geantwortet...
Ok Emma als Zweitname und Sophie als Rufname, das ist was anderes. Wenn ihr euch in eurem Dörfchen alle so nahe steht und soviel miteinander zu tun habt (hört sich idyllisch an...wohnt ihr in Büllerbü???) würd ich mich tatsächlich noch umentscheiden. Dann wär doch Paula toll, da es bei einem Jungen schon fast ein Paul geworden wäre. Ich bin für Paula!
Wir wohnen nicht in Büllerbü, sondern in Nordhessen auf dem platten Land
Paula ist schön, aber der dann fast 1 Jahr ältere Paul von meiner Freundin?!?
Ich weiß nicht. Kann das bitte nicht einfacher sein mit den Namen?
Deine Frage: Was meint ihr, ist das nicht wie Nachgemacht wenn unser Kind, sollte es ein Mädchen werden, Emma Sophie heißen würde? Meine Antwort: Es wird ja als Rufname Emma sein, Emma ist ja nicht Sophie, also sollte es mit der anderen keinen Zwist geben, auch wenn der 2. Name bei euch kein stiller sein wird. Man wird eh nie nur den 2. Namen rufen. Ich würde mich nicht davon abbringen lassen was andere haben, wer weiß ob ihr für immer in dem Dorf bleibt oder nicht, bzw die andere Familie. Und irgendwann bereust du es, wenn ihr einen 3. Wahl Namen nehmt
Sophie war wenn dann als rufname gedacht. Wir wohnen beide nicht mehr im Dorf, aber sind immer noch häufig da. Unsere Eltern sind Nachbarn und befreundet. Das ist halt mein Problem. Ich weiß, ist etwas komisch, aber in einem 250 Seelen Dorf ist das halt so.
Oooooh, das tu mal lieber nich: Emma Sophie und Sophie als Rufname..auch wenn das besser klingt als Sophie Emma..Vll SophiA Emma? aber ich hab auch so nen Namen, bei dem mein 2. Name der Rufname is und es gibt immer noch Theater..also ich heiß Julia Katharina, aber Katharina is der Rufname, und immer, bei Ärzten etc. war ich Julia Nachname..jetzt hab ich vor ein paar Wochen geheiratet und die Schwiegerfamilie kannte mich nunmal unter Katharina, was haben die alle geschaut, als die Standesbeamtin Frau Julia Nachname gesagt hat.."oh Gott, das ist ja die Falsche"..war sehr lustig..und nu steht überall dieser doppelte Name, auf der ec-Karte z.B...nervig..und ich verfluche meine Eltern jedes Mal aufs Neue wegen diesem doofen Namens-Heckmeck..
Danke, so habe ich das noch nie gesehen. Mein Papa hat nämlich 3 Vornamen und der 3. ist der Rufname. Er hat damit keine Probleme und auf Briefen oder so steht immer sein Rufname.
also ich komm auch aus einem ziemlich winzingen dorf und ich finde es nicht schlimm wenn ihr sophie als rufname nehmen würdet.den wenn man sich das einige male im vergleich sagt sophie und sophia dann finde ich hört sich das nicht mehr so ähnlich an.ausserdem wenn das euer wunschname ist wieso darauf verzichten wenn es so wie so nicht genau der gleiche ist.lebt euren wunsch. lg
Guten morgen, ich persönlich wollte auch immer eine Sophie haben. Eigentlich wußten das auch alle, aber mein Bruder hat 2007 seine Tochter Sofie genannt. Ich war und bin auch immer noch sehr enttäuscht darüber. Für mich fällt der Name jetzt weg. Aber zu euch, ihr müßt den Namen mögen und euch muss er gefallen! Was bringt es euch, die 2 Wahl zu nehmen und euch dann Gedanken darüber zu machen. Allerdings muss man auch sagen, Sophie/Sophia/Sofie und auch Emma sind zur Zeit groß im kommen. Es werden einige Mädels so heißen und der Boom wird auch noch etwas bleiben. Unser 3., heißt Fabian Matteo, ist 06/10 geboren. Bei uns im Ort (ca. 8000 Einwohner) ist 10/09 ein Fabian Fabrice und 10/10 ein Fabian geboren (von denen ich weiß!). Die werden sich im Kiga und auch in der Schule treffen. Bei unserem Ersten, Kevin Maximilian 09/02 sind 11 Mädchen in der Klasse, 7 fangen mit M (Merle, Maxim, Melissa,..) und 4 mit L (Lea, Laura,...) an und einen weiteren Kevin gibt es auch noch. Ihr werdet für euch schon den richtigen Namen nehmen, vertrau auf dein Bauchgefühl! Lieben gruß Elke