Hila72
Frage steht ja eigendlich schon oben! Wenn ja was macht ihr für Kuse? Ich mach keinen!
Nö, ich auch nicht. Beim 3. Kind, denke benötige ich das nicht mehr und da dies eh ein Kasierschnitt gibt.., nur die Rückbildung denke ich werde ich mitmachen.. gruß
Ich mache (noch) keinen. In der 1. SS hab ich einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht. War sehr hilfreich, ich habe die Wehen bei der Geburt sehr gut veratmen können durch die Atemtechniken die ich da gelernt habe, jetzt glaub ich mach ich keinen mehr, ist ja nicht so lange her und ich habe noch viel in Erinnerung. Rückbildung ist sicherlich sinnvoll, wenn das im KH angeboten wird, werd ich das dann machen, nach der 1. Geburt hab ich das aber nicht gemacht, aber hab dann zu Hause etwas meinen Beckenboden trainiert. LG Marienkäfer
Ich mach wieder den Geburtsvorbereitungskurs, einfach um hier dann mal raus zu kommen und ausserdem lernt man dann andere Mamas kennen =) Aber bei mir wirds wahrscheinlich auch wieder ein KS, auch wenn ichs auf jeden Fall mit dem normal entbinden versuchen werde...
Ich will auch einen machen; aber nur aus dem Grund, andere aus meiner Gegend kennenzulernen. Ich glaub, zuzweit Kinderwägen zu schieben macht mehr Spaß :)
Wir Mädels aus dem GVK von 2010 treffen uns immernoch mindestens einmal im Monat mit unseren Mäusen und manchmal auch abends zum Essen gehen ohne, einfach eine tolle Truppe, man kann dort auf jeden Fall gewinnen....
Ich weiss noch nicht so recht würde gerne was im Wasser machen oder Yoga mal schauen
Ich werde mich jetzt für Aqua Fitness für 2 anmelden.. wird hier bei mir angeboten und ein bisschen Sport in der SS kann ja nicht schaden.
mmhh, ich bin ja schon Profi ich hätte lust auf Yoga, so als
älters Model macht der Rücken doch früh Probleme.
Rückbildung ganz sicher..
lg
vanessa
Hallo, da es mein 1. ist, auf jeden Fall nen Geburtsvorbereitungskurs. Und evtl noch Aqua-Fitness, mal schauen wie es mit den Schichten so ist bis dahin. Lg
ich weiß noch nicht, ob ich einen GVK mache, weil die bei meiner Hebamme vom Zeitpunkt her etwas doof sind. Einer endet schon im Oktober und der andre Ende Januar - ich entbinde Anfang Januar. Falls sie noch ein paar Schwangere mit ähnlichem ET bekommt, gibts vielleicht doch noch nen zusätzlichen Kurs. Wichtiger ist mir der Rückbildungskurs, Mir gehts in erster Linie bei den Kursen darum, mit andern Muttis/Schwangeren im gleichen "Stadium" zusammenzukommen, da wir erst im Oktober in unser Haus ziehen und somit in einen neuen Ort. Vom GVK erwarte ich keine neuen Erkenntnisse und ich hab das Gefühl, es könnt eh wieder aufn KS rauslaufen. Rückbildung wär mir wichtiger wegen der Übungen. Da fand ich meine letzte Hebamme nicht so gut, die hat in der Stunde mehr gequatscht als was gezeigt bzw. uns nicht wirklich korrigiert, wenn unsere Übungen falsch ausgeführt wurden.
Wenn ichs mit 3Kindern dann schaffe, einen Rückbildungskurs. GVK mach ich keinen, da ich innerhalb 3,5Jahren dann 3Kinder geboren habe und alles noch so "nah" ist und ich ehrlich gesagt noch mittendrin im wickeln und pflegen, Milchpulver ectr. bin. Sollte sich etwas neues ergeben, wird mich auch meine Hebi auf dem laufenden halten. lg
ich weiß noch nicht ob ich irgendwas machen werde , bei meinen großen hatte ich den GV angefangen konnte aber nur dreimal da wollte das Kind schon kommen. und beim kleinen hatte ich gar keine Zeit. Rückbildung habe ich auch nicht gemacht da ich bei beiden Kindern nach der Geburt meine Figur wieder hatte. ich trage Kleidergröße 36/38 , da haben alle gestaunt. Der Große kam per KS und beim kleinen hat es nach der Nachgeburt mal puff gemacht und mein Bauch war weg. Konnte meine normalen Klamotten tragen. Aber Altersbedingt wird das diesmal nicht so einfach sein, daher werd ich die Rückbildung wahrscheinlich schon machen. aber vorher ich weiss nicht, der kleine kam so schnell damals das ich von der Geburt auch nicht viel mitbekommen habe. LG Assessi